Sony Alpha ZV-E10 II
Score
4.4 von 5 Sternen aus 3 Reviews
Community
4.4 von 5 Sternen
3 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews

Erste Erfahrungen | kauf bei Vorstellung 07/2024
klein, innovativ und liegt besser in der Hand. Technisch auf einem sehr guten Level. …eine etwas abgespeckte FX 30
Review lesen

Bildqualität
Es gibt nichts zu beanstanden. Auch wenn die Kamera keinen Verschluss hat und “nur” einen elektronischen Verschluss sind Fotos möglich. Die Kamera ist jedoch zum Filmen gedacht. Wenn du eine Kamera zum Fotografieren suchst würde ich mehr Geld investieren und auf die a6700 zurückgreifen.
Bildqualität beim Filmen ist bis zu 4k 60 4.2.2 10 bit möglich
Bildqualität beim Filmen ist bis zu 4k 60 4.2.2 10 bit möglich
Autofokus
Für die ersten versuche im Fotomodus (auch wenn es “keine” richtige Kamera zum Fotografieren ist) in gewohnter Sony AF-Qualität. Beim Filmen, wofür diese Kamera meiner Meinung auch Hergestellt wird erste Sahne. 4 Sterne da der AF manchmal bei Unterbrechungen abreißt jedoch sehr schnell wieder gefunden wird.
Ergonomie
Für diese kleine und kompakte Bauform perfekt. Gerade durch den etwas größeren Griff im vergleich zur ersten Version (ich hatte den Vorgänger 2,5 Jahre im Videoeinsatz) liegt die Kamera viel besser in der Hand. Als Option empfehle ich immer ein Case zu Kaufen, das erweitert die Grifffläche und der kleine Finger findet auch seinen Platz.
Display & Sucher
Das Display ist für mich ausreichend. Mein Einsatzzweck der Kamera ist Hautsächlich im Studio, bei krasser Sonneneinstrahlung könnte es auf dem Display schwierig werden und einen Sucher sucht man bei dieser Kamera vergebens. Wenn ein Sucher gewünscht ist dann müsste man etwas mehr Geld in die Hand nehmen und mal die a6700 anschauen…
Der touch ist super und vereinfacht den Workflow um einiges als beim Vorgänger!! TOP
Der touch ist super und vereinfacht den Workflow um einiges als beim Vorgänger!! TOP
Video Features
Was soll ich sagen, keine Wünsche offen. Für meinen einsatzzweck (Filmen im Studio, Streamen und kleine Fotowalks) vollkommen ausreichend. Filmen mit bis zu 4K 60 4.2.2 10bit sind möglich (Du benötigst dann aber auch einen entsprechenden Rechner um das Material zu verarbeiten ;-)…). Für mich TOP das jetzt 4K 30 Streaming über USB-C möglich ist und somit dient die Cam als 2. Kamera beim Streaming.
Preis / Leistung
Für mich ist der Preis gerechtfertigt. Habe die Kamera bei Vorstellung gekauft und 1099€ bezahlt. Ich denke das diese Kamera noch um einiges Günstiger wird und gerade bei Sonderaktionen von Sony & Co sicherlich mal für 700€ – 850€ zu haben sein wird. ..Ohne Objektiv versteht sich 🙂
Photo Gottschalk würde das Gerät weiterempfehlen


Top APS-C Kamera mit kleinen Schwächen
Die Sony Alpha ZV-E10 II ist für mich eine der besten APS-C Kameras, wenn’s um Preis-Leistung geht. Kompakt, leicht und mit starkem Sensor – egal ob Fotos oder Videos, die Qualität überzeugt. Besonders für Content Creation oder Vlogging ist sie super geeignet, da der Autofokus blitzschnell ist und die Farben direkt aus der Kamera gut aussehen.
Aber perfekt ist sie nicht: Ein Sucher fehlt mir definitiv, vor allem bei hellem Sonnenlicht, wo das Display einfach nicht ausreicht. Auch die Bildstabilisierung könnte besser sein – für ruhige Videoaufnahmen ohne Gimbal oder Stativ wird’s schnell schwierig.
Vor allem das Display was sich ausklappen und um die komplette eigene Achse drehen kann ist wirklich super.
