Lights, Glass & Laser Beams
In dieser Story


Ich habe noch so einige gesammelte Ideen auf meiner “Kreativ-Liste” stehen und eine davon ist “Lightpainting mal ausprobieren”.
Normalerweise neige ich dazu, mir gleich einen Haufen Zubehör zu kaufen, das am Ende dann nur im Schrank rumliegt, nachdem man es ein- oder zweimal genutzt hat.
Diesmal habe ich aber für die ersten Gehversuche mit dem gearbeitet, das ich habe. Einen Spiegel, einen Lensball, einer Rot/Weiß-Taschenlampe und eine kleine Nebelmaschine von Rollei.
Probleme gleich zu Beginn: Der Spiegel ist etwas zu klein. Etwas größer und vor allem rahmenlos wäre besser gewesen. Kommt für die Zukunft auf die Einkaufsliste. Und der Lens Ball wollte einfach nicht zuverlässig still liegen bleiben. Also habe ich einen Kunsteiswürfel als Sockel genommen. Allerdings wäre hier aber ein Gummiring als Unterlage besser. Die Idee kommt mir JETZT….na toll.
Außerdem ließ sich der Strahl der Taschenlampe nicht zentrieren und blieb sehr weitwinkelig. Deshalb habe ich die Lampe mit Klebeband zugeklebt und nur eine kleine Öffnung in der Mitte gelassen. Ich denke, das hat ganz gut hingehauen.
Für die Verschlusszeit habe ich 8 Sekunden gewählt. Da werde ich in Zukunft sicher nochmal weiter testen, aber für heute habe ich es dabei belassen.
Danach hieß es: Versuchen, versuchen, versuche. Und das Schöne und vor allem das Motivierende dabei ist, dass sich sofort Erfolg einstellt. Sicher, das war jetzt nicht die hohe Kunst und super kreativ aber für die ersten Gehversuche finde ich das Ergebnis nicht übel.
Ich werde definitiv am (Lens-) Ball bleiben und mich weiter informieren, wie man noch kreativer sein und was für Spielzeug man dafür nutzen kann. Habe mir auch schon diverse Videos von ZOLAQ und anderen Fotografen gespeichert.
Zum Abschluss habe ich es nochmal mit einer Wunderkerze probiert, aber die Bilder haben mich nicht so überzeugt. Sieht ganz nett aus, aber mir gefällt die etwas klarere Struktur ohne Funkenflug besser.
Diskussionsbeiträge