Zielfoto Profil
Matthias Fiedler

Marktplatzangebote
Keine Marktplatzangebote vorhanden
Fototasche
Matthias hat angegeben folgende Produkte zu besitzen.




+ ein weiteres Bild
Großartige Nachfolgerin meiner Alpha 6400, kompakt, schnell, treffsicher
Gegenüber der 6400 hat die Alpha 6700 ein paar deutliche Vorteile. Als größtes Plus sehe ich die neue Motiverkennung, die bei meinen ersten Tests super funktioniert hat, gerade auch bei der Vogelfotografie, egal ob sitzende oder fliegende Tiere hat sie sehr schnell reagiert und wenn der Vogel als solcher erkannt war, hat sie meistens auch schnell das Auge gefunden und festgehalten.
Der große Akku ist ein deutliches Plus, weil er zum einen länger durchhält, zum anderen der gleiche wie in meiner Alpha 7 III ist, wodurch ich nicht zusätzlich noch andere Akkus brauche. Schöner Nebeneffekt, der Griff ist größer geworden und liegt besser in der Hand.
Die Bildqualität finde ich gegenüber der 6400 auch noch ein Stückchen besser, obwohl die bei ausreichend Licht auch tolle Ergebnisse geliefert hat. Gefühlt kann ich die ISO etwas höher ziehen und hab auch bei ISO 5000 noch deutlich mehr Detailzeichnung, hier waren die Ergebnisse der 6400 schon spürbar matschiger.
Der interne Stabilisator ermöglicht eine bessere Nutzbarkeit von nicht stabilisierten Objektiven.
Noch habe ich A 6700 nicht ausgiebig testen können, weil die letzten Wochen überwiegen grau und regnerisch waren, ich freue mich aber auf die nächsten Fototouren bei schönem Wetter.
Der große Akku ist ein deutliches Plus, weil er zum einen länger durchhält, zum anderen der gleiche wie in meiner Alpha 7 III ist, wodurch ich nicht zusätzlich noch andere Akkus brauche. Schöner Nebeneffekt, der Griff ist größer geworden und liegt besser in der Hand.
Die Bildqualität finde ich gegenüber der 6400 auch noch ein Stückchen besser, obwohl die bei ausreichend Licht auch tolle Ergebnisse geliefert hat. Gefühlt kann ich die ISO etwas höher ziehen und hab auch bei ISO 5000 noch deutlich mehr Detailzeichnung, hier waren die Ergebnisse der 6400 schon spürbar matschiger.
Der interne Stabilisator ermöglicht eine bessere Nutzbarkeit von nicht stabilisierten Objektiven.
Noch habe ich A 6700 nicht ausgiebig testen können, weil die letzten Wochen überwiegen grau und regnerisch waren, ich freue mich aber auf die nächsten Fototouren bei schönem Wetter.
Review lesen




+ ein weiteres Bild
Bildqualität
Die Schärfe und Detailzeichnung, sowie das Rauschverhalten finde ich für eine APS-C Kamera sehr gut.
Autofokus
Der Autokus ist das Highlight dieser Kamera, er sitzt schnell und sicher und die Motiverkennung funktioniert hervorragend
Ergonomie
Durch den größeren Griff liegt die Kamera für mich sehr gut in der Hand, alle Einstell- und Funktionselemente sind gut erreichbar,
das Menü ist wesentlich übersichtlicher geworden.
das Menü ist wesentlich übersichtlicher geworden.
Display & Sucher
Das klapp- und schwenkbare Display ist deutlich flexibler, als das der 6400, Kontrast und Auflösung sind auch besser.
Der Sucher hat gegenüber der 6400 auch erheblich gewonnen.
Der Sucher hat gegenüber der 6400 auch erheblich gewonnen.
Preis / Leistung
Zum Glück habe ich die Kamera in einer Aktion ca. 10% günstiger, als bei allen anderen Anbietern bekommen. Für eine APS-C Kamera ist das immer noch relativ viel Geld, ich denke aber, die Investition hat sich gelohnt.
Matthias Fiedler würde das Gerät weiterempfehlen
Tolle Abbildungsleistung, besonders am Vollformat, relativ preisgünstig und kompakt.
Das Tamron 150-500 ist auf jeden Fall ein empfehlenswertes Tele Zoom mit einer sehr guten Schärfe und Detailauflösung. Der einzige kleine Nachteil gegenüber Sony 200-600 oder Sigma 150-600 sind die 100mm weniger am oberen Ende, die ich manchmal gerne noch hätte. Ich benutze es überwiegend an einer Alpha 6400 (APS-C).
Review lesen
Bildqualität
Tolle Schärfe und Detailauflösung
Schärfe
auf Augenhöhe mit Sigma 150-600 und Sony 200-600
Autofokus
Funktioniert an der Alpha 7III etwas besser, als an der 6400, wo er gerade bei langer Brennweite nicht immer genau sitzt. Das kann aber auch an der Kamera liegen.
Stabilisierung
Gerade an der nicht stabilisierten A 6400 funktioniert die Bildstabilisierung sehr gut.
Ergonomie
Im Vergleich zu Sigma oder Sony kompakter und leichter.
Preis / Leistung
Sehr guter Preis für diese Qualität, dafür 100mm weniger, als die Mitbewerber.
Matthias Fiedler würde das Gerät weiterempfehlen