Mit meinem SmallRig Metallcage mit erweitertem Handgriff liegt die Kamera aber richtig gut in der Hand. Dadurch wirkt sie viel stabiler, und der Grip ist deutlich angenehmer, gerade bei längeren Sessions. Für alle, die eine leichte, leistungsstarke Kamera suchen, ist die ZV-E10 II aber trotzdem eine richtig starke Wahl.
Ich würde allerdings trotzdem im Nachhinein mehr Geld in die Hand nehmen und eine Kamera mit Vollformat kaufen, um einen größeren Sensor zu bekommen.
Als Einsteiger-Kamera also top, bzw. wenn man nur vor hat die Kamera sporadisch zu nutzen.
Wer mit seiner Foto-/Videographie Geld verdienen möchte oder jedes Wochenende mit der Kamera rumläuft, sollte mehr investieren und sich eine größere Kamera kaufen.
Aber perfekt ist sie nicht: Ein Sucher fehlt mir definitiv, vor allem bei hellem Sonnenlicht, wo das Display einfach nicht ausreicht. Auch die Bildstabilisierung könnte besser sein – für ruhige Videoaufnahmen ohne Gimbal oder Stativ wird’s schnell schwierig.
Vor allem das Display was sich ausklappen und um die komplette eigene Achse drehen kann ist wirklich super.
Mit meinem SmallRig Metallcage mit erweitertem Handgriff liegt die Kamera aber richtig gut in der Hand. Dadurch wirkt sie viel stabiler, und der Grip ist deutlich angenehmer, gerade bei längeren Sessions. Für alle, die eine leichte, leistungsstarke Kamera suchen, ist die ZV-E10 II aber trotzdem eine richtig starke Wahl.
Ich würde allerdings trotzdem im Nachhinein mehr Geld in die Hand nehmen und eine Kamera mit Vollformat kaufen, um einen größeren Sensor zu bekommen.
Als Einsteiger-Kamera also top, bzw. wenn man nur vor hat die Kamera sporadisch zu nutzen.
Wer mit seiner Foto-/Videographie Geld verdienen möchte oder jedes Wochenende mit der Kamera rumläuft, sollte mehr investieren und sich eine größere Kamera kaufen.
Review lesen


Bildqualität
Die Bildqualität ist für eine APS-C Kamera richtig stark. Gute Dynamik, scharfe Details und auch bei schwachem Licht liefert sie solide Ergebnisse, obwohl es hier natürlich nicht ganz an Vollformat-Modelle rankommt.
Autofokus
Der Autofokus ist Sony typisch super schnell und präzise. Das Eye-Tracking funktioniert zuverlässig bei Menschen und Tieren, was die Kamera besonders für Vlogs und spontane Shootings ideal macht. Selbst bei Bewegung bleibt der Fokus treffsicher.
Ergonomie
Ich habe große Hände und empfand, dass die Kamera zu klein für mich ist, um sie bequem und sicher zu greifen. Mit dem Metallcage allerdings liegt die Kamera top in der Hand, also Empfehlung defintiv bei großen Händen für diesen Cage mit erweiterten Handgriff.
Display & Sucher
Das Display ist scharf und klappbar, perfekt für Selfies oder Vlogging. Allerdings fehlt ein Sucher, was vor allem bei hellem Sonnenlicht stört. Für mich wäre ein Sucher ein echtes Plus gewesen, besonders bei Outdoor-Shootings.
Video Features
Für Videos bietet die ZV-E10 II 4K-Aufnahmen mit toller Schärfe und Farben. Der Autofokus ist hier ein echter Vorteil, aber die fehlende Bildstabilisierung macht ruhige Aufnahmen ohne Gimbal schwer. Der dedizierte Video-Button und das richtige Mikrofon-Setup sind dagegen große Pluspunkte.
Preis / Leistung
In Sachen Preis-Leistung ist die ZV-E10 II ein echter Gewinner. Klar, der fehlende Sucher und die mäßige Stabilisierung sind Nachteile, aber die Bildqualität, Video-Features und der Autofokus machen das locker wett. Für Content Creator und Einsteiger eine super Wahl.
