Nordlicht über dem Antholzer See
gefällt diese Story
gefällt diese Story
In dieser Story


Wir saßen gerade beim Nachttisch im Hotel als plötzlich das Handy vibriert. „Nordlicht Wahrscheinlichkeit hoch“. Diese Nachricht kam völlig überraschend, da wir uns doch gerade in Südtirol befanden. Es war Anfang Oktober. Also schnell raus aus dem Hotel, das Handy gen Himmel gehalten und siehe da ein winziges rotes Schimmern am Himmel.
Nochmal die Vorhersage gecheckt und siehe da, die Wahrscheinlichkeit und Intensität soll steigen in den nächsten Stunden bis zum Morgengrauen um 5 Uhr.
Da stand es fest, wie oft hat man die Möglichkeit Nordlichter in Südtirol zu beobachten. Rauf aufs Zimmer, Stativ geschnappt, jawoll die Akkus haben noch Saft und die Speicherkarte noch Platz. Rein ins Auto und ab zum Antholzer See. Dunkler Ort mit super Blick auf schneebedeckte Gipfel. Leider sind ein paar Wolken unterwegs aber der Rote Schimmer ist eindeutig zu sehen. Beeindruckend.
Zwei Stunden bei unter null Grad stehen wir am Antholzer See probieren alles aus, hochkant, quer, verschiedene Belichtungen. Es ist einfach gigantische. Leider sind dann beide Akkus leer. Also zurück ins Hotel, die Bilder kurz gesichtet und gesichert. Da das Spektakel bis in die Morgenstunden anhalten soll. Wecker auf 3 Uhr und wieder raus, dieses Mal aber hoch auf den Staller Sattel um den Blick über das Tal zu haben. Es ist eisig kalt, das Thermometer zeigt -10 grad. Aber der Anblick entschädigt. Wieder stehen wir 2 Stunden da und schauen uns bis zu blauer Stunde die Nordlichter an.
Durchgefroren aber zufrieden fahren wir zurück ins Hotel und freuen uns auf das Frühstück und heißen Kaffee. Und nun, genießt die Bilder.
Weitere Bilder

Diskussionsbeiträge