Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN | Contemporary (Fujifilm X-Mount)
Score
4.5 von 5 Sternen aus 13 Reviews
Community
4.5 von 5 Sternen
13 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
![Reviewfoto](https://www.zielfoto.com/wp-content/uploads/2024/11/XH2S0177_DxO-150x150.jpg)
![Reviewfoto](https://www.zielfoto.com/wp-content/uploads/2024/11/XH2S0181_DxO-150x150.jpg)
Tolles , kleines und leichtes Objektiv als “Immerdrauf”
Ich habe nach langem Überlegen, da ich zwei Objektive mit gleichem Brennweitenbereich im Besitz habe [ Tamron 18-300 mm f 3,5-6,3 und das Tamron 17-70 mm f 2.8], mich dazu entschieden bei einer Cash- Back -Aktion von Sigma zuzuschlagen. Ich war skeptisch, da viele die Bildschärfe gerade am Rande kritisiert haben. Außerdem habe ich mit dem 17-70 mm f 2.8 von Tamron schon ein super Objektiv. Jedoch ging es mir vornehmlich um geringere Größe und Gewicht, um bei meinen Fahrradtouren nicht auf eine Kompaktkamera auszuweichen. Natürlich ist die Kombi Fuji X-T 5 und das Sigma immer noch erheblich größer und schwerer, aber die Bilder damit sind auch deutlich besser, da auch mit der durchgängigen Anfangsblende von 2.8 durchaus Freistellungspotential vorhanden ist. Gewöhnungsbedürftig ist die entgegengesetzte Drehrichtung der Brennweite am Objektiv. Daran kann man sich gewöhnen. Ich würde zwar nicht auf das Tamron 17-70 mm verzichten wollen, unter anderem auch aufgrund der Brennweite, aber auf das Sigma ebenfalls nicht. Um eine Kamera mal eben mit zu nehmen und klasse Fotos machen zu können, kann ich das Objektiv nur empfehlen. Die technischen Daten, die Vor- und Nachteile kann man überall nachlesen oder in Videos sehen. Ich bin Hobbyfotograf und trotz fehlendem Stabi im Objektiv, bin ich sehr begeistert. Ich kenne den Nachfolger des alten Fuji 18-55 mm f 2.8-4.5 nicht, jedoch besaß das alte einen Stabi und war auch eines meiner oft genutzten Objektive, von dem ich wirklich nicht sagen konnte, dass es schlecht war. Jedoch war bei 20 mm mit f 2.8 schon Schluss. Da meine Fuji- Kameras beide stabilisiert sind, vermisse ich den Stabi im Objektiv nicht und außerdem hat man auch ohne einen Stabilisator im Objektiv, ja auch tolle Bilder machen können und macht sie auch heute noch. Ich würde mir dieses Objektiv wieder kaufen und bin froh es zu diesem Preis erworben zu haben.
Review lesen
![Reviewfoto](https://www.zielfoto.com/wp-content/uploads/2024/11/XH2S0177_DxO-150x150.jpg)
![Reviewfoto](https://www.zielfoto.com/wp-content/uploads/2024/11/XH2S0181_DxO-150x150.jpg)
Bildqualität
Die Bildqualität ist vollkommend ausreichend. Auch für die 40 Megapixel der Fuji- Kameras durchaus zufriedenstellend.
Schärfe
Die Schärfe ist meines Erachtens einwandfrei. Profis bemängeln eventuell die Ecken. Für mich als Hobbyfotograf ist das nicht von Bedeutung, da ich die Schärfe im Fokusbereich haben möchte und nicht in den Ecken.
Autofokus
Ich finde den Autofokus ausreichend schnell und zuverlässig.
Ergonomie
Sehr gut zu handhaben und haptisch vollkommen in Ordnung.
Preis / Leistung
Im Moment für 549 € zu erwerben. Es war schon einmal günstiger, ich finde den Preis durchaus angemessen.
Hans Florent würde das Gerät weiterempfehlen
leichtes Reiseobjektiv für immerdrauf
Kleines leichtes Objektiv mit einem ausreichenden Autofokus.
