Nikon Z50II
Score
4.9 von 5 Sternen aus 6 Reviews

Stephan Wiesner
vom 16.04.2025
Stephan Wiesners Meinung
Die Nikon Z50 II ist aktuell die beste APS-C Kamera unter 1000 EUR.
Sehr guter Autofokus.
Sehr gute Bedienung.
Kleiner als Vollformat.
Nur 20 MP!
Keine Bildstabilisierung.
Community
4.9 von 5 Sternen
6 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Klein aber Oho
Ich habe die Nikon Z50ii als Zweitkamera zu meiner Nikon Z6ii gekauft. Ich bin absolut begeistert über die Leistungsfähigkeit. Das Picture Control macht riesigen Spass und die Rezepte über Nikon Cloud sind toll. Ebenfalls finde ich die Funktion über die Nikon Cloud die Fotos gleich auf mein OneDrive Speicher zu schieben toll und dies Vollautomatisch.
Schade ist der Akku (EN-EL25) ein anderer und nicht mit meinen anderen Nikon Kameras (EN-EL15) kompatibel, dies scheint dem Kameragriff geschuldet zu sein. Apropos Akku, da spinnt wohl etwas die Anzeige bezüglich Kapazität, machmal ist der Akku voll, dann plötzlich rot und nachher wieder voll. Schade auch gibt es scheinbar die Akku Diagnose im Menu nicht. Hoffentlich wird die mit einen Firmware Update nachgereicht.
Was auch noch ist, mit den neuen RAW Format kann mein Mac und auch Lightroom noch nicht umgehen, aber wahrscheinlich soll man mit der Picture Control eh gleich auf JPEG setzen. Da ist wohl das Leid eines Early Adopters. Ich denke der Support für mein MAC respektive Adobe LRC wird noch nachgereicht.
Schade ist der Akku (EN-EL25) ein anderer und nicht mit meinen anderen Nikon Kameras (EN-EL15) kompatibel, dies scheint dem Kameragriff geschuldet zu sein. Apropos Akku, da spinnt wohl etwas die Anzeige bezüglich Kapazität, machmal ist der Akku voll, dann plötzlich rot und nachher wieder voll. Schade auch gibt es scheinbar die Akku Diagnose im Menu nicht. Hoffentlich wird die mit einen Firmware Update nachgereicht.
Was auch noch ist, mit den neuen RAW Format kann mein Mac und auch Lightroom noch nicht umgehen, aber wahrscheinlich soll man mit der Picture Control eh gleich auf JPEG setzen. Da ist wohl das Leid eines Early Adopters. Ich denke der Support für mein MAC respektive Adobe LRC wird noch nachgereicht.
Review lesen
Bildqualität
Ich arbeite mit den normalen Nikon Z FX Objektiven, da ich keine “noch” keine DX Objektive habe.
Autofokus
Der Autofokus ist der Hammer und im Vergleich zu meiner Z6ii Meilenweit schneller und präziser, toll auch die verschiedenen Motiv Erkennungsmodi.
Ergonomie
Tolle Haptik und genau richtig für meine Hände und halt eben leichter als die Z6ii
Display & Sucher
Der Sucher ist meiner Erachtens gleich gut wie der von meiner Z6ii. Gefühlt habe ich hier sogar mehr Optionen und Möglichkeiten. Super ist der Schwenk Display und absolut genial endlich drehen sich die Anzeigen bei Hochformat . . . das hat nun aber sehr lange gedauert, bis dies umgesetzt wurde.
Preis / Leistung
Der Preis ist ebenfalls sehr gut, was aber absolut lächerlich ist, dass die Blitzschuh Abdeckung nicht dabei ist und als optionales Zubehör für 5.90 separat erworben werden muss. Habe ich gemacht und unglaublich aber wahr auch diese wird per UPS von den Niederlanden in die Schweiz geliefert und dies kostenfrei. Naja mich erschliesst sich der Sinn dieser tollen Sparmassnahme nicht und ist meiner Meinung nach nicht Umweltfreundlich.
Das man auch auf das Ladegerät verzichtet ist ebenfalls Schade, aber das wusste ich und habe dies direkt zusätzlich erworben.
Also ein Stern Abzug wegen der fehlenden Blitzschuh Abdeckung.
