Available-light mit Retro-Objektiv
gefällt diese Story
gefällt diese Story
In dieser Story
Wie schon geschrieben, begeisterten mich die Youtube-Videos über Portraits mit reinem Fensterlicht. Wahnsinn, was man aus ein bisschen Licht so zaubern kann!
In der Portraitfotografie bin ich noch sehr unerfahren und habe mich daher an Ratschläge eines uns bekannten Fotografen gehalten 😉
Eine Vorstellung wie das Foto aussehen soll, hatte ich im Kopf, jedoch fehlte mir noch die passende Ausrüstung dazu. Also kaufte ich im Textildiscounter um die Ecke weißen und schwarzen Stoff. Den schwarzen nutzte ich, um dem Hintergrund abzudunkeln (den habe ich dafür tatsächlich an die Decke genagelt) und den weißen habe ich zwischen Model und mir auf das Sofa gelegt, um etwas Licht von unten zu bekommen.
Mit einem transparenten weißen Stoff (seideähnlich) habe ich das Fenster abgehangen, um weiches Licht auf das Model scheinen zu lassen. Der Stoff ist so dünn, den habe ich in das Fenster eingeklemmt.
Um dem gewünschten weichen Gesamteindruck des Fotos zusätzlich gerecht zu werden, nutzte ich mein Objektiv 50/1.8 von meiner alten Analog-Spiegelreflexkamera (mit M42-EF-Adapter). Das Objektiv bringt von alleine schon eine natürliche, harmonische Unschärfe mit sich.
Und für das I-Tüpfelchen habe ich einen schwachen Blitz verwendet, um einen Reflex in den Augen zu erzeugen.
Die Ergebnisse stellten sich recht schnell ein, was mich überraschte und zugleich begeisterte.
Diskussionsbeiträge