Zielfoto Profil
Jörg M

Marktplatzangebote
Keine Marktplatzangebote vorhanden
Fototasche
Jörg hat angegeben folgende Produkte zu besitzen.


Interessantes Zoom-Shift-Objektiv für APS-C, etwas zu teuer.
Das LAOWA 12-24mm f/5.6 Zoom Shift für Sony E ist ein interessantes Objektiv für Architektur-Fotografie mit APS-C-Kameras. Die Qualität der Fotos könnte etwas besser sein und auch der Preis ist eigentlich ein bisschen zu hoch. Die Möglichkeiten mit den Shift- und Zoom-Funktionen sind sehr interessant und können sehr gut eingesetzt werden. Das Objektiv hat keinen Autofokus und auch die Belichtungsparameter müssen manuell eingestellt werden, es liegt keine Stabilisierung vor.
Review lesen


Bildqualität
Die Bildqualität könnte besser sein. Wenn man in die Fotos rein-zoomt sieht man, dass es Unschärfen, Artefakten und Chromatische Aberration gibt.
Schärfe
Siehe Bewertung zu Bildqualität.
Ergonomie
Due Handhabung ist etwas fummelig, wenn man große Hände hat, da man zum Shiften am Objektiv drehen muss bzw. man muss Rädchen und Entriegelungen bedienen. Blenden- und Zoom-Drehring sind sehr schmal, der Fokus-Drehring ist gut zu bedienen.
Preis / Leistung
Zu teuer für viel manuelle Bedienelement und fehlende Stabilisierung.
Jörg M würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Mega für hobbymäßige Tierfotografie.
Ich nutze das Objektiv hauptsächlich für Tierfotografie. Entweder für Gartenvögel oder Wildlife in den Bergen. Eine sehr gute Kombination mit der A6700 und deren Motiverkennung.
Review lesen
Bildqualität
Bei einem solchen Objektiv gibt es leichte Abstriche, aber trotzdem eine sehr gute Qualität.
Schärfe
Bei einem solchen Objektiv gibt es leichte Abstriche, aber trotzdem eine sehr gute Schärfe.
Autofokus
Hängt unter anderem von der Kamera ab.
Stabilisierung
In Kombination mit der Bildstabilisierung der Kamera sehr gut.
Ergonomie
Ist halt schwer.
Preis / Leistung
Günstiger geht immer.
Jörg M würde das Gerät weiterempfehlen

Ordentliches Objektiv zum guten Preis
Mit dem Objektiv zu fotografieren macht Spaß, das Display ist ein cooles Features, das man sehr gut zur manuellen Fokussierung einsetzen kann. Preis und Gewicht sind okay. Die Funktionstasten habe ich noch nicht verstanden.
Review lesen

Bildqualität
Sehr gute Bildqualität.
Schärfe
Sehr gute Schärfe und auch Schärfeverlauf.
Autofokus
Autofokus macht einen ordentlichen Eindruck, nicht immer der schnellste.
Ergonomie
Ordentliches Handling. Die Funktionstasten sind noch nicht verständlich und auch schlecht zu erreichen.
Preis / Leistung
Passt.
Jörg M würde das Gerät weiterempfehlen

Bessere Bildqualität als das Sony 10 bis 20.
Ich habe mir das Sony 10 bis 20 mm für APS-C gekauft, bin aber mit dem Zoommotor nicht zufrieden und ich habe die Streulichtblende beim Wandern verloren und es gibt keine nachzubestellen. Das Sigma ist sehr gut zu bedienen, hat eine höhere Lichtstärke und nicht diesen Powerzoomschalter, der noch unnötig den Akku belastet.
Review lesen

Bildqualität
Meiner Meinung nach besser als beim Sony 10 bis 20mm.
Schärfe
Ordentlich. Wobei ein Weitwinkel immer recht scharf abbildet.
Autofokus
Passt im Zusammenspiel mit der Sony Alpha 6700.
Ergonomie
Sehr gut.
Preis / Leistung
Wie immer, gefühlt etwas zu teuer.
Jörg M würde das Gerät weiterempfehlen

Zuverlässig und sicher
Zuverlässiges und sicheres Fliegen, wie man es von DJI gewohnt ist. C0-Zertifizierung ist grossartig!
Review lesen