Mein Haupobjektiv an der Alpha 7III, gute Lichtstärke und Abbildungsleistung, deckt den Bereich von Landschaft bis Porträt sehr gut ab.
Ich benutze das Objektiv an der Vollformatkamera hauptsächlich für die Landschaftsfotografie, die Schärfe und Detailauflösung sind sehr gut.
Auch als Porträtobjektiv eignet es sich sehr gut.
Auch als Porträtobjektiv eignet es sich sehr gut.
Review lesen

Bildqualität
Feinste Auflösung am Vollformat, auch im Weitwinkel hervorragende Feinzeichnung.
Schärfe
Sehr gut
Autofokus
Schnell und Treffsicher
Stabilisierung
Funktioniert an der Alpha 7III sehr gut
Ergonomie
Kompakt und relativ leicht
Preis / Leistung
Ich habe in diesem Brennweitenbereich keine Vergleichswerte.
Matthias Fiedler würde das Gerät weiterempfehlen
Gute kompakte Kamera mit sehr guter Abbildungsleistung.
Ich benutze die Kamera hauptsächlich für die Tierfotografie und bin bei gutem Licht sehr zufrieden damit. Schwächen zeigen allerdings bei hohen ISO, die man bei kurzen Verschlusszeiten (fliegende Vögel) und Teleobjektiv mit Blende 5-6.7 schnell erreicht. Ab ISO 2500 ist das Rauschen mit z.B. DxO Pure RAW gut in den Griff zu kriegen, allerdings lässt ab da die Detailzeichnung spürbar nach. Gut geeignet als Reisekamera.
Review lesen
Bildqualität
Bei gutem Licht super, Low Light eingeschränkt.
Autofokus
Schnell und sicher.
Ergonomie
Klein und handlich, für mich gut zu bedienen.
Display & Sucher
Die Sucherauflösung ist nicht sehr hoch, das Display ist nicht schwenkbar
Preis / Leistung
Zum heutigen Preis ist die Kamera immer noch eine gute Option für Einsteiger
Matthias Fiedler würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Tolle Allround Kamera
Die A7III war mein Einstieg in die Vollformatfotografie (vorher Pentax K5IIs) und hat mich von Anfang an begeistert. Der Bildlook, die Auflösung und die Lowlight Fähigkeiten sind ein anderes Level. Lediglich bei starken Kontrasten und Gegenlicht neigt sie etwas zum überbelichten.
Review lesen
Bildqualität
Absolut überzeugend
Autofokus
Schnell und treffsicher
Ergonomie
Liegt sehr gut in der Hand, alle Bedienelemente sind gut zu erreichen.
Display & Sucher
Der Sucher löst nicht sehr hoch auf, die Beurteilung der Szene durch den Sucher ist eingeschränkt. Das Display ist ok.
Preis / Leistung
Für den Einstieg ins Vollformat ein super Preis/Leistungsverhältnis
Matthias Fiedler würde das Gerät weiterempfehlen