Schlafende Bäume
In dieser Story


An der vorpommerschen Ostseeküste gibt es neben den allseits bekannten Badestränden auch einige versteckte Naturstrände. Diese sind meist etwas abgelegener und teilweise nicht leicht erreichbar, häufig jedoch einfach nur wenig bekannt.
Letzteres trifft auch auf den Strand zu, an dem dieses Bild entstanden ist. Am Strand von Loissin befinden sich mehrere tote Bäume, die einfach am Ufer herumliegen. Daher hat sich hier der Name Schlafende Bäume von Loissin etabliert.
Aufgrund der fehlenden kleinen Äste und der abgelösten Rinde bilden sie teils sehr abstrakte Strukturen. Einige Bäume ragen auch ins Wasser hinein und ergeben so interessante Motive. Unter lokalen Porträtfotografen wird dieser Ort gerne für Sonnenuntergangsshootings genutzt.
Ich dachte mir: Jeder denkt dort an die Menschen – aber was ist mit dem Baum?
Also machte ich mich eines Abends gemeinsam mit meiner Freundin zur goldenen Stunde auf den Weg, um “Porträts” von den Bäumen zu machen. Während meine Freundin sich eine Decke ausbreitete und las, hantierte ich etwa eine Stunde lang mit meiner Sony A7C II, dem Viltrox 16 mm f/1.8, diversen ND-Filtern und meinem neuen Kugelkopf-Stativ.
Mission: Das Zielfoto des Abends einzufangen.
Nach diversen Positionen und Betrachtungswinkeln näherte sich die Sonne schließlich dem Horizont, und wir machten uns auf den Heimweg. Zuhause beim Sichten der Bilder blieb ich immer wieder an diesem einen Bild hängen – und mein Bauchgefühl sagte:
„Das isses!“
Diskussionsbeiträge