Review lesen
Bildqualität
Für das Geld kann ich mich nicht beklagen.
Schärfe
Soweit ich das beurteilen kann.
Autofokus
Schon recht langsam und nicht immer richtig. aber dafür kaum hörbar.
Ergonomie
Super leicht und klein
Preis / Leistung
Tiptop
Andreas Grunewald würde das Gerät weiterempfehlen
Gutes Einsteigerobjektiv mit großer Offenblende.
Das Sigma 18-50mm F/2.8 ist ein gutes Einsteigerobjektiv mit einer Blende von F/2.8. Es ist deutlich Lichtstärker und günstiger als das vergleichbare Fujifilm Objektiv. Einzige Schwächen zeigt es bei Offenblende in den Brennweiten- Randbereichen.
Review lesen
Bildqualität
Das Objektiv besitzt eine sehr hohe Bildqualität in den mittleren Brennweitenbereichen. In den Brennweiten-Randbereichen muss etwas abgeblendet werden.
Überraschenderweise funktioniert es sehr gut an den X-Trans 5 HQ Sensoren.
Überraschenderweise funktioniert es sehr gut an den X-Trans 5 HQ Sensoren.
Schärfe
Die Schärfe ist gerade in der Bildmitte sehr hoch, jedoch fällt die Schärfe bei Offenblende im Randbereich ab, sodass für eine maximale Schärfe abgeblendet werden muss.
Autofokus
Der Autofokus ist für ein Fuji-kompatibles Objektiv überraschend schnell und leise.
Ergonomie
Das Objektiv ist sehr handlich
Preis / Leistung
Die Preisleistung ist gerade im Vergleich zu dem Fujifilm Kit-Objektiv sehr gut. Anstelle einer F4 Blende bekommt man eine F2.8 Blende und eine vergleichbare Bildqualität.
Emily Schneider würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 13 werden angezeigt
-
Reviews 13
Score
4.5 von 5 Sternen13 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsTolles , kleines und leichtes Objektiv als “Immerdrauf”Ich habe nach langem Überlegen, da ich zwei Objektive mit gleichem Brennweitenbereich im Besitz habe [ Tamron 18-300 mm f 3,5-6,3 und das Tamron 17-70 mm f 2.8], mich dazu entschieden bei einer Cash- Back -Aktion von Sigma zuzuschlagen. Ich war skeptisch, da viele die Bildschärfe gerade am Rande kritisiert haben. Außerdem habe ich mit dem 17-70 mm f 2.8 von Tamron schon ein super Objektiv. Jedoch ging es mir vornehmlich um geringere Größe und Gewicht, um bei meinen Fahrradtouren nicht auf eine Kompaktkamera auszuweichen. Natürlich ist die Kombi Fuji X-T 5 und das Sigma immer noch erheblich größer und schwerer, aber die Bilder damit sind auch deutlich besser, da auch mit der durchgängigen Anfangsblende von 2.8 durchaus Freistellungspotential vorhanden ist. Gewöhnungsbedürftig ist die entgegengesetzte Drehrichtung der Brennweite am Objektiv. Daran kann man sich gewöhnen. Ich würde zwar nicht auf das Tamron 17-70 mm verzichten wollen, unter anderem auch aufgrund der Brennweite, aber auf das Sigma ebenfalls nicht. Um eine Kamera mal eben mit zu nehmen und klasse Fotos machen zu können, kann ich das Objektiv nur empfehlen. Die technischen Daten, die Vor- und Nachteile kann man überall nachlesen oder in Videos sehen. Ich bin Hobbyfotograf und trotz fehlendem Stabi im Objektiv, bin ich sehr begeistert. Ich kenne den Nachfolger des alten Fuji 18-55 mm f 2.8-4.5 nicht, jedoch besaß das alte einen Stabi und war auch eines meiner oft genutzten Objektive, von dem ich wirklich nicht sagen konnte, dass es schlecht war. Jedoch war bei 20 mm mit f 2.8 schon Schluss. Da meine Fuji- Kameras beide stabilisiert sind, vermisse ich