Justin Willms würde das Gerät weiterempfehlen
Klein, handlich, flexibel
Für den privaten gebrauch und Vlogging sehr schön. Die flexiblen Einstellmöglickeiten sind gut, jedoch komplex.
Preis Leistung finde ich gut und kann sie nur empfehlen.
Preis Leistung finde ich gut und kann sie nur empfehlen.
Review lesen
Bildqualität
Gut könnte hier und da besser sein.
Autofokus
Schnell
Ergonomie
Klein, leicht und handlich. Der Griff ist im gegensatz zum vorgänger gewachsen und damit deutliche sicherer.
Display & Sucher
Leider kein Sucher, da fährt man mit der 6700 besser. Display ist aber top.
Video Features
Super flexibel.
Preis / Leistung
Ok, jedoch bekommt man die etwas bessere 6700 bereits für ein wenig mehr. Hier sollte man sich gut überlegen ob man nicht etwas mehr in die Hand nimmt.
Kevin Gänshirt würde das Gerät weiterempfehlen
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 3
Score
4.4 von 5 Sternen3 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsErste Erfahrungen | kauf bei Vorstellung 07/2024klein, innovativ und liegt besser in der Hand. Technisch auf einem sehr guten Level. …eine etwas abgespeckte FX 30Review lesenBildqualitätEs gibt nichts zu beanstanden. Auch wenn die Kamera keinen Verschluss hat und “nur” einen elektronischen Verschluss sind Fotos möglich. Die Kamera ist jedoch zum Filmen gedacht. Wenn du eine Kamera zum Fotografieren suchst würde ich mehr Geld investieren und auf die a6700 zurückgreifen.
Bildqualität beim Filmen ist bis zu 4k 60 4.2.2 10 bit möglichAutofokusFür die ersten versuche im Fotomodus (auch wenn es “keine” richtige Kamera zum Fotografieren ist) in gewohnter Sony AF-Qualität. Beim Filmen, wofür diese Kamera meiner Meinung auch Hergestellt wird erste Sahne. 4 Sterne da der AF manchmal bei Unterbrechungen abreißt jedoch sehr schnell wieder gefunden wird.ErgonomieFür diese kleine und kompakte Bauform perfekt. Gerade durch den etwas größeren Griff im vergleich zur ersten Version (ich hatte den Vorgänger 2,5 Jahre im Videoeinsatz) liegt die Kamera viel besser in der Hand. Als Option empfehle ich immer ein Case zu Kaufen, das erweitert die Grifffläche und der kleine Finger findet auch seinen Platz.Display & SucherDas Display ist für mich ausreichend. Mein Einsatzzweck der Kamera ist Hautsächlich im Studio, bei krasser Sonneneinstrahlung könnte es auf dem Display schwierig werden und einen Sucher sucht man bei dieser Kamera vergebens. Wenn ein Sucher gewünscht ist dann müsste man etwas mehr Geld in die Hand nehmen und mal die a6700 anschauen…
Der touch ist super und vereinfacht den Workflow um einiges als beim Vorgänger!! TOPVideo FeaturesWas soll ich sagen, keine Wünsche offen. Für meinen einsatzzweck (Filmen im Studio, Streamen und kleine Fotowalks) vollkommen ausreichend. Filmen mit bis zu 4K 60 4.2.2 10bit sind möglich (Du benötigst dann aber auch einen entsprechenden Rechner um das Material zu verarbeiten ;-)…). Für mich TOP das jetzt 4K 30 Streaming über USB-C möglich ist und somit dient die Cam als 2. Kamera beim Streaming.Preis / LeistungFür mich ist der Preis gerechtfertigt. Habe die Kamera bei Vorstellung gekauft und 1099€ bezahlt. Ich denke das diese Kamera noch um einiges Günstiger wird und gerade bei Sonderaktionen von Sony & Co sicherlich mal für 700€ – 850€ zu haben sein wird. ..Ohne Objektiv versteht sich 🙂Photo Gottschalk würde das Gerät weiterempfehlenTop APS-C Kamera mit kleinen SchwächenDie Sony Alpha ZV-E10 II ist für mich eine der besten APS-C Kameras, wenn’s um Preis-Leistung geht. Kompakt, leicht und mit starkem Sensor – egal ob Fotos oder Videos, die Qualität überzeugt. Besonders für Content Creation oder Vlogging ist sie super geeignet, da der Autofokus blitzschnell ist und die Farben direkt aus der Kamera gut aussehen.
