Graue Nebel wallen, kühler weht der Wind
In dieser Story


Daher habe ich mich morgens auf den Weg zu unserem Hausberg gemacht, um ca. 30 Minuten vor Sonnenaufgang vor Ort zu sein. Bei dem Berg handelt es sich im einen kleinen Höhenzug, der ca. 70-90m oberhalb meines Heimatdorfes Vinsebeck und des Steinheimer Beckens liegt. Von dort kann man bis zum Wesergebirge und zum Köterberg in ca. 25km Entfernung schauen. Um auch für diese Entfernungen die passende Linse an der Nikon Z 6 II zu haben, habe ich das Superzoom Nikkor Z 28-400mm F/4-8 VR gewählt. Die 28mm reichen in vielen Fällen auch für ein Panoramafoto.
Die klare Luft gewährte eine schönen Ausblick über Vinsebeck und das Steinheimer Becken. Ein leichter Streifen in zarten Rottönen am Horizont kündigte den nahen Sonnenaufgang an. Bevor die Sonne jedoch am Horizont auftauchte, zog von Norden plötzlich ziemlich schnell Nebel auf und legte sich über das Land. Es war schon beeindruckend, wie schnell es sich zuzog und die Windräder in 3-7km Entfernung kaum zu erkennen waren.
Somit gab es eben Nebelbilder und weniger Bilder eines strahlenden Sonnenaufgangs. Mich hats nicht gestört:-) Die Sonne hat es dann doch geschafft, den Nebel zu durchbrechen und es wurde ein schöner Herbsttag.
Diskussionsbeiträge (1)
Gefallen mir sehr gut die Bilder mit dem Morgennebel :). Irgendwie haben Windräder auch eine gewisse Ästhetik.