Die Seele Hannovers – Eine Liebeserklärung an das Neue Rathaus
gefällt diese Story
gefällt diese Story
In dieser Story


Die Inspiration hinter dem Foto
Es gibt Orte, die tief in unserem Herzen verankert sind. Orte, die mehr sind als bloße Bauwerke aus Stein und Glas. Sie sind Zeugen der Geschichte, stehen für Erinnerungen, für Familie, für Heimat. Für mich ist das Neue Rathaus in Hannover genau so ein Ort – mein absolutes Lieblingsmotiv, eine Quelle der Inspiration, ein Symbol der Verbundenheit.
Ich bin in Langenhagen aufgewachsen, nur einen Katzensprung von Hannover entfernt. Die Stadt war immer Teil meines Lebens, ein vertrauter Begleiter in allen Phasen meiner Entwicklung. Schon als Kind bestaunte ich das majestätische Rathaus, wenn wir mit der Familie durch die Stadt schlenderten. Die beeindruckende Kuppel, die verspielten Türme, die kunstvollen Verzierungen – es war, als wäre das Gebäude einem Märchen entsprungen.
Die Idee für dieses Foto entstand aus meiner tiefen Verbindung zu diesem Ort. Ich wollte das Rathaus in einer Weise festhalten, die seine Magie einfängt – zeitlos, fast surreal, und gleichzeitig voller Leben.
Ein Blick hinter die Kulissen – Mein Tag auf der Suche nach dem perfekten Moment
Schon am frühen Morgen begann mein Fototag. Ich wusste, dass das Licht eine entscheidende Rolle spielen würde, also checkte ich vorab das Wetter und plante meine Route. Die frische Morgenluft, das leise Rauschen der Stadt, die ersten Sonnenstrahlen, die durch die Kuppel des Rathauses schimmerten – es war der perfekte Moment, um mit den ersten Aufnahmen zu beginnen.
Ich erkundete verschiedene Perspektiven, probierte unterschiedliche Winkel aus und spielte mit der Spiegelung im Maschteich. Dabei wurde mir bewusst, wie wichtig Geduld in der Fotografie ist. Manche Aufnahmen brauchen ihre Zeit – sei es wegen der Lichtverhältnisse oder der vorbeiziehenden Menschen, die den perfekten Shot unterbrechen.
Hürden auf dem Weg zum perfekten Foto
Wie so oft in der Fotografie gab es auch an diesem Tag einige Herausforderungen. Eine der größten war der Wind, der leichte Wellen auf der Wasseroberfläche verursachte und damit die perfekte Spiegelung des Rathauses leicht verzerrte. Ich musste mehrere Minuten warten, bis sich das Wasser beruhigte und ich den perfekten Moment einfängen konnte.
Zudem spielte die Belichtung eine entscheidende Rolle. Das Rathaus verfügt über viele Details, die in hartem Licht verloren gehen könnten. Ich nutzte verschiedene Belichtungseinstellungen, um den perfekten Kontrast zu erhalten. Die Lumix S5IIX erwies sich dabei als die ideale Wahl, da sie auch in schwierigen Lichtverhältnissen eine hervorragende Dynamik bietet.
Was macht mein Foto so besonders?
Das Zusammenspiel aus Architektur, Licht und Spiegelung macht dieses Foto für mich einzigartig. Die Spiegelung des Rathauses im Wasser verleiht der Aufnahme eine fast traumhafte Atmosphäre – als würde das Gebäude in zwei Welten existieren, eine real und eine im Spiegelbild. Genau das wollte ich einfangen: die Magie dieses Ortes, seine Geschichte und seine zeitlose Schönheit.
Fazit – Eine Reise in die Vergangenheit und Zukunft
Diese Stadt und dieses Gebäude sind ein Teil von mir. Sie erinnern mich an meine Kindheit, an unzählige Momente mit Familie und Freunden. Sie sind ein Stück Heimat, ein Anker in einer sich stetig wandelnden Welt.
Deshalb werde ich immer wieder dorthin zurückkehren. Immer wieder staunen, immer wieder innehalten. Denn das Neue Rathaus in Hannover ist für mich nicht nur ein Bauwerk – es ist ein Gefühl.
Diskussionsbeiträge (2)
Moin Roy,
vielen lieben Dank für dein Feedback.
mit der Turmspitze gebe ich dir natürlich recht.
Beste Grüße
Olaf
Servus Olaf,
ich war 2015 (bisher einmalig) in Hannover. Das Rathaus ist ein großartiges Architektur-Motiv.
Die Spiegelung ist perfekt.. Einziges Manko, die Turmspitze des Domes ist abgeschnitten.
Es ist dir ein stimmungsvolles Bild gelungen. 😊👍