Das man auch auf das Ladegerät verzichtet ist ebenfalls Schade, aber das wusste ich und habe dies direkt zusätzlich erworben.
Also ein Stern Abzug wegen der fehlenden Blitzschuh Abdeckung.
Michael Blaser würde das Gerät weiterempfehlen
Für den Einstieg in die Fotografie eine schöne und kompakte Kamera.
Kompakte Kamera, leichte Reisekamera. In diesem Peeissegment ideal für den Einstieg in ein neues Hobby.
Review lesen
Bildqualität
Für mich als Anfänger passt die Bildqualität. Auch in Bezug auf Preis/Leistung
Autofokus
Ich habe tatsächlich keinen Vergleich. Habe mir aber von unserer Hochzeitsfotografin erklären lassen, dass die Z50ii schon recht nah an die Profikameras herankommt und viele Funktionen hat, über die auch diese deutlich teureren Kameras verfügen.
Besonders gut finde ich die Motiverkennung.
Besonders gut finde ich die Motiverkennung.
Ergonomie
Liegt gut in der Hand. Aufgrund der Griffform auch für kleine Hände gut geeignet. Auch die beiden Funktionstasten sind gut erreichbar. I
Display & Sucher
Das Display ist ausreichend groß, die Anzeige sehr klar. Schön, dass das Display ausklappbar und schwenkbar ist .
Preis / Leistung
Habe die Kamera als Kit mit einem 18-140mm Objektiv gekauft. Für den Einstieg in die spiegellose Fotografie passte das Preis/Leistungsverhältnis für mich.
Nicole Möller würde das Gerät weiterempfehlen

Sehr gute Kamera mit einem vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis
Mit der Z50II habe ich meine Z50 als Zweitkamera ersetzt. Obwohl der Sensor und der fehlende IBIS identisch mit dem Vorgänger sind, haben der neue Prozessor, der stark verbesserte AF und das optimierte Touchdisplay für mich den Ausschlag für den Austausch gegeben. Die verbesserten Videoeigenschaften der Z50II sind zwar “nice to have” aber nicht kaufentscheidend für mich gewesen. Die sehr gute Bildqualität war mir schon vom Vorgänger und von meiner ehemaligen D7500, die ja denn gleichen Sensor hatte, bekannt. Für gewisse Aufnahmen, bei dem der fehlende IBIS sich doch negativ auswirkt, nutze ich neben dem NIKKOR Z 24-200 mm 1:4-6,3 VR, das Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD und mit FTZ das Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM. Der einzige negative Punkt ist m.E. nach die unzuverlässige Anzeige vom Ladezustands des Akkus.
Review lesen

Bildqualität
Für eine APS C Kamera mit knapp 21 MP eine knappe, sehr gute Bildqualität. Ein IBIS wäre natürlich super, ist aber nicht unbedingt erforderlich. Zudem muss man den Kaufpreis berücksichtigen, der mit IBIS wohl deutlich höher wäre.
Autofokus
Der AF der Z50II hat sich zum Vorgänger sehr stark verbessert. Insbesondere die von der Z8 und der Z9 übernommene Motivauswahl ist ein Highlight.
Ergonomie
Die Funktionstasten sind nun ähnlich meiner Z8 angebracht, was ein großer Vorteil für mich ist. Sehr gut finde ich auch, dass die auf dem Display der Z50 angebrachten Touchbuttons hinfällig sind. Der leicht vergrößerte Kamerabody wirkt sich in der Haptik vorteilhaft aus.
Display & Sucher
Das Display ist ja vom Vorgänger übernommen worden. Allerdings ist die Helligkeit nun doppelt so hoch was sich insbesondere bei schwachem Licht positiv bemerkbar macht.
Preis / Leistung
Nach meiner Auffassung ist das Preis/leistungsverhältnis sehr fair und ausgewogen. Den Austausch meiner Z50 zur Z50II habe ich nicht bereut.
N. H. würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 6 werden angezeigt
-
Reviews 6
Score
4.9 von 5 Sternen6 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsKlein aber OhoIch habe die Nikon Z50ii als Zweitkamera zu meiner Nikon Z6ii gekauft. Ich bin absolut begeistert über die Leistungsfähigkeit. Das Picture Control macht riesigen Spass und die Rezepte über Nikon Cloud sind toll. Ebenfalls finde ich die Funktion über die Nikon Cloud die Fotos gleich auf mein OneDrive Speicher zu schieben toll und dies Vollautomatisch.
