(End-)Laser
gefällt diese Story
gefällt diese Story
In dieser Story

Über einige Tage hinweg hat eine Firma in meiner Nähe mit einem Laserstrahl für Aufmerksamkeit gesorgt.
Es war auch nicht irgendein Laser, sondern der weltweit stärkste grüne Laser, welcher bei idealen Bedingungen im umkreis von 80km zu sehen war.
nachdem ich anfangs nicht wusste, was genau das am Abendhimmel ist, wurde durch eine kurze Recherche im Internet klar, worum es sich handelt.
Am Wochenende also die späteren Tagesstunden genutzt und die Drohne gestartet. Anfangs tat ich mich schwer, bei völliger Dunkelheit und gut 30km Entfernung den Laserstrahl mit der kleinen Mini4Pro einzufangen. Mit der maximalen Belichtungszeit von 2 Sekunden und etwas Nacharbeit in der mobilen App von Luminar kam dann das finale Bild zustande.
im Detail wurde das Foto mit 24mm bei f/1.7 mit 2 Sekunden und ISO3200 aufgenommen.
Technisch finde ich den Laserstrahl durchaus beeindruckend, aber auch die “Logistik” hinter der Aktion scheint spannend zu sein, musste man wohl ein Radar für den Flugverkehr etc. mit ins Programm nehmen. Schließlich ist der BER zum Beispiel nur knapp 100km entfernt und der Laserstrahl erreicht eine Höhe von 30km.
Faszinierend was technisch alles so geht.
Diskussionsbeiträge