Zielfoto Profil
Bernd Hoffmann 2

Marktplatzangebote
Keine Marktplatzangebote vorhanden
Fototasche
Bernd hat angegeben folgende Produkte zu besitzen.
Sinnvolles Upgrade für Aktion
Natürlich habe ich erst relativ kurze Zeit die Kamera getestet. Sie wurde allerdings gleich ins „kalte Wasser“ geworfen, da ich sie nach kurzer Einarbeitung mit zu den Paralympics in Paris genommen habe. Die Performance des AF war ggb. dem Vorgänger auf einem ganz anderen Niveau. Allerdings bleibt bzw. verstärkt sich das Problem, dass bei hohen Serienbildraten (die ja ggb. dem Vorgänger auch nochmal mehr sind) und dann noch ggf. Voraufnahmen der Buffer schnell voll ist und die Kamera erstmal beschäftigt ist. So hatte ich einige Situationen verpasst, da Auslösungen gerade nicht möglich waren. Ich hatte allerdings in CRAW fotografiert. Eventuell müsste man in solchen Situationen in jpg fotografieren. Wohlbemerkt, ich schreibe hier von Extremsituationen, wo ich den Buffer komplett ausreize. Aber die Kamera sollte ja eigentlich nun auch als Actioncamera eingesetzt werden können. Da sehe ich schon Grenzen.
Review lesen
Bildqualität
Wie schon der Vorgänger wirklich toll.
Autofokus
Deutlich besser als der Vorgänger. Ob der augengesteuerte Fokus etwas für die Sportfotografie ist, da bin ich mir noch gar nicht sicher. Derzeit fehlt da die Langzeiterfahrung, da ich ihn in allen wichtigen Situationen bisher aus hatte. Ich kenn auch keinen Kollegen, der die diese Funktion nutzt.
Ergonomie
Gewohnt gut in der Hand liegend. Alle Knöpfe gut erreichbar
Display & Sucher
Gutes Display und großer Sucher.
Preis / Leistung
Tja, Knackpunkt ist natürlich der Preis. Ob man bereit ist beispielsweise ggb. einer R6 II soviel mehr zu zahlen, muss jeder selbst wissen.
Bernd Hoffmann 2 würde das Gerät weiterempfehlen


Geniale Linse zum Freistellen und Bokehmonster
Fairerweise muss ich vorweg nehmen, dass ich das Objektiv bisher nahezu ausschließlich bei der Sportfotografie verwendet habe. Dabei bin ich meist volles Risiko eingegangen, d.h. mit Offenblende. No risk, no fun. Mit den modernen Kameras und ihrem AF erzielt man dennoch meist hohe Trefferquoten. Das Weitsprungbild oben ist dennoch eine Herausforderung, da spätestens der aufspritzende Sand den AF meist ziemlich verwirrt. Wenn er jedoch auf dem Gesicht der Sportlerin bleibt, ist die Freistellung und die Bildqualität des Objektives schon gigantisch. Von den natürlichen Farben ganz zu schweigen. Fehlfokussierungen sind aber nicht dem Objektiv anzulasten. Da bin meistens ich die Fehlerursache. Der AF des Objektives ist sehr schnell! Im Vergleich zu der EF Variante hat sich m.E. betreffend des AF ein wenig positives getan. Ich muss aber zugeben, das die alte Vorgängerlinse auch schon nicht schlecht war. Nach den Erfahrungen des ersten halben Jahres habe ich aber den Eindruck, das die Oberfläche des Objektives und insbesondere der Gegenlichtblende empfindlicher gegen Schmutz und Beschädigungen geworden ist.
Review lesen


Bildqualität
Großartige Bildqualität bei Offenblende (fairerweise kann ich zur Bildqualität unter f2.8 Nichts sagen, da ich es nicht ausprobiert habe). Sehr schönes ruhiges Bokeh
Schärfe
Sehr scharf.
Autofokus
Präzise und schnell
Ergonomie
Das Objektiv ist größer und schwerer als sein Vorgänger. Es liegt aber sehr gut in der Hand. Wie oben geschrieben, ist das Oberflächenfinish m.E. aber empfindlicher als bei der EF Variante
Preis / Leistung
Tja, Canon typisch teuer. M.E. aber im Verhältnis zum gesamten Canon RF line up angemessen
Bernd Hoffmann 2 würde das Gerät weiterempfehlen

großartige Portraitslinse
Ein Hammerobjektiv betreffend Bildlook, Schärfe und bokeh. Ich nutze es mitterweile sehr gerne beim Inddorsport
Review lesen

