Es sind doch nur ein paar Steine.

Eine Story von Walter W.
06.03.2025

In dieser Story

Es war Mitte Februar und einige Tage hatten frostige Temperauten geherrscht. Zudem war etwas Schnee gefallen. Daher war es an der Zeit, ein Winterfoto von den Externsteinen zu machen. Die Nikon Z 6II mit den Nikon Z 24-120mm F/4S schien mir die richtige Kombination für einen Ausflug zu den Steinen. Um ein Foto von den Externsteinen inklusive Spiegelung im See zu machen, reichen die 24mm Weitwinkel nicht aus. Da braucht es schon 16mm. Nach den frostigen Tagen war der See gefroren und mit Spiegelung war daher nicht zu rechnen. M.E. bringt die SW-Variante die Monumentalität der Felsformation recht gut zum Ausdruck. Die abschließende Bildbearbeitung erfolgte mit Photoshop Elements.

Autor:in
Walter W.
Im sogenannten Ruhestand. aus Steinheim
Hobbyfotograf mit Schwerpunkten in der Landschafts- und Makrofotografie.
Hobbyfotograf mit Schwerpunkten in der Landschafts- und Makrofotografie.

Gefällt dir diese Story?

Schreibe deine Story

Diskussionsbeiträge (1)

22.03.2025, 17:14 Uhr
Roy Martin
22.03.2025, 17:14 Uhr

Servus Walter,

ich war Anfang 2020 an den Externsteinen. Sie haben, auch wenn es nur ein paar Steine sind, doch etwas sehr mystisches.

Zu deinem Foto, grundsätzlich eine gute Komposition. Aber sind dir die schiachen Bildfehler, besonders am linken Bildrand, nicht aufgefallen?

Ein Baum wächst da irgendwie im Himmel. Auch scheint der Himmel eine andere Lichtintensität gehabt zu haben, als du das Bild aufgenommen hast. Denn durch die Äste und Zweige, auch wieder im linken Bildbereich, ist das erkennbar. Was hat dich am ursprünglichen Himmel gestört, dass du die Belichtung so stark in der Nachbearbeitung verändert hast?

 

Viele Grüße

Roy

Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.