Aber perfekt ist sie nicht: Ein Sucher fehlt mir definitiv, vor allem bei hellem Sonnenlicht, wo das Display einfach nicht ausreicht. Auch die Bildstabilisierung könnte besser sein – für ruhige Videoaufnahmen ohne Gimbal oder Stativ wird’s schnell schwierig.
Vor allem das Display was sich ausklappen und um die komplette eigene Achse drehen kann ist wirklich super.
Mit meinem SmallRig Metallcage mit erweitertem Handgriff liegt die Kamera aber richtig gut in der Hand. Dadurch wirkt sie viel stabiler, und der Grip ist deutlich angenehmer, gerade bei längeren Sessions. Für alle, die eine leichte, leistungsstarke Kamera suchen, ist die ZV-E10 II aber trotzdem eine richtig starke Wahl.
Ich würde allerdings trotzdem im Nachhinein mehr Geld in die Hand nehmen und eine Kamera mit Vollformat kaufen, um einen größeren Sensor zu bekommen.
Als Einsteiger-Kamera also top, bzw. wenn man nur vor hat die Kamera sporadisch zu nutzen.
Wer mit seiner Foto-/Videographie Geld verdienen möchte oder jedes Wochenende mit der Kamera rumläuft, sollte mehr investieren und sich eine größere Kamera kaufen.Review lesenBildqualitätDie Bildqualität ist für eine APS-C Kamera richtig stark. Gute Dynamik, scharfe Details und auch bei schwachem Licht liefert sie solide Ergebnisse, obwohl es hier natürlich nicht ganz an Vollformat-Modelle rankommt.AutofokusDer Autofokus ist Sony typisch super schnell und präzise. Das Eye-Tracking funktioniert zuverlässig bei Menschen und Tieren, was die Kamera besonders für Vlogs und spontane Shootings ideal macht. Selbst bei Bewegung bleibt der Fokus treffsicher.ErgonomieIch habe große Hände und empfand, dass die Kamera zu klein für mich ist, um sie bequem und sicher zu greifen. Mit dem Metallcage allerdings liegt die Kamera top in der Hand, also Empfehlung defintiv bei großen Händen für diesen Cage mit erweiterten Handgriff.Display & SucherDas Display ist scharf und klappbar, perfekt für Selfies oder Vlogging. Allerdings fehlt ein Sucher, was vor allem bei hellem Sonnenlicht stört. Für mich wäre ein Sucher ein echtes Plus gewesen, besonders bei Outdoor-Shootings.Video FeaturesFür Videos bietet die ZV-E10 II 4K-Aufnahmen mit toller Schärfe und Farben. Der Autofokus ist hier ein echter Vorteil, aber die fehlende Bildstabilisierung macht ruhige Aufnahmen ohne Gimbal schwer. Der dedizierte Video-Button und das richtige Mikrofon-Setup sind dagegen große Pluspunkte.Preis / LeistungIn Sachen Preis-Leistung ist die ZV-E10 II ein echter Gewinner. Klar, der fehlende Sucher und die mäßige Stabilisierung sind Nachteile, aber die Bildqualität, Video-Features und der Autofokus machen das locker wett. Für Content Creator und Einsteiger eine super Wahl.Justin Willms würde das Gerät weiterempfehlenKlein, handlich, flexibelFür den privaten gebrauch und Vlogging sehr schön. Die flexiblen Einstellmöglickeiten sind gut, jedoch komplex.
