Milchstrasse über dem Strand von Cap d’Agde

Eine Story von Chrigu MLR
10.03.2025

In dieser Story

Ich habe mich vor erst ca. 12 Monaten ernsthafter mit dem Fotografieren begonnen auseinander zu setzten. Ich habe mir, nach einer kurzen Zeit mit einer Bridge-Kamera, eine Nikon D750 als Occasion-Gerät kaufen können. Beim Lesen von Beiträge wie schauen von Tutorial’s habe ich mich noch nicht auf ein Gebiet festlegen können und wollen. Jedoch fotografierte ich, schon zu vor gerne Landschaften, die Familie wie Ferienfotografie. Nachts zu Fotografieren machte ich selten, mangels Lichtstarker Objektive und auch gedacht es ist ein bisschen „overdressed” eine Kompaktkamera auf ein Stativ zu schrauben.
Also versuchte ich mich bei mir zu Hause – vor den Ferien – mit den Sternen. Und fasste den Entschluss in Südfrankreich wenn schon Neumond ist, am Strand mich an der Milchstrasse zu versuchen.

Ich begann also zu Planen, wo ich die Aufnahmen machen könnte, die Location kannte ich von vorangegangen Ferien schon gut, nun machte ich mich aber mit Sun Surveyor daran die beste Zeit heraus zu finden. Zu mal wir an diesem Tag erst angereist sind. Aber mein Entschluss stand fest: Neumond, Meer und jetzt die passende Ausrüstung, diese Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen, auch wenn ich erste knappe 7 Monate fotografiere. Laut Sun Surveyor und Lightpollutionmap sollte dies auch klappen zwischen.

So verbrachte ich neben den allgemeine Ferienvorbereitungen auch mit dem Vorbereiten für das Foto. Dies auch einwenig zum „Leidwesen” meiner Familie. So hoffte ich auch, dass wir ohne grösseren Stau oder andere Verzögerungen an den Ferienort kommen wie das mit der Übernahme des Ferienhauses alles klappt, um am Abend bereit zu sein für das Foto.

Es klappte alles, wir waren sehr zügig in Südfrankreich, Haus übernommen, Auto ausgeladen, Haus eingerichtet, erster Einkauf erledigt für’s Abendessen.

Es blieb nach dem Abendessen sogar genügend Zeit noch einwenig am Strand spazieren zu gehen und schon die Location auszukundschaften, ob sich seit den letzten Ferien etwas geändert hat.

So stand meinem ersten geplanten Foto nichts mehr im Wege. Ich ging kurz vor halb Elf mit dem Velo zum Strand um mich einzurichten für das Foto. So musste ich doch noch den Standort um einige 100 Meter versetzten, da von den Bar’s und Restaurant’s doch zu stark Licht von der Strandpromenade bis hinunter zum Meer strahlte. Ich fand dann wenige 100 Meter hinter einer Steindünne mit einem Wasserwachthaus darauf einen neue Location.

Stativ aufgebaut, Kamera festgeschraubt, eingeschaltet und nun die richtigen Einstellungen: 24mm, Blende 2,8, Verschlusszeit 10 Sekunden, ISO 3200, 2 Sekunden Vorauslösung und… Knopf drücken…

Autor:in
Chrigu MLR
Rettungsdienst / Fotobeginner aus St. Ursen (CH)
Seit Anfang 2024 immer mehr begeistert von der Fotographie und noch am Austesten was mir so liegt und am Erfahrung sammeln.
Seit Anfang 2024 immer mehr begeistert von der Fotographie und noch am Austesten was mir so liegt und am Erfahrung sammeln.

Gefällt dir diese Story?

Schreibe deine Story

Diskussionsbeiträge

Noch keine Diskussionsbeiträge vorhanden. Schreibe jetzt den ersten Beitrag!
Jetzt mitdiskutieren
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.