Zielfoto Profil
Justin Meyer

Marktplatzangebote
Keine Marktplatzangebote vorhanden
Fototasche
Justin hat angegeben folgende Produkte zu besitzen.


2:1 Macro kann Laowa einfach
Das 2:1 Macro von Laowa überzeugt mich durch den Abbildungsmaßstab und einen erschwinglichen Gebrauchtpreis. Es ist ein Objektiv, welches Geduld und Übung erfordert, da das manuelle Fokussieren und der fehlende Bildstabilisator eine Herausforderung darstellen. Für einen guten Gebrauchtpreis, lohnt sich der Kauf auf alle Fälle.
Review lesen


Bildqualität
Ich würde die Bildqualität als hochwertig bezeichnen. Die Linse erzeugt ein sehr schönes, weiches Bokeh bei offener Blende.
Schärfe
Ich habe keinen Vergleich zu anderen Macro Objektiven aber das Objektiv ist auf jeden Fall scharf. Wobei die Bildmitte etwas schärfer wirkt.
Stabilisierung
Das Objektiv besitzt keinen Bildstabilisator und wird manuell fokussiert.
Ergonomie
Liegt gut in der Hand, allerdings sind Blendenring und Fokusring ein wenig zu weit voneinander entfernt.
Preis / Leistung
Das Objektiv hat einen Neupreis von fast 600 Euro. Ich halte den Preis für ein wenig zu hoch, da das Objektiv seinen einzigen Vorteil gegenüber einer AF Linse in dem Vergößerungsmaßstab ausspielt. Da ich die Linse für ca. 300 Euro erworben habe, sehe ich die Preis/ Leistung als enorm an. Ich würde dieses Objektiv bis max. 500 Euro empfehlen.
Justin Meyer würde das Gerät weiterempfehlen

Die Nikon Z7 ist die bessere Nikon Z50.
Die Nikon Z7 übertrumpft Einsteigermodelle mit einem Joystick, einem Vollformatsensor, der sich allerdings mit 19 Megapixeln im Crop betreiben lässt und einer erstklassigen Verarbeitung.
Review lesen

Bildqualität
Rauscharme Bilder bis ISO 8000
Autofokus
Nikon Bieterin Kameras unterhalb der Z8 einen schlechten Autofokus. Ich beziehe mich hierbei auf die Wildtierfotografie.
Ergonomie
Handschmeichler! Top verarbeitet.
Display & Sucher
Groß und hell. Abzüge gibt es jedoch schon, da sich das Display nur neigen lässt.
Video Features
4k Video geht nur mit 30 Bildern pro Sekunde
Preis / Leistung
5 Sterne bei Gebrauchtpreisen von maximal 1300 Euro in excellentem Zustand. Alles über 1500 Euro würd ich nicht mehr kaufen.
Justin Meyer würde das Gerät weiterempfehlen

Die Nikon Z50 ist eine gute Allroundkamera für Einsteiger
Die Nikon Z50 überzeugt mit einem kompakten Design und herausragender Bildqualität. Für Einsteiger eine gute Kamera zu einem noch besseren Preis.
Review lesen

Bildqualität
Rauscharme Bilder bis ISO 3200
Autofokus
Für die Wildtierfotografie nicht schnell genug.
Ergonomie
Handschmeichler! Klein und Kompakt für jede Reise perfekt.
Display & Sucher
Das Display ist nur neidbar und lässt sich nicht schwenken. Ansonsten top!
Video Features
Für den Preis kann die Kamera ziemlich viel.
Preis / Leistung
Für einen Preis von aktuell knapp 800 Euro 5 Sterne!
Justin Meyer würde das Gerät weiterempfehlen

Sehr gutes Preis/Leistungsobjektiv
Das Viltrox 23mm f/1.4 ist ein robustes preisgünstiges Objektiv, welches eine gute Bildqualität liefert.
Review lesen

Bildqualität
Für den Preis ist das Objektiv sehr gut.
Schärfe
Selbst kleine Objekte wie Insekten sind beim Einzoomen ins Bild knackscharf.
Autofokus
Tut meistens was er soll. Für Astrofotografie wird das manuelle Fokussieren allerdings notwendig.
Ergonomie
Liegt gut in der Hand und weist eine robuste Konstruktion auf.
Preis / Leistung
Im Angebot für einen Preis von knapp 250 Euro unschlagbar.
Justin Meyer würde das Gerät weiterempfehlen


Für Wildlife Aufnahmen sehr gut geeignet.
Das Nikon 200-500mm f/5.6 ist mit knapp 2kg kein leichtes Objektiv, welches jedoch eine klasse Bildqualität liefert. Der Zoombereich ist gerade für Tierfreunde sehr attraktiv. Ich habe das Objektiv fast ausschließlich an einer Z50 betrieben und kann die Kompatibilität mit dem Nikon FTZ-Adapter bestätigen. Die Schärfe ist gut auch wenn Linsen im höheren Preissegment mehr bieten werden. Ab und zu frustriert das Focus Breathing arg, jedoch ist dies situationsabhängig und lässt sich durch eine kluge Tastenbelegung (zB einem AF Lock) umgehen. Auch mit einer Verschlusszeit von 1/125 bei 750mm am Crop konnte ich mithilfe des Bildstabilisators noch scharfe Bilder erzielen.
Review lesen


Bildqualität
Sehr gut.
Schärfe
Sehr gut aber Luft nach oben gibt es noch.
Autofokus
Der Autofokus sitzt oft aber verpumpt sich auch mal.
Stabilisierung
Scharfe Bilder waren auch mit hohen Verschlusszeiten möglich.
Ergonomie
In diesem Segment, ist ein hohes Gewicht und eine schlechtere Ergonomie oft vertreten und sollte vom Kauf nicht abschrecken.
Preis / Leistung
Den Neupreis finde ich mittlerweile zu teuer aber wenn der Preis unter 1000 Euro liegt, stimmt die Preis/Leistung.
Justin Meyer würde das Gerät weiterempfehlen

Preisleistungs-Muss für APS-C
Die Kombination aus Nikon Z50 und dem 50-250mm f/4.5-6.3 ist gerade für Einsteiger, die nicht sofort Ausrüstung im Wert eines Kleinwagens kaufen wollen ein absolutes Muss. Gerade für Wildlife-Fans ist dies eine preiswerte Möglichkeit in das Hobby einzusteigen. Die Kompaktheit und Flexibilität, die dieses Objektiv erlaubt, hat schon oftmals hochkarätigere Linsen aus meinen Fotorucksack in den Schatten gestellt.
Review lesen

Bildqualität
Die Bildqualität überzeugt und ist in diesem Preissegment über dem Durchschnitt
Schärfe
Prime Linsen werden schärfer sein, allerdings ist die Preis/Leistung enorm gut.
Autofokus
Bei wenig Licht schwächelt es ein wenig, allerdings in 80% der Situationen zuverlässig. Die Geschwindigkeit ist okay.
Ergonomie
Klein und Kompakt. Wer lieber unauffällig im Teilbereich unterwegs sein möchte, ist hier richtig.
Preis / Leistung
Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich diese Linse im Kit kaufen, statt einzeln.
Justin Meyer würde das Gerät weiterempfehlen