Zielfoto Profil
Andreas Kuhlewind

Marktplatzangebote
Keine Marktplatzangebote vorhanden
Fototasche
Andreas hat angegeben folgende Produkte zu besitzen.






+ 3 weitere Bilder
Bemerkenswerter Sprung von einer D5 zu einer Z9.
Ich war überrascht, wie viel besser die spiegellosen Kameras als ihre DSLR-Vorgänger sind.
Auflösung, Bildqualität mit den neuen Z-Objektiven, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit - alles Top!
Tatsächlich gehe ich davon aus, mir in absehbarer Zeit keine neue Kamera kaufen zu müssen, da die Kamera wirklich alles (und mehr) bietet was ich benötige. Neue KI-basierte Features brauche ich nicht, auch wenn z.B. der Autofokus noch besser werden sollte. Ich bin allerdings auch kein Berufs- oder Sportfotograf.
Auflösung, Bildqualität mit den neuen Z-Objektiven, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit - alles Top!
Tatsächlich gehe ich davon aus, mir in absehbarer Zeit keine neue Kamera kaufen zu müssen, da die Kamera wirklich alles (und mehr) bietet was ich benötige. Neue KI-basierte Features brauche ich nicht, auch wenn z.B. der Autofokus noch besser werden sollte. Ich bin allerdings auch kein Berufs- oder Sportfotograf.
Review lesen






+ 3 weitere Bilder
Bildqualität
Großartige Bildqualität bei hoher Auflösung. Geringes Rauschen.
Eine noch höhere Auflösung benötige und möchte ich nicht, da die Dateien schon jetzt sehr groß sind.
Eine noch höhere Auflösung benötige und möchte ich nicht, da die Dateien schon jetzt sehr groß sind.
Autofokus
Für meine Anwendung (Reise, Reportage) besser als ich benötige.
Ergonomie
Nikon hat es geschafft, das sehr gute Handling ihrer DSLRs auf ihre spiegellose Kameras zu übertragen.
Keinerlei Probleme bei dem Umstieg von z.B. einer D5 auf die Z9
Keinerlei Probleme bei dem Umstieg von z.B. einer D5 auf die Z9
Display & Sucher
Hervorragend
Video Features
Zeitgemäß gut
Preis / Leistung
Teuer, aber man bezahlt auch für Robustheit und Zuverlässigkeit.
Andreas Kuhlewind würde das Gerät weiterempfehlen




+ ein weiteres Bild
Hervorragende Optik, sogar noch besser als das vergleichbare F-Mount Objektiv, welches schon hervorragend war.
Eigentlich wollte ich mein vorhandenes AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2.8E FL ED VR mit Adapter noch eine Weile benutzen. Allerdings hat mich das Arbeiten mit diesem Adapter sehr genervt, sodass ich mir doch den Z-Nachfolger gekauft habe.
Ich habe es nicht bereut. Die Linse ist wirklich teuer, aber auch extrem gut, nochmal besser als das ohnehin hervorragende F-Mount Pendant.
Offenbar hat das neue Nikon-Bajonett tatsächlich Vorteile!
Ich habe es nicht bereut. Die Linse ist wirklich teuer, aber auch extrem gut, nochmal besser als das ohnehin hervorragende F-Mount Pendant.
Offenbar hat das neue Nikon-Bajonett tatsächlich Vorteile!
Review lesen




+ ein weiteres Bild
Bildqualität
Über jeden Zweifel erhaben. In allen Blenden- und Zoomstufen hervorragend.
Trotz des schlechten Wetter bei den hier gezeigten Aufnahmen immer noch gute Fotos.
Trotz des schlechten Wetter bei den hier gezeigten Aufnahmen immer noch gute Fotos.
Schärfe
Extrem scharf in allen Zoombereichen. Manchmal schon fast zu scharf, aber dafür gibt es ja post-processing.
Autofokus
Schneller Autofokus. Das Gehäuse bestimmt maßgeblich die Geschwindigkeit.
Stabilisierung
Zusammen mit der Stabilisierung im Gehäuse sind wenigstens 4-5 Blendenstufen drin.
Ergonomie
Hochwertige Verarbeitung. Keine Probleme bei schlechtem Wetter mit viel Regen.
Ich mache mir keine Sorgen über Robustheit und Wetterfestigkeit wie die Testaufnahmen beweisen.
Es ist natürlich groß und schwer, aber an einem entsprechenden Gehäuse finde ich es sehr handlich.
Ich mache mir keine Sorgen über Robustheit und Wetterfestigkeit wie die Testaufnahmen beweisen.
Es ist natürlich groß und schwer, aber an einem entsprechenden Gehäuse finde ich es sehr handlich.
Preis / Leistung
Schon sehr kostspielig, aber man bekommt eine außergewöhnliche Linse für sein Geld.
Andreas Kuhlewind würde das Gerät weiterempfehlen


Scharfe Optik, brillante Aufnahmen, könnte aber etwas kleiner sein.
Ich mag Festbrennweiten.
Klar, Zooms sind flexibler, aber ich benutze gerne Festbrennweiten, weil dieser "Turnschuh-Zoom" das Verständniss für Brennweiten schult und insgesamt zu bewussterer Bildgestaltung führt.
Bei der Größe des Objektivs hätte ich allerdings gerne f1:1.4.
Klar, Zooms sind flexibler, aber ich benutze gerne Festbrennweiten, weil dieser "Turnschuh-Zoom" das Verständniss für Brennweiten schult und insgesamt zu bewussterer Bildgestaltung führt.
Bei der Größe des Objektivs hätte ich allerdings gerne f1:1.4.
Review lesen


