Es sind die kleinen Erfolge, die einen stolz machen.

Eine Story von Sebastian Spodymek
22.07.2024
5/5 Community Voting (3)

In dieser Story

1066 fielen die Normannen bei Hastings in England ein (ok, das eigentliche Schlachtfeld liegt etwas weiter nördlich) und ca. 957 Jahre später schafft ein Anfänger es an dieser Stelle ein Bild zu machen, das so gewöhnlich ist, das es schon unzählige Male gegeben hat und auch noch unzählige weitere Male da sein wird.

Endlich einmal ein Bild am Meer machen. Pfosten die ins Meer laufen. Längere Belichtung. Nicht um jetzt den epischen Shot zu schaffen. Sondern einfach nur für sich selbst.
Um schlicht zu lernen. Um so ein Foto von seiner Löffelliste zu streichen.

Zusammen mit einem Freund haben wir am Wochenende einen kleinen Roadtrip in der Ecke Englands gemacht. Und natürlich wollte ich auch ein Foto am Strand machen.
Nachdem wir am Vortag u.a. das originale Schlachtfeld von Hastings besucht haben, ging es am nächsten Tag zurück. Die Zeit war knapp, ein Unwetter rückte immer näher ran und das gute Licht lag im Sterben.

Also schnell zur Küsten um einen geeigneten Punkt für ein völlig gewöhnliches Foto finden.

Zur Promenade! Nee. Zu viele Leute. Unter die Promenade! Nee. Gesperrt…..weil angeblich zu gefährlich. Pfff. Was wäre das Leben ohne ein bissl Risiko!? Aber nun gut. Halten wir uns mal an die Regeln.
Die Waden brennen, weil´s natürlich kein angenehmer Sandstrand ist. Nein, Kiesel in die man bei jedem Schritt fast bis zur Hüfte versinkt. Na gut, ganz so schlimm war es vielleicht dann doch nicht. Aber der Muskelkater danach hat sich fast so angefühlt.

Die ersten Tropfen fallen. Das gute Licht ist eigentlich nicht mehr da. Aber ich will dieses gewöhnliche Foto machen! Die Pfosten dort drüben! Die oder keine!
Stativ aufgestellt, Rundfilter aufgeschraubt und die Todesangst vor dem bösen Salzwasser verdrängt.
Zuschauer mögen jetzt behaupten, das ich gar nicht so weit drin war und mal wieder übertreibe. Gut, vielleicht hat mir auch hier die Angst, meine teure Kamera auf den Grund des Meeres zu versenken, einen Streich gespielt.

Mehrere Versuche. Mit der Belichtung gespielt. Und zack ist plötzlich das Bild da. Das Bild, das ich mir vorher im Kopf ausgemalt habe.
Ja. Da ist keine Struktur in den Wellen. Da ist nix interessantes am Horizont. Da ist zu viel Nichts im Bild.

Aber ich wollte ein Bild haben, wo die Wellen wie Wolken aussehen. Ich wollte so ein Bild am Strand haben. Kein Augenöffner. Nix um angeben zu können. Einfach endlich mal so ein gewöhnliches, langweiliges Bild machen.

Ich habe mich einfach nur gefreut. Ich Anfänger und faule Socke die den Hinter selten hochbekommt.

Weitere Bilder

Autor:in
Sebastian Spodymek
Lagerist aus Steinhorst
Späteinsteiger und Anfänger. Sauge die Theorie auf, diese auch umsetzen....reden wir lieber nicht drüber. Und ich mache alle die Anfängerfehler, vor denen in zig Videos gewarnt wird.
Späteinsteiger und Anfänger. Sauge die Theorie auf, diese auch umsetzen....reden wir lieber nicht drüber. Und ich mache alle die Anfängerfehler, vor denen in zig Videos gewarnt wird.
5/5 Community Voting (3)
Kreativität & Originalität
Technische Umsetzung
Bildkomposition
Licht- & Farbgestaltung
Emotionale Wirkung

Gefällt dir diese Story?

Kreativität & Originalität
Bitte Bewertung abgeben
Technische Umsetzung
Bitte Bewertung abgeben
Bildkomposition
Bitte Bewertung abgeben
Licht- & Farbgestaltung
Bitte Bewertung abgeben
Emotionale Wirkung
Bitte Bewertung abgeben
Bitte fülle dieses Feld aus
Durch Abschicken meiner Bewertung versichere ich, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Meine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest du hier.
Schreibe deine Story

Diskussionsbeiträge

Noch keine Diskussionsbeiträge vorhanden. Schreibe jetzt den ersten Beitrag!
Jetzt mitdiskutieren
Du bist interessiert an neuen Equipment?
Jetzt Angebot mit Bestpreis-Garantie sichern.