Bildqualität
Hohe Bildqualität trotz kleinem Sensor.
Akkuleistung
Akku hält relativ lange.
Einsteigertauglichkeit
Als Neuling gibt es viele Features, mit denen man sich auseinandersetzen muss. Für Anfänger leicht zu fliegen.
Ergonomie
Fernsteuerung liegt gut in der Hand.
Preis / Leistung
Ist halt teuer, aber auch zuverlässig und sicher.
Jörg M würde das Gerät weiterempfehlen
Als Reiseobjektiv auf die Dauer zu schwer
Das Preis- / Leistungsverhältnis ist top. Ich kenne solche Objektive bereits von Nikon-Spiegelreflexkameras. Aber das Objektiv ist zu schwer bzw. die Schwerpunkt ist zu weit vorne im Objektiv und zeiht einen, die Kamera um den Hals hängend, nach unten. Die Kombination aus Tamron 17 - 70 und Sony 70 - 350 scheint mir besser zu sein, trotz Objektivwechsel.
Review lesen
Bildqualität
Für ein solches "Kompromiss-" Objektiv in Ordnung.
Schärfe
Für ein solches "Kompromiss-" Objektiv in Ordnung.
Autofokus
Für ein solches "Kompromiss-" Objektiv in Ordnung.
Ergonomie
Zu schwer.
Preis / Leistung
Für ein solches "Kompromiss-" Objektiv in Ordnung.
Jörg M würde das Gerät nicht weiterempfehlen



Mega für Vogelfotografie und Landschaftsaufnahmen
Ich fotografiere von November bis März gerne Gartenvögel. Mit der Sony Alpha 6700 plus dem Sony 200 bis 600 mm macht das nun wirklich riesig Spaß. Der KI-basierte Autofokus findet die Vögel hinter Zweigen und Blätter und kann dann auf das Auge scharfstellen. Klappt noch nicht immer zu 100%, aber ist schon eine sehr gute Erleichterung. Als Kamera zum Wandern ist die 6700 wie auch schon die 6600 mit einem Tamron 17 bis 70mm die optimale Kamera in Sachen Größe, Gewicht und Bildqualität!
Review lesen



Bildqualität
Top Bildqualität, auch bei höheren ISO-Zahlen.
Autofokus
Top! Der KI-basierte Autofokus funktioniert sehr, sehr genial.
Ergonomie
Klein und leicht, auch die Objektive.
Display & Sucher
Passt, manchmal ist der Sucher etwas zu klein.
Preis / Leistung
Vielleicht etwas teuer.
Jörg M würde das Gerät weiterempfehlen
Top (Ultra-) Weitwinkelobjektiv mit Potential zur Milchstraßenfotografie
Darf's ein bisschen mehr sein? Ja! 12mm mehr Brennweite macht schon einiges aus, auch bei der Milchstraßenfotografie. Normalerweise nutze ich das Sony 14mm mit 1.8 Blende und blende einmal ab. Aber 12mm mit 2.8 auf einer Sony Alpha 7sIII sind noch besser. Rauschen ist eh kein Thema. Zur Sicherheit auch einmal abblenden. Ich bin begeistert. Auf Grund der Qualität wenig Verzerrungen, hohe Lichtstärke und sehr gute Bildqualität. Ja ja, Verzerrungen oder Tonnen lassen sich auch hiermit nicht vermeiden bzw. die Physik überlisten.
Review lesen
Bildqualität
Top
Schärfe
Top
Autofokus
Top
Stabilisierung
Top
Ergonomie
Sehr schwer halt.
Preis / Leistung
Sehr teuer halt.
Jörg M würde das Gerät weiterempfehlen



Super Bildqualität, auch nachts.
Die Mavic 3, nachträglich C1 zertifiziert, macht super Fotos. Hier macht sich der größere Sensor deutlich bemerkbar, im Gegensatz zu denen der Mini-Seire. Ob man das zweite Zoom-Objektiv wirklich benötigt glaube ich nicht, auch wenn man inzwischen in RAW-Dateien speichern kann. Zum Wandern eignet sie sich auf Grund der Größe und des Gewichtes nicht. Von den Sicherheitsfeatures ist die Drohne auch bestens ausgestattet. Die Fernbedienung mit Display sollte trotz des höheren Preises Pflicht sein, da das Fliegen mit Handy einfach nicht vernünftig und sicher ist.
Review lesen



Bildqualität
Top, der größere Sensor macht sich bemerkbar.
Akkuleistung
Völlig ausreichend. Die drei Akkus aus dem Fly-More-Combo reichen.
Einsteigertauglichkeit
Auf Grund der Größe und des Preises würde ich einem Anfänger erstmal eine Mini empfehlen.
Ergonomie
Etwas zu schwer zum Wandern, ansonsten sehr, sehr gut. Nach dem Falten kleine Transportgröße.
Preis / Leistung
Es fühlt sich etwas teuer an, aber man bekommt eine Menge Technik.
Jörg M würde das Gerät weiterempfehlen