Preis Leistung finde ich gut und kann sie nur empfehlen.Review lesenBildqualitätGut könnte hier und da besser sein.AutofokusSchnellErgonomieKlein, leicht und handlich. Der Griff ist im gegensatz zum vorgänger gewachsen und damit deutliche sicherer.Display & SucherLeider kein Sucher, da fährt man mit der 6700 besser. Display ist aber top.Video FeaturesSuper flexibel.Preis / LeistungOk, jedoch bekommt man die etwas bessere 6700 bereits für ein wenig mehr. Hier sollte man sich gut überlegen ob man nicht etwas mehr in die Hand nimmt.Kevin Gänshirt würde das Gerät weiterempfehlen - Nutzer 8
- Referenzbilder 2
- Stories 0
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4548736160781 | Sensorgröße: | 23,5 x 15,6 mm | Sensor: | CMOS-Sensor APS-C | Pixel: | 26,0 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 6.192 x 4.123 (3:2) 4.384 x 2.920 (3:2) 3.105 x 2.064 (3:2) | Bildformate: | HEIF, JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2) | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 60p, 45-600 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50p, 45-500 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30p, 60-300 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25p, 60-250 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24p, 30-240 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120p, 60-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100p, 60-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60p, 28-222 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50p, 16-185 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30p, 16-111 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25p, 16-93 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24p, 17-89 MBit/s | Videoformat: | XAVC S (Codec H.264) AVCHD (Codec H.264) MPG4 (Codec H.264) | Audioformat: | LPCM | Objektivanschluss: | Sony E | Autofokus: | Phasenvergleich-Autofokus mit 759 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -3 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 759 Messfeldern | Gesichts- Motiverkennung: | Augenerkennung, Gesichtserkennung, Tieraugenerkennung, Vogelerkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | nein | Sucherauflösung: | – | Joystick: | nein | Touchscreen: | ja | Bildschirmauflösung: | 1.036.800 Bildpunkte | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | elektronischer Bildstabilisator und kein optischer Bildstabilisator | Verschlusszeit: | 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/8.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion | Bilder pro Sekunde: | 11 Bilder/s | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 6.400 (Automatik) ISO 50 bis ISO 51.200 (manuell) | Blitz: | kein eingebauter Blitz vorhanden | Blitz-Anschluss: | Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/30 s | Speicherkartentyp: | SD (UHS I, SDXC, SDHC, UHS II) Memory Stick | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Sony NP-FZ100 | Akkubetriebsdauer: | 610 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.2 (Typ C),AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D) Audioeingang: ja (3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung)) Audioausgang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | nein | Abmessungen: | 115 x 67 x 54 mm | Gewicht: | 292 g | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4548736160781 Sensorgröße: 23,5 x 15,6 mm Sensor: CMOS-Sensor APS-C Pixel: 26,0 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 6.192 x 4.123 (3:2) 4.384 x 2.920 (3:2) 3.105 x 2.064 (3:2) Bildformate: HEIF, JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2) Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 60p, 45-600 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50p, 45-500 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30p, 60-300 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25p, 60-250 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24p, 30-240 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120p, 60-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100p, 60-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60p, 28-222 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50p, 16-185 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30p, 16-111 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25p, 16-93 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24p, 17-89 MBit/s Videoformat: XAVC S (Codec H.264) AVCHD (Codec H.264) MPG4 (Codec H.264) Audioformat: LPCM Objektivanschluss: Sony E Autofokus: Phasenvergleich-Autofokus mit 759 Sensoren, Autofokus-Arbeitsbereich von -3 EV bis 20 EV, Kontrast-Autofokus mit 759 Messfeldern Gesichts- Motiverkennung: Augenerkennung, Gesichtserkennung, Tieraugenerkennung, Vogelerkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: nein Sucherauflösung: – Joystick: nein Touchscreen: ja Bildschirmauflösung: 1.036.800 Bildpunkte Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: elektronischer Bildstabilisator und kein optischer Bildstabilisator Verschlusszeit: 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/8.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion Bilder pro Sekunde: 11 Bilder/s Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 6.400 (Automatik) ISO 50 bis ISO 51.200 (manuell) Blitz: kein eingebauter Blitz vorhanden Blitz-Anschluss: Sony Multi Interface, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/30 s Speicherkartentyp: SD (UHS I, SDXC, SDHC, UHS II) Memory Stick Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Sony NP-FZ100 Akkubetriebsdauer: 610 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.2 (Typ C),AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D) Audioeingang: ja (3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung)) Audioausgang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: nein Abmessungen: 115 x 67 x 54 mm Gewicht: 292 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.