Exotische Vögel in Mannheim
In dieser Story



Bei einem Besuch in Mannheim ist der Luisenpark absolute Pflicht. Neben dem (sehr) alten Baumbestand und den tollen Rhodrodendron-Stücken, sind tierische Attraktionen wie Humboldt-Pinguine oder auch die Großvoliere schöne Erlebnisse.
Aber es lohnt sich, wie so oft, auch mal andere Perspektiven einzunehmen und, zum Beispiel, nach oben zu sehen. In Mannheim haben sich Halsbandsittich, als Neozoon, angesiedelt. Ursprünglich stammt diese Papageienart aus Afrika und Asien. Bei der Mannheimer Population handelt es sich um sehr resiliente Tiere, da sie ganzjährig in Mannheim bleiben.
Während ich so durch den Luisenpark flaniert bin, habe ich über mir immer wieder exotische Tierrufe über mir wahrgenommen.
Also Blick nach oben. Sagenhaft Papageien! 🤩
Ich hatte allerdings “nur” das Sony 70-200mm F2.8 GM II dabei und leider das deutlich größere Sony 400-800mm F6.3-8 G im Hotelzimmer gelassen. Ganz frei nach “brauchst eh ned.” 😱 Ja, was mach’ ma da?
Immerhin habe ich den Sony TC2x im Rucksack dabei gehabt. Mit der Offenblende von F2.8 überhaupt kein Thema. Also mal schnell MacGyver 😏 und ein 140-400mm F5.6 aus dem Sony 70-200mm F2.8 GM II gemacht.😉
Mit 400mm kam ich schon deutlich näher an die grünen Papageien ran.
So ein Telekonverter kann mitunter darüber entscheiden, ob ein Motiv sinnvoll aufgenommen werden kann oder nicht.
Interessant war, dass durch mein “Fotografieren der Baumkronen” 🤣 zunehmend auch andere Menschen auf die Vögel aufmerksam wurden.
Für mich war/ist das Fotografieren und Erleben von freilebenden Papageien in Mitteleuropa ein absolutes Highlight. 🤩
Diskussionsbeiträge