Sony 50-150mm f/2.0 GM: Das nächste Traum-Zoom für Profis?

Laut Informationen von sonyalpharumors.com plant Sony die baldige Vorstellung eines weltweit ersten Vollformat-Zoomobjektivs mit durchgehender Blende f/2.0 im Bereich von 50 bis 150 mm. Das Objektiv soll etwa 1.340 g wiegen, eine Länge von 200 mm haben und in einem weißen Gehäuse erscheinen. Damit wäre es etwas größer als das 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD von Tamron. Die Markteinführung wird für Anfang Juni 2025 erwartet, mit einem Preis von rund 4.400 Euro. Natürlich handelt es sich hierbei um einen Rumor – ob und wann das Objektiv wirklich vorgestellt wird, ist derzeit nicht offiziell bestätigt.
Für wen eignet sich das 50-150mm f/2.0 GM?
Das 50-150mm f/2.0 GM würde sich vor allem an professionelle Fotografen und Filmemacher, die in den Bereichen Porträt-, Sport- und Eventfotografie tätig sind richten. Die Kombination aus großer Brennweite und hoher Lichtstärke ermöglicht eine herausragende Freistellung des Motivs und ein beeindruckendes Bokeh. Zudem dürfte die konstante Blende von f/2.0 besonders für Videografen interessant sein, die von gleichbleibender Belichtung und geringer Tiefenschärfe profitieren.
Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, setzt Sony mit dem 50-150mm f/2.0 GM erneut einen Meilenstein im Objektivbau. Die Kombination aus hoher Lichtstärke, großem Brennweitenbereich und erwarteter G-Master-Qualität macht es zu einem spannenden Werkzeug für anspruchsvolle Anwendungen.
Zwar liegt der erwartete Preis bei rund 4.400 Euro, doch dieser könnte sich relativieren – insbesondere für Profis, die mit einem solchen Objektiv gleich mehrere Festbrennweiten oder Zooms ersetzen können. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Gewicht im Gepäck und Zeit beim Objektivwechsel. Besonders für Fotografen, die bereits mit dem Sony FE 28-70mm F2 GM arbeiten und eine Erweiterung ihres Equipments planen, könnte das neue 50-150mm die perfekte Ergänzung sein.
Wir bleiben gespannt und werden berichten, sobald offizielle Informationen verfügbar sind.
Wäre ein 50-150mm f/2.0 für euch ein echter Gamechanger – oder ist das einfach zu groß, zu schwer, zu teuer?
Quelle: sonyalpharumors.com
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.