Raubfliege im Gegenlicht
In dieser Story

Wie der Wochenendspaziergang in einem ‘Mord’ endete…
Zum ersten Ferienwochenende hat mich natürlich direkt die Lust gepackt und ich bin in den heimischen Zöffelpark in Crimmitschau gegangen, gewappnet mit meiner EOS M50, dem EF-S 18-55mm sowie dem EF 80-200mm, meine Standardkombi für Tierfotografie.
Wie so häufig lässt sich die Makrofotografie nur schwer planen und nach ein paar Aufnahmen einzelner Insekten bin ich nach einiger Zeit auf eine Raubfliege gestoßen, die es sich mit ihrer Beute auf einem Blatt gemütlich gemacht hat. Zu meinem Vorteil hat diese sich auch wenig von meiner Kamera stören lassen und sich genau so hingesetzt, dass hinter ihr im Gebüsch die Sonne durchscheinen konnte. So kam ich zu meinem Zielfoto der Raubfliege im Gegenlicht mit schönem Bokeh.
Der Ausflug hat mir mal wieder deutlich gemacht, dass der Spaß in der Fotografie durchaus im Ungewissen liegen kann. Bei zwei von drei Ausflügen komme ich mit Fotos zurück, die ich im besten Falle als “ganz nett” abstempel. Hin und wieder gelingt einem dann doch der fotografische ‘Jackpot’, der direkt wieder Lust auf mehr macht. So auch in diesem Fall, weil ich bei dem Foto mit dem Objektiv doch an meine Grenzen gestoßen bin und mir nun ein besseres Makroobjektiv zugelegt habe.
Vielleicht kann ich bald hier auch meine Story teilen, bei dem mir dann das neue Objektiv geholfen hat 🙂
Hier noch die EXIF-Daten:
55mm
f/5,6
1/320s
ISO 1250
28. Juni 2025, 16:25
Diskussionsbeiträge (1)