Zielfoto Profil
Justus M.
Fototasche
Justus hat angegeben folgende Produkte zu besitzen.
Tolle Kamera mit einfacher Bedienbarkeit
Moin!
Ich habe mir die Z6 II vor etwa einem Jahr zugelegt und habe in der Zeit rund 30k Bilder aufgenommen. Mit der Kamera war ich viel unterwegs und habe sie daher auch auf verschiedenste Weisen benutzt. Von Wildlife über Landschaft und auch Sternfotografie habe ich fast alles mit der Kamera aufgenommen. Mein Review wird sich folgendermaßen aufbauen:
1. Haptik und Optik (nur das Äußere)
2. Funktionen und Bedienung (die inneren Werte)
3. Das Z-System (Das Große und Ganze)
1. Haptik und Optik (nur das Äußere)
Ich möchte nun von außen anfangen. Als ich die Kamera das erste Mal in der Hand gehalten habe, hat sie sich direkt in meine Hand geschmiegt. Ein großer Griff, um die Kamera vernünftig zu halten, und auch ein gut balanciertes Verhältnis, lassen einen die Kamera wirklich gut und sicher halten. Das Gummi mag dabei vielleicht auch helfen. Die Knöpfe sind größtenteils intuitiv angeordnet und lassen sich gut erreich. Einzig und alleine der Wiedergabeknopf ist absolut misslungen platziert. Ja, es gibt Leute, die von einer D850 o.ä. kommen, die es nicht anders kennen, aber ich finde es vor allem für den einhändigen Gebrauch nicht gut platziert.
Weiter zu den Displays. Der Sucher ist Top! Da kann man sich wirklich nicht beschweren. Sehr hell und eine super Farbwiedergabe. Auch der Hauptmonitor ist an sich wirklich schön. Doch auch hier ist mir die Klappfunktion ein wahrer Dorn im Auge. Für bodennahe Aufnahmen nicht zu gebrauchen. Schade eigentlich, dass das damals schon in den Einsteiger-Kameras funktioniert hat und mittlerweile nur noch in der Oberklasse verbaut wird.
2. Funktionen und Bedienung (die inneren Werte)
Kommen wir nun zu den inneren Werten. Hier kann die Z6 II definitiv mit seinem Puffer von 128 Bildern punkten. Gerade im Sport oder auch beim Wildlife ist dieser extrem nützlich und ein Feature, welches ich auf keinen Fall mehr missen möchte. Auch die 11 Bilder/s sind zuverlässig flott. Nicht so wie der Autofokus. Leider habe ich lange Zeit ohne Firmware-Update geschossen. MEINE EMPFEHLUNG: Immer schön die Updates machen! Beim Autofokus hat sich da nämlich einiges getan. Er ist zwar noch immer nicht perfekt, aber funktioniert deutlich besser als mit der ersten Firmware-Version. Ein Problem, welches mir vor allem beim Wildlife shooten aufgefallen ist, ist die "grüne Mauer" wie ich sie gerne nenne. Ich habe unzählige Male das Problem gehabt, dass die Kamera lieber grüne Blätter statt braunes Wild fokussieren wollte. Und das sogar mit verschiedensten Objektiven. Leider hat sich das auch nicht wirklich durch die Firmware-Updates verbessert. Wohl aber der Augenautofokus, denn als ich die Kamera erstmals mit dem neuen Firmware-Update im Sportgetestet habe, habe ich fast gedacht, dass ich eine neue Kamera besitze. Da hat sich das Update wirklich gelohnt.
Nun aber weiter im Programm. Die Menü-Einstellungen sind wirklich einfach aufgebaut, sodass man sich auch mit wenig Kamera-Verständnis gut zurecht finden kann. Das "i"-Menü hilft genau wie die Funktionsköpfe an der Kamera der einfachen Bedienung. Meine Kamera konnte ich genau auf meine Art und Weise einstellen, sodass ich diese im Tiefschlaf bedienen könnte.
3. Das Z-System (Das Große und Ganze)
Letzen Endes möchte ich noch einmal auf das Z-System zu sprechen kommen. Innerhalb von sechs Jahren hat Nikon wirklich großes Erreicht. Ein neues System aus dem Stand zu entwickeln, ist wirklich sehr spektakulär. Tolle Kameras und tolle Objektive kann man mittlerweile im Z-System finden. Doch leider fehlt es an einigen Stellen noch sehr. Ein kompaktes Weitwinkel, mehr DX(APSC)-Objektive, aber auch und dafür kann Nikon leider nicht wirklich viel - die Drittherstellerobjektive. Ansonsten ist die Z6 II wirklich eine tolle Kamera für den Einstieg ins Vollformat und auch in das Z-System.
Ich hoffe, dass ein paar Punkte aus meinem Review hilfreich waren. Bei Fragen kann man mir auch gerne hier über das Portal eine Nachricht schreiben. :)
~Justus M.
