Kirschblüten in München
gefällt diese Story
gefällt diese Story
In dieser Story



Kirschblüte / Hanami in München
Wie ich in dem Meet-Up bereits geschrieben hatte, es muss nicht gleich der Flieger nach Japan sein, um Kirschblüten zu fotografieren.
Anhand von Google und persönlichem Scouting mit meinem Radl habe ich verschiedene Orte in München ausfindig gemacht, die gute Fotospots für die Fotografie von Kirschblüten seien können.
Vier Mitglieder aus der Zielfoto-Community sind meinem Aufruf gefolgt: Michael, Bernd und Alexander
Mit ihnen verabredete ich mich am ersten Spot, dem Ostpark, für 09:00h morgens.
Ostpark
Am nördlichen Ende, nahe dem Michaelibad, stehen mehrere Kirschbäume. Diese hatte ich auch in den Wochen zu vor mit dem Radl besucht, um den Status der Knospen und Blüten zu tracken.
Die Sonne stand noch recht niedrig, was für eine sehr schöne Lichtdurchdringung eines mächtigen Kirschbaumes sorgte. Hier war das Nisi 15mm F4 ASPH (auch Sunstar) ideal. Mit seinen geraden Blendenlamellen produziert es bereits ab Offenblende F4 gut akzentuierte Blendensterne. Bei weiterem Abblenden werden die einzelnen Strahlen deutlicher und kräftiger.
Kirschblütenpark
Der Kirschblütenpark liegt am Auermühlbach unweit des Giesinger Bergs oder Candidplatz. Hier war noch nichts zu sehen, dafür haben wir der MVG München €0.30 Parkgebühren gespendet. 😉
Nach dieser leichten Enttäuschung, ging es zum nächsten Spot, der nur wenige Minuten entfernt war.
Rosengarten an der Isar
Der Rosengarten ist, wie der Name bereits sagt, ein Rosenschaugarten. Im südlichen Gartenteil stehen mehrere schöne, volle Kirschbäume und Magnolienbäume. Die Sonne stand zu diesem Zeitpunkt stand die Sonne bereits höher. Wir waren etwa gegen 10:00h dort. Emsige Bienen und eine Hummel luden zu Makroaufnahmen auf den Blüten ein. Hierfür nutze ich das Sigma 105mm F2.8 Macro Art.
Sehr schön war auch ein verwunschenes Foto mit dem Sigma 35mm F1.2 DG DN Art bei Offenblende F1.2 und einer wahnwitzig kurzen Verschlusszeit von 1/8000 Sekunde.
Auf zum nächsten Fotospot!
Alter Südfriedhof
Ab hier gesellte sich Alexander zu uns. Hier blühte lediglich ein verwaister Kirschbaum. Keine spektakuläre Komposition.
Also weiter zum nächsten Fotospot.
Japanischer Garten im Westpark
Der Westpark hat mehrere Themengärten, einer davon ist der Japanische Garten. Hier gestaltete sich die Bildkomposition herausfordernd. Wie bekomme ich den Tempel mit dem Kirschblüten drauf, ohne zu viel unnötige Information in das Bild zu packen. Leider war das Wasser neben dem Steg im Ziergarten sehr schmutzig und hatte viele Schwebeteilchen, sodass keine schöne Spiegelung zu stande kam. Mit dem Sony 12-24mm F2.8 GM gelang mir ein atmosphärisches Bild mit dem großen Tempel im Hauptsee. Schöne Spiegelung sowohl des Tempels als auch des Kirschbaums am rechten Ufer.
Mit dem Laowa 9mm F5.6 gelang mir dann noch ein sehr schönes Bild, fast in Bodennähe.
Hier klingte sich Bernd aus.
Wir, Michi, Alex und ich stärkten uns noch bei schönem Wetter, bevor es zum nächsten Fotospot ging.
Bushaltestelle Westfriedhof
Die gesamte Bushaltestelle ist mit Kirschbäumen gesäumt, jedoch waren an einigen nicht mal Knospen zu sehen. Somit gab’s nichts fotogenes und wir sind weiter zum nächsten Fotospot.
Olympiapark
Gegen 14:00h erreichten wir die sanften Hügel des Olympiapark, auf denen die Kirschbäume stehen. Hier waren wahre Menschenmassen unterwegs. Ich habe bei den Bildern darauf geachtet, dass ich keine Menschen auf die Bilder bekomme. Sodass ich mit dem Sony 12-24mm F2.8 GM nur die Baumwipfel und dahinter den Fernsehturm und den BMW-Vierzylinder aufnehme. Sehr schönes Zusammenspiel von Flora und Architektur.
Damit ging es auch schon zu unserem letzten Fotospot.
Japanisches Teehaus im Englischen Garten
Gegen 16:00h waren wir am Englischen Garten und spazierten entlang des Eisbaches in Richtung Teehaus.
Auf der Insel blüht ein einziger Kirschbaum. Um das Wasser glatt zu bügeln verwendete ich am Sony 12-24mm F2.8 GM einen ND1000 mit dem Haida M15.
Damit ging ein schöner Samstag zu Ende. Neue Menschen, neue Freunde, neue Fotobegeisterte und jede Menge schöne Frühlingsfotos auf der Karte. Was will ich mehr?❤️
Ich freu’ mich auf das nächste Fototreffen und gemeinsame Erfahrungen. 😊
Diskussionsbeiträge (2)
Hallo Roy,
eine schöne Geschichte mit schönen Bildern.
Viele Grüße
Walter
[/quote]
Servus Walter,
vielen Dank, schön, dass Dir Story und Bilder gefallen. 😊
Hallo Roy,
eine schöne Geschichte mit schönen Bildern.
Viele Grüße
Walter