Tokina AT-X Pro 11-16 f2,8 (IF) DX II
Score
3.7 von 5 Sternen aus 3 Reviews
Community
3.7 von 5 Sternen
3 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Ordentliches sehr weitwinkliges Objektiv
Habe diese etwas ältere Linse preiswert in einem Paket erworben und bin immer wieder positiv über die Ergebnisse überrascht gewesen.
Gerade in dunkleren Situationen mit guter Leistung.
Gerade in dunkleren Situationen mit guter Leistung.
Review lesen
Bildqualität
Für Alter und Preisklasse ordentliche Abbildung, mit Vingettierung.
Schärfe
In der Mitte gut, nach außen leicht abnehmend.
Autofokus
Recht langsam und vor allem sehr laut. Bloß nicht damit filmen!
Ergonomie
Af- MF Umschalter am Fokusring ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Preis / Leistung
Trotz Alter und Preisklasse liefert sie ihren Ansprüchen entsprechend.
Axel Klein würde das Gerät weiterempfehlen




+ ein weiteres Bild
Ein inzwischen altes aber sehr, sehr gutes Objektiv
Das Tokina ist ein sehr gutes Ultra-Weitwinkel. Durch die Lichtstärke f/2.8 eignet es sich auch sehr gut für Innenräume oder für Nachtaufnahmen.
Review lesen




+ ein weiteres Bild
Bildqualität
Die Bildqualität ist ein Traum. Wenig Verzeichnung an den Rändern. Der Zoombereich (“nur” 11-16 mm) hat mich anfänglich etwas verunsichert. Da wäre gerne noch etwas mehr nach oben schöner. Wenn man das will, sollte man das 12-24 mm ATX f4.0 PRO DX II kaufen. Das liefert auch sehr gute Bilder ab.
Schärfe
Die Fotos werden knack scharf. In der Mitte ist es wirklich überwältigend scharf. Aber selbst auch an den Rändern ist der Schärfeverlust vertretbar.
Autofokus
Der Autofokus ist genau, aber etwas langsam, was aber bei Landschaften eigentlich kein Problem darstellt.
Stabilisierung
Das Obje
Ergonomie
Das Tokina ist sehr massiv gebaut und etwas schwer. Aber hier hat man wirklich Qualität in der Hand. Die Umschaltung von Autofokus zu Manuell ist etwas veraltet, aber es erfüllt seinen Zweck.
Preis / Leistung
Das Objektiv ist sein Geld wert!
Stefan R. Hahn würde das Gerät weiterempfehlen
An einem APSC Senor braucht man schon fast ein Fischauge….
Da ich mit meinem Sigma 17-50mm in engen Räumen und beim Versuch die Milchstraße abzulichten an meine bzw. an die Grenze des Objektives gestoßen bin brauchte ich eines mit weniger Brennweite. Da bin ich auf das Tokina 11-16 gestoßen. Es hat meine Erwartungen, die ich zur Zeitpunkt des Kaufes hatte auf dem Papier voll entsprochen. Eine große Blenden Öffnung hier sogar f2.8 dann einen Zoombereich zwar nur von 11-16 aber wenn ich mehr will dann das 17-50. Ich konnte die Linse recht günstig auf dem Gebrauchtmarkt erwerben. Ein wenig enttäuscht war ich als ich die ersten Fotos gesehen habe. Die ersten waren zu hell, unscharf oder verwackelt. Zum Glück wurde es bald besser. Jetzt, nach gut 4 Jahren weiß ich damit umzugehen und ärgere mich nur noch ab und zu wenn ich die Chromatischen Aberrationen nicht mehr aus den Bildern raus bekomme. Aber für Landschaften und LPs ist die Linse schon gut, noch besser wenn man sie auch dabei hat.
Review lesen
Bildqualität
Ja es geht mit den neueren Linsen bestimmt besser, aber ich bin zufrieden und das ist mir wichtig
Schärfe
Ja, bei f2,8 – f4 bei Nacht Sterne so ein wenig unscharf…. kann auch an mie liegen.
Ab f5,6 in dunklen LPs gut und ab f8 sehr gut…. (das regelt dann die Belichtungszeit)
Ab f5,6 in dunklen LPs gut und ab f8 sehr gut…. (das regelt dann die Belichtungszeit)
Autofokus
Ja der ist recht langsam, aber das weiß ich und schnelle Autos oder Tiere werde ich damit bestimmt nicht ablichten…
Stabilisierung
Ein Stabi hat es nicht, aber dann muss man eben ein Stativ mitnehmen….
Ergonomie
Um von MF auf AF umschalten zu können muss nur der Focusring vor oder zurüch gedrückt werden. Ja und der ist etwas hakelig.
