Seeadler statt Haubentaucher – oder 5 Minuten Glück
In dieser Story



Anfang Mai durfte ich mal wieder bei einer Fachveranstaltung an der HAW Hamburg einen Vortrag beisteuern. Jedes Jahr nutze ich diese Gelegenheit um das anschließende Wochenende bei meiner Verwandtschaft in Schleswig Holstein zu verbingen und falls irgend möglich wird natürlich die Fotoausrüstung eingepackt. Und so konnte ich ein paar Stunden eines Samstagvormittags in den Beobachtungshütten des Katinger Watts verbringen.
Da ich wusste dass es dort Haubentaucher und Zwergtaucher gibt waren diese eigentlich das Ziel meines Ausflugs. Wenn man dann einfach los zieht und vorher eigentlich nicht geplant hat sind die Ergebnisse und Sichtungen dann oft anders als gewünscht. Ich hatte zwar sowohl Haubentaucher las auch einen Zwergtaucher gesehen, aber wie so oft: zu weit weg, Licht passt nicht, Perspektive ist blöd…
Also habe ich mich einfach durch die drei vorhanden Beobachtungshütten (Achtung: es sind keine speziell auf Fotografie ausgerichtete Hütten) “durchgearbeitet”. An der letzten Hütte angekommen war ich schon etwas frustriert was die fotografische Ausbeute anging. Seelisch war es aber bis dahin wieder einmal ein tolles Erlebnis. Die Ruhe, die Luft (als Süddeutscher tut die salzige Meerluft schon einiges), die in den Hütten nisteten Rauchschwalben, …
Ich bin einfach dagessen und habe es genossen und in mich aufgenommen, als auf einmal ein Feldhase aufgetaucht ist. Leider hat er mir nur den Rücken gezeigt. Als ich im Sucher endlich sehen konnte wir er sich zu mir umdreht hatte ich leider nur wenige Auslösungen bis er sehr schnell davongehoppelt ist. Wieder wollte sich etwas Frustation ausbreiten doch als ich das Auge vom Sucher genommen und durchs Fenster gesehen habe saß dort in voller Pracht ein Seeadler! 20 Meter von mir entfernt! Was für ein Moment. Atmen nicht vergessen, fotografieren nicht vergessen! Alle Einstellungen korrekt? Bilder kontrollieren oder weiter mit der Serienbildaufnahme? Ach, ein Video könnte man ja auch nocht aufnehmen. Ich bin mir sicher das kommt hier fast jedem bekannt vor.
Und dann bitte auch noch genießen! Es war faszinierend. Der Adler, aber vor allem auch das Verhalten der Tiere herum. In der Nähe hatte ein Kiebitz und vermutlich auch ein Austernfischer ein Gehege. Diese sind abwechselnd Scheinangriffe auf den Seeadler geflogen bis dieser nach wenigen Minuten ziemlich genervt wieder abgeflogen ist. Hier auch noch schnell ein paar Aufnahmen.
Die Glücksgefühle haben Überhand genommen. Schnell ein Handyfoto vom Kameradisplay um der Partnerin in 650km Entfernung digital von dem Erlebnis zu berichten und ein kurzes Zwiegespräch mit den Schwalben ;-).
Hinsetzen und durchatmen, doch dazu war irgendwie gar keine Zeit. Auf einmal tauchte der Feldhase auf der anderen Seite der Hütte wieder auf und hat sich in schönem Morgenlicht gezeigt. Ich bin mir sicher er muss mich in der Hütte bemerkt haben, hat mir aber nochmals ca. 30 wundervolle Minuten geschenkt. Zwischendurch hatte ich dann auch noch einen Kampfläufer entdeckt, dieser war allerdings für ein vernünftiges Foto zu weit weg. Naja, Belegfoto ist auf der Speicherkarte.
Was für ein tolles Erlebnis, was für ein schöner Morgen der mir da geschenkt wurde. Und was für ein tolles Hobby, das einen zwar immer wieder sehr früh aus dem Bett zwingt, einem dafür aber solche Erlebnisse zurückgibt. Und auch wenn wir alle das perfekte Foto anstreben, leben wir doch eher durch den Prozess, die Moemente und Erlebnisse.
Diskussionsbeiträge