Viltrox AF 50 mm F/1.8 FE mit Sony E-Mount
Score
4.3 von 5 Sternen aus einem Review
Community
4.3 von 5 Sternen
Eine Bewertung
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Preis-/Leistungsstarkes “nifty fifty”
Die meisten Fotografierenden sagen, dass die 50 mm Festbrennweite in jede Objektivsammlung gehört. Und da ist etwas Wahres dran: diese Linsen sind vielseitig, meist kompakt und dazu können sie, wie das Viltrox, auch noch kostengünstig sein.
Review lesen
Bildqualität
Das Viltrox ist kein Sony G-Master. Muss es auch gar nicht sein. Die Bildqualität ist überzeugend gut, wenn auch nicht überragend. Ich konnte keine übermäßige Verzerrung oder Vignette feststellen. Lichtstärke ist durch Blende 1.8 super.
Schärfe
Auch bei der Schärfe liefert Viltrox richtig ab. Ich habe den Eindruck, dass es an den äußersten Ecken leicht abnimmt. Für Porträts spielt das allerdings keine große Rolle und fällte damit kaum ins Gewicht.
Autofokus
Der Autofokus funktioniert schnell und präzise, dazu ist er sehr leise. Gefällt mir sehr gut.
Ergonomie
Das Objektiv hat einen Blendenring. Ich mag es, die Möglichkeit zu haben, die Blende über den Ring zu bestimmen, ich nutze es aber effektiv nicht. Es handelt sich aber offenbar nicht um eine echte mechanische Blendeneinstellung, die stufenlos funktioniert, sondern eher um eine elektronische Einstellung mit manuellem Flair. Die Blende öffnet und schließt in den angegebenen Stufen mit sichtbaren Sprüngen in der Helligkeit. Das macht es für Filmer wieder weniger interessant, wo man ja gerade die sanften Übergänge haben möchte. Zudem stoße ich manchmal beim Fotografieren gegen den Ring und er verschiebt sich um einen Bruchteil, so dass er nicht mehr auf Automatik steht, und ich wundere mich dann, warum sich die Einstellung an der Kamera nicht mehr vornehmen lässt. Die Streulichtblende ist extrem fummelig. Sie lässt sich bei Nicht-Gebrauch nur sehr schwer umgedreht am Objektiv anbringen. Was hier schief gelaufen ist, kann ich mir nicht erklären.
Preis / Leistung
Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei diesem Objektiv nicht zu schlagen. Das Objektiv ist aus Metall gefertigt und fühlt sich richtig hochwertig an. Der Zoomring ist angenehm griffig. Zudem gibt es einen USB-C-Anschluss für Firmware-Updates. Da die Linse je nach Angebot zwischen 250 € und 350 € zu bekommen ist, und bei Abbildungsleistung, Schärfe und Lichtstärke absolut überzeugen kann, würde ich sie jederzeit wieder kaufen und auch bedenkenlos empfehlen. Wer nicht unbedingt Blende 1.4 oder mehr braucht (und bezahlen und schleppen will), sollte sich dieses Objektiv ansehen.
AndyS würde das Gerät weiterempfehlen
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 1
Score
4.3 von 5 SternenEine Bewertung100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsPreis-/Leistungsstarkes “nifty fifty”Die meisten Fotografierenden sagen, dass die 50 mm Festbrennweite in jede Objektivsammlung gehört. Und da ist etwas Wahres dran: diese Linsen sind vielseitig, meist kompakt und dazu können sie, wie das Viltrox, auch noch kostengünstig sein.Review lesenBildqualitätDas Viltrox ist kein Sony G-Master. Muss es auch gar nicht sein. Die Bildqualität ist überzeugend gut, wenn auch nicht überragend. Ich konnte keine übermäßige Verzerrung oder Vignette feststellen. Lichtstärke ist durch Blende 1.8 super.SchärfeAuch bei der Schärfe liefert Viltrox richtig ab. Ich habe den Eindruck, dass es an den äußersten Ecken leicht abnimmt. Für Porträts spielt das allerdings keine große Rolle und fällte damit kaum ins Gewicht.AutofokusDer Autofokus funktioniert schnell und präzise, dazu ist er sehr leise. Gefällt mir sehr gut.ErgonomieDas Objektiv hat einen Blendenring. Ich mag es, die Möglichkeit zu haben, die Blende über den Ring zu bestimmen, ich nutze es aber effektiv nicht. Es handelt sich aber offenbar nicht um eine echte mechanische Blendeneinstellung, die stufenlos funktioniert, sondern eher um eine elektronische Einstellung mit manuellem Flair. Die Blende öffnet und schließt in den angegebenen Stufen mit sichtbaren Sprüngen in der Helligkeit. Das macht es für Filmer wieder weniger interessant, wo man ja gerade die sanften Übergänge haben möchte. Zudem stoße ich manchmal beim Fotografieren gegen den Ring und er verschiebt sich um einen Bruchteil, so dass er nicht mehr auf Automatik steht, und ich wundere mich dann, warum sich die Einstellung an der Kamera nicht mehr vornehmen lässt. Die Streulichtblende ist extrem fummelig. Sie lässt sich bei Nicht-Gebrauch nur sehr schwer umgedreht am Objektiv anbringen. Was hier schief gelaufen ist, kann ich mir nicht erklären.Preis / LeistungDas Preis-Leistungsverhältnis ist bei diesem Objektiv nicht zu schlagen. Das Objektiv ist aus Metall gefertigt und fühlt sich richtig hochwertig an. Der Zoomring ist angenehm griffig. Zudem gibt es einen USB-C-Anschluss für Firmware-Updates. Da die Linse je nach Angebot zwischen 250 € und 350 € zu bekommen ist, und bei Abbildungsleistung, Schärfe und Lichtstärke absolut überzeugen kann, würde ich sie jederzeit wieder kaufen und auch bedenkenlos empfehlen. Wer nicht unbedingt Blende 1.4 oder mehr braucht (und bezahlen und schleppen will), sollte sich dieses Objektiv ansehen.AndyS würde das Gerät weiterempfehlen - Nutzer 10
- Referenzbilder 0
- Stories 0
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
- Fragen & Antworten 0