Eine nächtliche Begegnung mit Londons Herzstück.
gefällt diese Story
gefällt diese Story
In dieser Story



Die Vorbereitung:
Ich wusste, dass meine Frau an diesem Abend eine Vorlesung von Dr. Rangan Chatterjee besuchen würde, und so hatte ich Zeit, um mich auf ein kleines Abenteuer einzulassen. Mit meiner Kamera in der Hand und ohne festen Plan machte ich mich auf den Weg in die nächtlichen Straßen Londons. Bevor ich losging, holte ich meine Kopfhörer hervor, steckte sie ein und ließ die sanften Klänge klassischer Musik meinen Begleiter sein. Es mag ungewöhnlich klingen, doch die Kombination der Musik mit dem Bewusstsein in einer der bedeutendsten historischen Stadt der Welt zu sein war für mich in diesem Moment schlichtweg überwältigend.
Unterwegs:
Mein Weg bagann am Lycceum Theatre, nach ein paar Meter sah ich die beeindruckende Charly´s Schokoladen Fabrik, die ich ein Tag später mit meiner Frau besuchte und die Speisen äußerst lecker fand. Ich ging weiter in Richtung Themse, dort angekommen ging ich in Richtung Tower Bridge die im dunkeln auch sehr schön beleuchtet ist. Auf der anderen Seite der Themse ging es dann weiter am Shakespeare House vorbei. So ließ ich mich einfach treiben und folgte den Geräuschen der Stadt. Die Stadt, beleuchtet von den warmen Lichtern der Laternen und den kühlen Reflexionen auf der Themse, schien voller Geschichte zu sein, die nur darauf wartet, entdeckt zu werden.
Das Zielfoto:
An meinem Spot angekommen, beobachtete ich die Wolken, die in beeindruckender Dynamik dahinzogen. Der Kontrast zwischen der erhabenen Architektur des Palace of Westminster, dem Elizabeth Tower und den tief dunklen Wolken schuf eine perfekte Harmonie. Ich konnte nicht anders, als innezuhalten und in diesem Moment mein Zielfoto zu schießen.
Es war für mich ein ganz besonderer und unvergesslicher Abend. Vor allem der Moment, als ich später in einem gemütlichen Pub bei einem Glas Guinness saß und meiner Frau von meinem nächtlichen Erlebnis erzählen konnte, machte den Abend vollkommen.
Diskussionsbeiträge