Der fliegende Haflinger
In dieser Story

Ich hatte die grosartige Möglichkeit, bei der Pferd International, eine Pferde & Event Fotografin im Bereich Working Equitation und Show Program zu unterstützen.
In Working Equitation gibt es vier unterschidliche Disziplinen diese sind auf die vier Veranstaltungstage aufgeteilt.
1. Tag: Am ersten Tag stand Dressur auf dem Program. Da es das erste mal war, dass ich eine Prüfung fotografierte war ich auch dementsprächent etwas aufgeregt. Ich habe den Tag genutzt um mich schlau zu machen, auf was ich achten muss, was schöhn aussieht und was nicht. Dafür war die Prüfung Dressur optimal.
2. Tag: Am zweiten Tag ging es mit dem Stil-Trail weiter, wo ich das gewonnene Wissen vom Vortag glich vertieven konnte. Jedoch war die nächste Herrausvorderung, dass jetzt zusätzlich, so wie es beim Trail halt üblich ist, hindernisse auf dem Platz standen. Dort lag die herausforderung darin sich so hinzustellen, dass man möglichst viele Hindernisse abdekt und trotzdem ein schöhnen Blikwinkel erwischt.
3. Tag: am driten Tag ging es weiter mit dem Speed-Trail (eine meiner Liblings Disziplinen ). Durch die zwei Tage davor hatte ich zum Glück schon ein gutes warm up, und hatte es dadurch etwas leichter im vergleich zum Vortag. Jedoch kommt es beim Speed-Trail noch mehr auf die Fasen an, je nach dem wann man auf den Auslöser drückt hatt man eine schlecht oder eine gute Serienaufnahme. An diesem tag ist mir aufgefallen, wie wichtig eine schnelschreibende SD Karte ist und für was man 30 Bilder pro sekunde, wie bei der A1 MII, gebrauchen kann.
4. Tag: am vierten Tag stand noch die Rinderarbeit an ( die Königs-Disziplin ). Leider durfte man sich, aus Sicherheitsgründen, nicht an den Zaun Stellen. Dadurch war man leider etwas eingeschrenkt was die Perspektiven an ging, aber Sicherheit geht vor. Mir ist in nachhinein noch eine Idee fürs nächste Jahr gekommen 😉
Für mich vergingen diese vier Tage wie im Flug und es war auf jedenfall ein sehr schöhnes Erlebnis für mich.
Großes dankeschön an Stoib und Marixx Fotografie für die tolle Möglichkeit, Ihr seit die Besten 🙂
Wenn du mehr über Working Equitation wissen möchtest schu einfach mal auf die Seite von Working Equitation Deutschland.
PS: ich hab LAS, also bitte seit nachsichtig mit meiner Rechtschreibung.
Diskussionsbeiträge