Bildqualität
sehr schöner Bildlook und ein sehr schönes bokeh
Schärfe
sehr gute Schärfe
Autofokus
für meine Begriffe sehr schnell
Ergonomie
recht groß und schwer, aber dennoch gut zu halten
Preis / Leistung
Im Verhältnis zum Canon-Pendant deutlich günstiger
Bernd Hoffmann 2 würde das Gerät weiterempfehlen
gute lichtstarke WW-Brennweite
24mm mit Blende 1.4 ist schon eine Ansage. Die Linse ermöglicht sogar eine recht gute Freistellung bei Offenblende. Das Bokeh ist sehr schön.
Review lesen
Bildqualität
Die Abbildungsleistung ist m.E. richtig gut.
Schärfe
Kein Labortest! Aber bei meinen Fotos stimmt die Schärfe, selbst bei Offenblende
Autofokus
Guter AF
Ergonomie
Vollkommen i.O.
Preis / Leistung
tolles Preis/Leistungsverhältnis
Bernd Hoffmann 2 würde das Gerät weiterempfehlen
Ein Traum….
Noch gut Freihand haltbares Objektiv mit toller Schärfe und bokeh. Mit entsprechenden Extendern auch gut erweiterbar.
Review lesen
Bildqualität
Über jeden Zweifel erhaben.
Schärfe
Tolle Schärfe
Autofokus
Selbst an den spiegellosen Kameras schneller AF
Stabilisierung
Gut, wenn auch bei mir durch die Stabilisierungen der Kameras nicht ausschlaggebend.
Ergonomie
Gut noch Freihand zu gebrauchen.
Preis / Leistung
Recht teuer, aber im Verhältnis zu den aktuellen RF Objektiven noch eher günstig.
Bernd Hoffmann 2 würde das Gerät weiterempfehlen
klein, kompakt und immerdabei...
es erfüllt die Erwartungen an ein sehr kompaktes 50mm Objektiv mit Blende 1.8. Dafür ist immer Platz in der Fototasche und die Bildqualität ist sehr ordentlich.
Review lesen
Bildqualität
im Verhältnis zum Beispiel zu meinem alten EF 50 1.4 an den R-Kameras sehr ordentlich
Schärfe
Erwartungen eigentlich übertroffen. Immer zu berücksichtigen ist hier, dass es sich um eine low budget Linse handelt
Autofokus
nicht gerade für Sport, sonst ausreichend
Ergonomie
super kompakt
Preis / Leistung
klasse!
Bernd Hoffmann 2 würde das Gerät weiterempfehlen

kompakt und lichtstark
schön kompaktes 35mm Makro
Review lesen

Bildqualität
gute Bildqualität und ansprechendes bokeh
Schärfe
schöne Schärfe
Autofokus
ausreichend für die meisten Anwendungen. Für Sport etwas langsam
Ergonomie
kompakt. Die winzige Gegenlichtblende ist sicherlich gewöhnungsbedürftig
Preis / Leistung
gut
Bernd Hoffmann 2 würde das Gerät weiterempfehlen
Der ultimative Allrounder als Immerdrauf
Ich hatte schon den EF-Vorgänger als Standardzoom. Mit dem Brennweitenbereich ist man bestens gerüstet und die Offenblende von 4 ist ein guter Kompromiss.
Review lesen
Bildqualität
Über den gesamten Brennweitenbereich eine gute Bildqualität
Schärfe
Ausreichende Schärfe für alle Zwecke
Autofokus
schnell und präzise
Stabilisierung
völlig ausreichend, wobei bei den eher kleinen Brennweiten nicht so entscheidend
Ergonomie
gutes Handling
Preis / Leistung
nach den letzten Preiserhöhungen doch recht teuer für ein Immerdrauf
Bernd Hoffmann 2 würde das Gerät weiterempfehlen

tolles Ultraweitwinkel
14-35 mm ist sicherlich eher speziell, eröffnet aber viele kreative Möglichkeiten. Natürlich ist es mit Blende 4 nicht sehr lichtstark. Dafür aufgrund des Bildstabi auch indoor gut einzusetzen.
Review lesen

