Eine fast unmögliche Perspektive
In dieser Story

Ich war 2007 zuletzt in Prag, also vor fast zwanzig Jahren. Damals fotografierte ich mit einer Nikon Coolpix, einer kleinen Kompaktkamera mit festverbautem Zoomobjektiv. Damit machte ich das klassische Touri-Bild von der St. Vitus Kathedrale: Frontal, Hochformat und massiv stürzende Linien.
Die St. Vitus Kathedrale ist eng umschlungen von anderen Gebäuden im Prager Burgkomplex. Ein Zurücktreten, damit das gesamte Gebäude, ohne stürzende Linien, aufgenommen werden kann, ist daher nicht möglich. Ich war bereits an vielen Orten, an denen die räumliche Enge zur fotografischen Herausforderung wird. Dort hatte mir der Kraftzwerg, das Laowa 9mm F5.6 FF RL W-Dreamer, mit seinen 135° Bildwinkel, sehr gute Dienste geleistet. Daher wollte ich es nun auch mit der St. Vitus Kathedrale versuchen.
Der Hradčany ist tagsüber überflutet mit Touristen, sodass ich mich dazu entschied spät abends gegen 21:00h meine Aufnahmen zu machen. Wie richtigerweise von mir angenommen, waren nur noch sehr wenige Menschen im Burgareal unterwegs.
Der Abstand zwischen der St. Vitus Kathedrale und dem davorliegenden Gebäude sind gerade mal etwas mehr als 20 Meter (gemessen mit Google Maps).
In diesem Gebäude befinden sich zwei torartige Durchgänge. Ich habe mich in den Torbogen mit der größeren Durchfahrtshöhe gestellt. So konnte ich nochmals ein paar Centimeter gutmachen. Um keine stürzenden Linien zu erhalten richtete ich meine Sony A7RV mittels der inneren Wasserwaage aus. Die Turmspitzen gingen, im Hochformat, um Haaresbreite komplett auf die Aufnahme. Ich habe mich dann für das Panorama entschieden die Kamera minimal noch oben auszurichten. Auf keinen Fall zu viel, sonst “stürzt” die Kathedrale ein und ich stoße im oberen Bildbereich an den Torbogen an.
Dann habe ich die Kamera mittels Stativ etwa im Halbkreis rotieren lassen und derweil Fotos gemacht. Diese habe ich anschließend mit Lightroom CC zusammengesetzt. Da es sich bei dem Laowa 9mm F5.6 um ein rein manuelles Objektiv handelt, fehlen bei den EXIF-Daten ein paar Angaben: Brennweite 9mm und Blendenzahl F8.
Ich bin weiterhin fasziniert davon wie weit 135° Bildwinkel sind. Auf dem Mini-Panorama wirkt es so als stünde die St. Vitus Kathedrale locker 50 Meter oder mehr von mir entfernt.
Diskussionsbeiträge (1)