Ich habe mir die Z6 II vor etwa einem Jahr zugelegt und habe in der Zeit rund 30k Bilder aufgenommen. Mit der Kamera war ich viel unterwegs und habe sie daher auch auf verschiedenste Weisen benutzt. Von Wildlife über Landschaft und auch Sternfotografie habe ich fast alles mit der Kamera aufgenommen. Mein Review wird sich folgendermaßen aufbauen:
1. Haptik und Optik (nur das Äußere)
2. Funktionen und Bedienung (die inneren Werte)
3. Das Z-System (Das Große und Ganze)
1. Haptik und Optik (nur das Äußere)
Ich möchte nun von außen anfangen. Als ich die Kamera das erste Mal in der Hand gehalten habe, hat sie sich direkt in meine Hand geschmiegt. Ein großer Griff, um die Kamera vernünftig zu halten, und auch ein gut balanciertes Verhältnis, lassen einen die Kamera wirklich gut und sicher halten. Das Gummi mag dabei vielleicht auch helfen. Die Knöpfe sind größtenteils intuitiv angeordnet und lassen sich gut erreich. Einzig und alleine der Wiedergabeknopf ist absolut misslungen platziert. Ja, es gibt Leute, die von einer D850 o.ä. kommen, die es nicht anders kennen, aber ich finde es vor allem für den einhändigen Gebrauch nicht gut platziert.
Weiter zu den Displays. Der Sucher ist Top! Da kann man sich wirklich nicht beschweren. Sehr hell und eine super Farbwiedergabe. Auch der Hauptmonitor ist an sich wirklich schön. Doch auch hier ist mir die Klappfunktion ein wahrer Dorn im Auge. Für bodennahe Aufnahmen nicht zu gebrauchen. Schade eigentlich, dass das damals schon in den Einsteiger-Kameras funktioniert hat und mittlerweile nur noch in der Oberklasse verbaut wird.
2. Funktionen und Bedienung (die inneren Werte)
Kommen wir nun zu den inneren Werten. Hier kann die Z6 II definitiv mit seinem Puffer von 128 Bildern punkten. Gerade im Sport oder auch beim Wildlife ist dieser extrem nützlich und ein Feature, welches ich auf keinen Fall mehr missen möchte. Auch die 11 Bilder/s sind zuverlässig flott. Nicht so wie der Autofokus. Leider habe ich lange Zeit ohne Firmware-Update geschossen. MEINE EMPFEHLUNG: Immer schön die Updates machen! Beim Autofokus hat sich da nämlich einiges getan. Er ist zwar noch immer nicht perfekt, aber funktioniert deutlich besser als mit der ersten Firmware-Version. Ein Problem, welches mir vor allem beim Wildlife shooten aufgefallen ist, ist die "grüne Mauer" wie ich sie gerne nenne. Ich habe unzählige Male das Problem gehabt, dass die Kamera lieber grüne Blätter statt braunes Wild fokussieren wollte. Und das sogar mit verschiedensten Objektiven. Leider hat sich das auch nicht wirklich durch die Firmware-Updates verbessert. Wohl aber der Augenautofokus, denn als ich die Kamera erstmals mit dem neuen Firmware-Update im Sportgetestet habe, habe ich fast gedacht, dass ich eine neue Kamera besitze. Da hat sich das Update wirklich gelohnt.
Nun aber weiter im Programm. Die Menü-Einstellungen sind wirklich einfach aufgebaut, sodass man sich auch mit wenig Kamera-Verständnis gut zurecht finden kann. Das "i"-Menü hilft genau wie die Funktionsköpfe an der Kamera der einfachen Bedienung. Meine Kamera konnte ich genau auf meine Art und Weise einstellen, sodass ich diese im Tiefschlaf bedienen könnte.
3. Das Z-System (Das Große und Ganze)
Letzen Endes möchte ich noch einmal auf das Z-System zu sprechen kommen. Innerhalb von sechs Jahren hat Nikon wirklich großes Erreicht. Ein neues System aus dem Stand zu entwickeln, ist wirklich sehr spektakulär. Tolle Kameras und tolle Objektive kann man mittlerweile im Z-System finden. Doch leider fehlt es an einigen Stellen noch sehr. Ein kompaktes Weitwinkel, mehr DX(APSC)-Objektive, aber auch und dafür kann Nikon leider nicht wirklich viel - die Drittherstellerobjektive. Ansonsten ist die Z6 II wirklich eine tolle Kamera für den Einstieg ins Vollformat und auch in das Z-System.
Ich hoffe, dass ein paar Punkte aus meinem Review hilfreich waren. Bei Fragen kann man mir auch gerne hier über das Portal eine Nachricht schreiben. :)
~Justus M.
Review lesen
Bildqualität
Super! Tolle Farben. 24 MP sind meist genug.
Autofokus
Leider im Wildlife ein paar Probleme, sonst top!
Ergonomie
Toller Handgriff und sehr gut balanciertes Gehäuse.
Display & Sucher
Farbwiedergabe und Helligkeit enorm gut, jedoch stört die fehlende Schwenk-Funktion des Displays.
Preis / Leistung
Für 1700€ eine wirklich tolle Kamera. Allerdings würde ich evtl. mittlerweile vielleicht sogar auf eine Z6 II warten.
Justus M. würde das Gerät weiterempfehlen