Schade ist der Akku (EN-EL25) ein anderer und nicht mit meinen anderen Nikon Kameras (EN-EL15) kompatibel, dies scheint dem Kameragriff geschuldet zu sein. Apropos Akku, da spinnt wohl etwas die Anzeige bezüglich Kapazität, machmal ist der Akku voll, dann plötzlich rot und nachher wieder voll. Schade auch gibt es scheinbar die Akku Diagnose im Menu nicht. Hoffentlich wird die mit einen Firmware Update nachgereicht.
Was auch noch ist, mit den neuen RAW Format kann mein Mac und auch Lightroom noch nicht umgehen, aber wahrscheinlich soll man mit der Picture Control eh gleich auf JPEG setzen. Da ist wohl das Leid eines Early Adopters. Ich denke der Support für mein MAC respektive Adobe LRC wird noch nachgereicht.Review lesenBildqualitätIch arbeite mit den normalen Nikon Z FX Objektiven, da ich keine “noch” keine DX Objektive habe.AutofokusDer Autofokus ist der Hammer und im Vergleich zu meiner Z6ii Meilenweit schneller und präziser, toll auch die verschiedenen Motiv Erkennungsmodi.ErgonomieTolle Haptik und genau richtig für meine Hände und halt eben leichter als die Z6iiDisplay & SucherDer Sucher ist meiner Erachtens gleich gut wie der von meiner Z6ii. Gefühlt habe ich hier sogar mehr Optionen und Möglichkeiten. Super ist der Schwenk Display und absolut genial endlich drehen sich die Anzeigen bei Hochformat . . . das hat nun aber sehr lange gedauert, bis dies umgesetzt wurde.Preis / LeistungDer Preis ist ebenfalls sehr gut, was aber absolut lächerlich ist, dass die Blitzschuh Abdeckung nicht dabei ist und als optionales Zubehör für 5.90 separat erworben werden muss. Habe ich gemacht und unglaublich aber wahr auch diese wird per UPS von den Niederlanden in die Schweiz geliefert und dies kostenfrei. Naja mich erschliesst sich der Sinn dieser tollen Sparmassnahme nicht und ist meiner Meinung nach nicht Umweltfreundlich.
Das man auch auf das Ladegerät verzichtet ist ebenfalls Schade, aber das wusste ich und habe dies direkt zusätzlich erworben.
Also ein Stern Abzug wegen der fehlenden Blitzschuh Abdeckung.Michael Blaser würde das Gerät weiterempfehlenFür den Einstieg in die Fotografie eine schöne und kompakte Kamera.Kompakte Kamera, leichte Reisekamera. In diesem Peeissegment ideal für den Einstieg in ein neues Hobby.Review lesenBildqualitätFür mich als Anfänger passt die Bildqualität. Auch in Bezug auf Preis/LeistungAutofokusIch habe tatsächlich keinen Vergleich. Habe mir aber von unserer Hochzeitsfotografin erklären lassen, dass die Z50ii schon recht nah an die Profikameras herankommt und viele Funktionen hat, über die auch diese deutlich teureren Kameras verfügen.