Bildqualität
Natürlich gehört das Objektiv mittlerweile zu den Linsen, die mittels Software korrigiert werden. Aber warum auch nicht? Die Bildqualität ist für den Brennweitenbereich wirklich gut.
Schärfe
Für meine Zwecke voll ausreichend
Autofokus
Bei einem Ultra-WW sicherlich nicht so bedeutsam.
Stabilisierung
großartig
Ergonomie
schön kompakt
Preis / Leistung
mittlerweile (Herbst 2023) in Ordnung.
Bernd Hoffmann 2 würde das Gerät weiterempfehlen
Toller Einstieg in das Spiegellose Vollformat
Guter Allrounder und Einstieg in das Vollformat. Natürlich können 20 Megapixel für den ein oder anderen unter Umständen zu wenig sein. Für meine Zwecke war es ausreichend, zumal meine vorherige Kamera (Canon EOS 1DXII) auch nur 20 Megapixel hatte
Review lesen
Bildqualität
Guter Dynamikumfang
Autofokus
Toller Autofokus mit guter Motivnachverfolgung. Erst seit der EOS R6 II weiß ich, dass es noch besser geht.
Ergonomie
Sehr gute Haptik, auch ohne Verwendung eines Batteriegriffs
Display & Sucher
Völlig ausreichend
Preis / Leistung
Im Verhältnis zur Leistung und im Vergleich zur R5 auf jeden Fall angemessen
Bernd Hoffmann 2 würde das Gerät weiterempfehlen
Toller Allrounder mit schnellem AF
Mein neustes Arbeitspferd für die Sport Fotografie. Nochmals deutlich verbesserter Autofokus gegenüber meiner R5 und R6. Die Auflösung von 24 Megapixel ist für meine Bedürfnisse ausreichend. Ergonomie, Programmierbarkeit und Bedienung Konzept sind für mich großartig umgesetzt.
Review lesen
Bildqualität
Mit den richtigen Objektiven eine tolle Bildqualität. Die Dynamik ist richtig gut, insbesondere, wenn tiefen aufgehängt werden müssen..
Autofokus
Sehr guter Autofokus, insbesondere für die Motiv Verfolgung. Noch mal eine ordentliche Verbesserung gegenüber schon den bereits sehr guten Autofokus der R5 und R6
Ergonomie
Für meine Bedürfnisse, sehr gut. Man kann die Kamera so für sich programmieren, dass insbesondere in der Sportfotografie sehr schnelle Reaktionen des Fotografen auf das Geschehen möglich sind.
Display & Sucher
Sicherlich gegenüber der R5 etwas schlechter. Aber im Alltag für mich nicht wirklich ausschlaggebend.
Preis / Leistung
Für das, was sie bietet im Verhältnis auch zu anderen Kameras finde ich den Preis angemessen.
Bernd Hoffmann 2 würde das Gerät weiterempfehlen
Tolles Telezoom, auch für Tierfotografie
Scharf, relativ kompakt und ein großer Brennweitenbereich. Es ist halt nicht das lichtstärkste Objektiv. Aber irgendwo muss man halt Kompromisse machen. Es hat die gleiche Gegenlichtblende wie das RF 70-200 2.8, welche ich nun gegen eine unauffälligere schwarze Gegenlichtblende des alten EF 100-400 ersetzt habe. Ich setze es tatsächlich auch zuweilen bei der Sportfotografie ein, wenn ich eher statisch aus großer Entfernung Fotos machen muss. Ansonsten setze ich es für Tiere und auch Makros ein. Nächstes Jahr im Mai 2024 wird es mich nach Namibia begleiten.
Review lesen
Bildqualität
Gemessen an einer Festbrennweite wie ein 300 2.8 nicht so scharf, aber sehr sehr gut.
Schärfe
Siehe Bildqualität oben
Autofokus
Sehr schnell
Stabilisierung
Sehr gut
Ergonomie
Für ein 100-500 toll. Einzig die Stativschelle wirkt nicht ganz so vertrauenswürdig
Preis / Leistung
Typisch hoher Preis für ein L-Objektiv
Bernd Hoffmann 2 würde das Gerät weiterempfehlen
must have für die Sportfotografie
Die Kompaktheit dieser aktuellen Version des lichtstarken 70-200er sowie die Schärfe sind einzigartig. Man muss sich allerdings darüber im Klaren sein, dass es aufgrund des ausfahrenden Tubus nicht so robust gebaut ist, wie die alten EF-Versionen. Die aus meiner Sicht viel zu große Gegenlichtblende habe ich im Alltag gegen die des RF 50 1.2 ausgetauscht.
Review lesen
Bildqualität
Grandios
Schärfe
Scharf bereits bei Offenblende
Autofokus
Sehr schnell und treffsicher
Stabilisierung
Gut, aber für mich für die Sportfotografie nahezu irrelevant
Ergonomie
Objektivtubus fährt aus, was nicht immer vorteilhaft ist. Dafür ist es halt sehr kompakt!
Preis / Leistung
Ist halt auch ggb. vorherigen EF Versionen teuer.
Bernd Hoffmann 2 würde das Gerät weiterempfehlen