den Stabi im Objektiv nicht und außerdem hat man auch ohne einen Stabilisator im Objektiv, ja auch tolle Bilder machen können und macht sie auch heute noch. Ich würde mir dieses Objektiv wieder kaufen und bin froh es zu diesem Preis erworben zu haben.Review lesenBildqualitätDie Bildqualität ist vollkommend ausreichend. Auch für die 40 Megapixel der Fuji- Kameras durchaus zufriedenstellend.SchärfeDie Schärfe ist meines Erachtens einwandfrei. Profis bemängeln eventuell die Ecken. Für mich als Hobbyfotograf ist das nicht von Bedeutung, da ich die Schärfe im Fokusbereich haben möchte und nicht in den Ecken.AutofokusIch finde den Autofokus ausreichend schnell und zuverlässig.ErgonomieSehr gut zu handhaben und haptisch vollkommen in Ordnung.Preis / LeistungIm Moment für 549 € zu erwerben. Es war schon einmal günstiger, ich finde den Preis durchaus angemessen.Hans Florent würde das Gerät weiterempfehlenleichtes Reiseobjektiv für immerdraufKleines leichtes Objektiv mit einem ausreichenden Autofokus.Review lesenBildqualitätFür das Geld kann ich mich nicht beklagen.SchärfeSoweit ich das beurteilen kann.AutofokusSchon recht langsam und nicht immer richtig. aber dafür kaum hörbar.ErgonomieSuper leicht und kleinPreis / LeistungTiptopAndreas Grunewald würde das Gerät weiterempfehlenGutes Einsteigerobjektiv mit großer Offenblende.Das Sigma 18-50mm F/2.8 ist ein gutes Einsteigerobjektiv mit einer Blende von F/2.8. Es ist deutlich Lichtstärker und günstiger als das vergleichbare Fujifilm Objektiv. Einzige Schwächen zeigt es bei Offenblende in den Brennweiten- Randbereichen.Review lesenBildqualitätDas Objektiv besitzt eine sehr hohe Bildqualität in den mittleren Brennweitenbereichen. In den Brennweiten-Randbereichen muss etwas abgeblendet werden.
Überraschenderweise funktioniert es sehr gut an den X-Trans 5 HQ Sensoren.SchärfeDie Schärfe ist gerade in der Bildmitte sehr hoch, jedoch fällt die Schärfe bei Offenblende im Randbereich ab, sodass für eine maximale Schärfe abgeblendet werden muss.AutofokusDer Autofokus ist für ein Fuji-kompatibles Objektiv überraschend schnell und leise.ErgonomieDas Objektiv ist sehr handlichPreis / LeistungDie Preisleistung ist gerade im Vergleich zu dem Fujifilm Kit-Objektiv sehr gut. Anstelle einer F4 Blende bekommt man eine F2.8 Blende und eine vergleichbare Bildqualität.Emily Schneider würde das Gerät weiterempfehlen3 von 13 werden angezeigt
- Nutzer 67
- Referenzbilder 15
- Stories 2
-
Videos 2
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 085126585754 | Brennweite: | 18-50 mm | Linsen / Gruppen: | 13 Linsen in 10 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:5 | Maximale Blende: | 2,8 | Minimale Blende: | 22 | Blendenlamellen: | 7 | Nahgrenze: | 12,1-30 cm | Filtergewinde: | 55 mm | Abmessungen: | 65,4 x 74,5 mm | Gewicht: | 290 g | Objektivanschluss: | X-Mount | Bildstabilisator: | nein | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 085126585754 Brennweite: 18-50 mm Linsen / Gruppen: 13 Linsen in 10 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:5 Maximale Blende: 2,8 Minimale Blende: 22 Blendenlamellen: 7 Nahgrenze: 12,1-30 cm Filtergewinde: 55 mm Abmessungen: 65,4 x 74,5 mm Gewicht: 290 g Objektivanschluss: X-Mount Bildstabilisator: nein Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.