Preis / Leistung
Ich habe die zweite Version für um die 300€ bekommen. Es gibt jetzt auch eine 3. Version die ist preislich deutlich teurer ist.
Frank Blume würde das Gerät weiterempfehlen
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 3
Score
3.7 von 5 Sternen3 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsOrdentliches sehr weitwinkliges ObjektivHabe diese etwas ältere Linse preiswert in einem Paket erworben und bin immer wieder positiv über die Ergebnisse überrascht gewesen.
Gerade in dunkleren Situationen mit guter Leistung.Review lesenBildqualitätFür Alter und Preisklasse ordentliche Abbildung, mit Vingettierung.SchärfeIn der Mitte gut, nach außen leicht abnehmend.AutofokusRecht langsam und vor allem sehr laut. Bloß nicht damit filmen!ErgonomieAf- MF Umschalter am Fokusring ist etwas gewöhnungsbedürftig.Preis / LeistungTrotz Alter und Preisklasse liefert sie ihren Ansprüchen entsprechend.Axel Klein würde das Gerät weiterempfehlen+ ein weiteres BildEin inzwischen altes aber sehr, sehr gutes ObjektivDas Tokina ist ein sehr gutes Ultra-Weitwinkel. Durch die Lichtstärke f/2.8 eignet es sich auch sehr gut für Innenräume oder für Nachtaufnahmen.Review lesen+ ein weiteres BildBildqualitätDie Bildqualität ist ein Traum. Wenig Verzeichnung an den Rändern. Der Zoombereich (“nur” 11-16 mm) hat mich anfänglich etwas verunsichert. Da wäre gerne noch etwas mehr nach oben schöner. Wenn man das will, sollte man das 12-24 mm ATX f4.0 PRO DX II kaufen. Das liefert auch sehr gute Bilder ab.SchärfeDie Fotos werden knack scharf. In der Mitte ist es wirklich überwältigend scharf. Aber selbst auch an den Rändern ist der Schärfeverlust vertretbar.AutofokusDer Autofokus ist genau, aber etwas langsam, was aber bei Landschaften eigentlich kein Problem darstellt.StabilisierungDas ObjeErgonomieDas Tokina ist sehr massiv gebaut und etwas schwer. Aber hier hat man wirklich Qualität in der Hand. Die Umschaltung von Autofokus zu Manuell ist etwas veraltet, aber es erfüllt seinen Zweck.Preis / LeistungDas Objektiv ist sein Geld wert!Stefan R. Hahn würde das Gerät weiterempfehlenAn einem APSC Senor braucht man schon fast ein Fischauge….Da ich mit meinem Sigma 17-50mm in engen Räumen und beim Versuch die Milchstraße abzulichten an meine bzw. an die Grenze des Objektives gestoßen bin brauchte ich eines mit weniger Brennweite. Da bin ich auf das Tokina 11-16 gestoßen. Es hat meine Erwartungen, die ich zur Zeitpunkt des Kaufes hatte auf dem Papier voll entsprochen. Eine große Blenden Öffnung hier sogar f2.8 dann einen Zoombereich zwar nur von 11-16 aber wenn ich mehr will dann das 17-50. Ich konnte die Linse recht günstig auf dem Gebrauchtmarkt erwerben. Ein wenig enttäuscht war ich als ich die ersten Fotos gesehen habe. Die ersten waren zu hell, unscharf oder verwackelt. Zum Glück wurde es bald besser. Jetzt, nach gut 4 Jahren weiß ich damit umzugehen und ärgere mich nur noch ab und zu wenn ich die Chromatischen Aberrationen nicht mehr aus den Bildern raus bekomme. Aber für Landschaften und LPs ist die Linse schon gut, noch besser wenn man sie auch dabei hat.Review lesenBildqualitätJa es geht mit den neueren Linsen bestimmt besser, aber ich bin zufrieden und das ist mir wichtigSchärfeJa, bei f2,8 – f4 bei Nacht Sterne so ein wenig unscharf…. kann auch an mie liegen.
Ab f5,6 in dunklen LPs gut und ab f8 sehr gut…. (das regelt dann die Belichtungszeit)AutofokusJa der ist recht langsam, aber das weiß ich und schnelle Autos oder Tiere werde ich damit bestimmt nicht ablichten…StabilisierungEin Stabi hat es nicht, aber dann muss man eben ein Stativ mitnehmen….ErgonomieUm von MF auf AF umschalten zu können muss nur der Focusring vor oder zurüch gedrückt werden. Ja und der ist etwas hakelig.Preis / LeistungIch habe die zweite Version für um die 300€ bekommen. Es gibt jetzt auch eine 3. Version die ist preislich deutlich teurer ist.Frank Blume würde das Gerät weiterempfehlen - Nutzer 7
- Referenzbilder 0
- Stories 2
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
- Fragen & Antworten 0