Bildqualität
Auflösung und Kontrast lassen für mich keine Wünsche offen und das Bokeh ist auch recht gut.
Schärfe
Schon bei Offenblende problemlos einsetzbar.
Autofokus
Für mich mehr als im grünen Bereich, aber ich bin auch kein Sport- oder Actionfotograf.
Stabilisierung
Dieses Objektiv hat kein VR, aber durch die Stabilisierung im Gehäuse vermisse ich sie auch nicht.
Ergonomie
Die Nikon-Prims haben durch die Bank keinen Einstellring, den ich aber nicht vermisse.
Schön fände ich eine Fn-Taste bei allen Prims. Dieser ist ebenfalls durchweg bei allen Prims nicht vorhanden, wodurch sich (bei mir) ein etwas veränderter Workflow bei Zoom/Prims ergibt. Das finde ich schade, aber kein echtes Problem.
Schön fände ich eine Fn-Taste bei allen Prims. Dieser ist ebenfalls durchweg bei allen Prims nicht vorhanden, wodurch sich (bei mir) ein etwas veränderter Workflow bei Zoom/Prims ergibt. Das finde ich schade, aber kein echtes Problem.
Preis / Leistung
Passt für mich.
Andreas Kuhlewind würde das Gerät weiterempfehlen


Entwickelt sich mehr und mehr zum "Immerdrauf"
Dieses Objektiv ist sehr flexibel, hat eine hervorragende Schärfe, kaum Verzeichnung, einen schöner Sonnenstern und ein schönes Bokeh.
Fazit:
Wenn es mein absolutes Lieblingsobjektiv 24-70 f1:2.8 nicht geben würde, wäre es mein "Immerdrauf".
Aber ich ertappe mich immer öfters, dieses anstatt meiner Lieblingslinse zu verwenden, einfach weil es flexibler und leichter ist.
Fazit:
Wenn es mein absolutes Lieblingsobjektiv 24-70 f1:2.8 nicht geben würde, wäre es mein "Immerdrauf".
Aber ich ertappe mich immer öfters, dieses anstatt meiner Lieblingslinse zu verwenden, einfach weil es flexibler und leichter ist.
Review lesen


Bildqualität
Manchmal vermisse ich die offenere Blende des 24-70 f1:2.8. Aber immer seltener.
Schärfe
Der Unterschied zum 24-70 f1:2.8 ist nicht wirklich praxisrelevant.
Autofokus
An der Z8/Z9 völlig problemlos.
Allerdings neigen meine Motive (in der Regel, Landschaft, Berge, etc.) auch nicht zu plötzlichen Bewegungen.
Insgesamt ist der Autofokus an modernen Kameras eh mindestens sehr gut. Wichtiger ist es da, das Autofokussystem zu kennen und zu beherrschen, anstatt einen noch besseren Autofokus zu erwerben.
Allerdings neigen meine Motive (in der Regel, Landschaft, Berge, etc.) auch nicht zu plötzlichen Bewegungen.
Insgesamt ist der Autofokus an modernen Kameras eh mindestens sehr gut. Wichtiger ist es da, das Autofokussystem zu kennen und zu beherrschen, anstatt einen noch besseren Autofokus zu erwerben.
Stabilisierung
Ist keine VR-Optik, aber aufgrund der Stabilisierung im Gehäuse vermisse ich sie auch nicht.
Ergonomie
Das Objektiv hat alle benötigten Einstellmöglichkeiten und mehr (für den hinteren Einstellring habe ich noch keine sinnvolle Funktion für mich entdeckt, da die Nikon-Kameras eh für alles irgendeine Taste haben). Die Bedienelemente sind gut dimensioniert, haben eine angenehme Haptik und sind auch mit (Motorrad-)Handschuhen gut zu bedienen.
Preis / Leistung
Für mich vollkommen in Ordnung
Andreas Kuhlewind würde das Gerät weiterempfehlen



Tolles Objektiv, insbesondere in Städten, aber auch für die Landschaftfotografie.
Wegen des Zoombereichs bis 30mm ist es ein wirklich flexibles Objektiv.
Insbesondere in Städten (oft wenig Platz), aber auch als "tragbares" Objektiv für die Landschaftsfotografie.
Insbesondere in Städten (oft wenig Platz), aber auch als "tragbares" Objektiv für die Landschaftsfotografie.
Review lesen



Bildqualität
Lässt bei mir keine Wünsche offen.
Schärfe
S-Line typisch sehr gute Schärfe.
Autofokus
Schnell und präzise. Da ich überwiegend Landschafts- und Reisefotografie betreibe, spielt es allerdings für mich auch nur eine untergeordnete Rolle.
Stabilisierung
Dieses Objektiv hat keine Stabilisierung, ist aber bei dem Brennweitenbereich auch nicht wirklich notwendig. Zudem erfolgt eine Stabilisierung im Gehäuse der Kamera,
Ergonomie
Auch mit Handschuhen gut bedienbar.
Preis / Leistung
Passt für mich.
Andreas Kuhlewind würde das Gerät weiterempfehlen