New York City Skyline – es gibt kein schlechtes Wetter!
gefällt diese Story
gefällt diese Story
In dieser Story




Die Skyline von Downtown Manhattan – der Klassiker der Skylines. Schon oft gesehen, aber immer wieder schön anzuschauen.
Für den einwöchigen Aufenthalt in New York City Ende September 2024 hatte ich so einige Fotoideen die ich umsetzen wollte an diversen Spots, die sicher viele kennen. Allerdings hatte Hurrican Helene im Süden weit aus mehr Einfluss als gedacht. Der Hurrican war zwar weit weg, doch schob er so viele feuchte Luftmassen Richtung Norden, dass nahezu der gesamte Kurz-Urlaub total verregnet war.
Aber es gibt kein schlechtes Wetter zum Fotografieren. Wenn der Regen mal stoppte ging doch etwas, wie mein Zielfoto hier, mit dem Blick auf die Skyline von Downtown Manhattan von Brooklyn aus gesehen, rechts mit der Brooklyn Bridge. Das wollte ich schon so lange einmal fotografieren. Das ganze mit Gradientenfilter + ND Filter bei 17mm am Vollformat.
Und wenn es doch geregnet hat, dann geht Architektur im Gebäude, wie z.B. in der Central Station oder der Subway-Station am Worldtrade Center. Oder man nutzt den Regen und die Farben poppen viel mehr auf, wie in Chinatown. Oder Nachts am Timesquare – der viele Regen und die Teils sehr schlechten Straßen erzeugen z.T. Riesen-Pfützen. Da ist es nicht schwer Speigelungen zu finden. Man muss nur rausgehen beim Regenwetter und ein wenig die Augen aufmachen. Ein Erlebnis im nächtlichen Getümmel ist es allemal! Es dauert nicht lange, wenn man mit großer Kamera unterwegs ist am Timesquare, und man wird angequatscht ob man Fotos von einem machen würde…
Ohne das “schlechte Wetter” hätte ich nicht diese Erlebnisse gehabt. Alles in allem ein schöner Kurzurlaub mit vielen, vielen Eindrücken.
Grüße, Florian
Diskussionsbeiträge