Besonders gut finde ich die Motiverkennung.ErgonomieLiegt gut in der Hand. Aufgrund der Griffform auch für kleine Hände gut geeignet. Auch die beiden Funktionstasten sind gut erreichbar. IDisplay & SucherDas Display ist ausreichend groß, die Anzeige sehr klar. Schön, dass das Display ausklappbar und schwenkbar ist .Preis / LeistungHabe die Kamera als Kit mit einem 18-140mm Objektiv gekauft. Für den Einstieg in die spiegellose Fotografie passte das Preis/Leistungsverhältnis für mich.Nicole Möller würde das Gerät weiterempfehlenSehr gute Kamera mit einem vernünftigen Preis/LeistungsverhältnisMit der Z50II habe ich meine Z50 als Zweitkamera ersetzt. Obwohl der Sensor und der fehlende IBIS identisch mit dem Vorgänger sind, haben der neue Prozessor, der stark verbesserte AF und das optimierte Touchdisplay für mich den Ausschlag für den Austausch gegeben. Die verbesserten Videoeigenschaften der Z50II sind zwar “nice to have” aber nicht kaufentscheidend für mich gewesen. Die sehr gute Bildqualität war mir schon vom Vorgänger und von meiner ehemaligen D7500, die ja denn gleichen Sensor hatte, bekannt. Für gewisse Aufnahmen, bei dem der fehlende IBIS sich doch negativ auswirkt, nutze ich neben dem NIKKOR Z 24-200 mm 1:4-6,3 VR, das Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD und mit FTZ das Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM. Der einzige negative Punkt ist m.E. nach die unzuverlässige Anzeige vom Ladezustands des Akkus.Review lesenBildqualitätFür eine APS C Kamera mit knapp 21 MP eine knappe, sehr gute Bildqualität. Ein IBIS wäre natürlich super, ist aber nicht unbedingt erforderlich. Zudem muss man den Kaufpreis berücksichtigen, der mit IBIS wohl deutlich höher wäre.AutofokusDer AF der Z50II hat sich zum Vorgänger sehr stark verbessert. Insbesondere die von der Z8 und der Z9 übernommene Motivauswahl ist ein Highlight.ErgonomieDie Funktionstasten sind nun ähnlich meiner Z8 angebracht, was ein großer Vorteil für mich ist. Sehr gut finde ich auch, dass die auf dem Display der Z50 angebrachten Touchbuttons hinfällig sind. Der leicht vergrößerte Kamerabody wirkt sich in der Haptik vorteilhaft aus.Display & SucherDas Display ist ja vom Vorgänger übernommen worden. Allerdings ist die Helligkeit nun doppelt so hoch was sich insbesondere bei schwachem Licht positiv bemerkbar macht.Preis / LeistungNach meiner Auffassung ist das Preis/leistungsverhältnis sehr fair und ausgewogen. Den Austausch meiner Z50 zur Z50II habe ich nicht bereut.N. H. würde das Gerät weiterempfehlen3 von 6 werden angezeigt
- Nutzer 43
- Referenzbilder 1
- Stories 4
-
Videos 1
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4960759916747 | Sensorgröße: | 23,5 mm × 15,7 mm | Sensor: | CMOS-Sensor | Pixel: | 21,51 Megapixel | Bildgröße: | [DX-Format (24 × 16) für Bildfeld: (L) 5568 × 3712 (20,7 Millionen) (M) 4176 × 2784 (11,6 Millionen) (S) 2784 × 1856 (5,2 Millionen) [1:1 (16 × 16)] für Bildfeld: (L) 3712 × 3712 (13,8 Millionen) (M) 2784 × 2784 (7,8 Millionen) (S) 1856 × 1856 (3,4 Millionen) [16:9 (24 × 14)] für Bildfeld: (L) 5568 × 3128 (17,4 Millionen) (M) 4176 × 2344 (9,8 Millionen) (S) 2784 × 1560 (4,3 Millionen) | Bildformate: | JPG, RAW, HEIF | Video-Auflösung: | 3840 × 2160 (4K/UHD): 60p/50p/30p/25p/24p 1920 × 1080: 120p/100p/60p/50p/30p/25p/24p 1920 × 1080 (Zeitlupe): 30p × 4/25p × 4/24p × 5 | Videoformat: | MOV, MP4 | Audioformat: | Lineare PCM (48 KHz, 24 Bit für im MOV-Format aufgenommene Filme), AAC (48 KHz, 16 Bit für im MP4-Format aufgenommene Filme) | Objektivanschluss: | Nikon Z | Autofokus: | Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) mit Fokus-Assistent | Fokussierung: | Autofokus (AF): Einzelautofokus (AF-S), kontinuierlicher Autofokus (AF-C), automatische Auswahl zwischen AF-S und AF-C (AF-A, nur im Fotomodus verfügbar), permanenter Autofokus (AF-F, nur im Filmmodus verfügbar), prädiktive Schärfenachführung, Manuelle Fokussierung (M): Die Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe kann verwendet werden | Displaygröße: | 3,2-Zoll Touchscreen | Display beweglich: | ja | Sucher: | Elektronischer OLED-Sucher mit 1,0 cm Bilddiagonale und ca. 2,36 Millionen Bildpunkten (XGA), Farbabgleich sowie automatischer und 13-stufiger manueller Helligkeitssteuerung | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Verschlusszeit: | 1/4000 s bis 30 s | Bilder pro Sekunde: | Bis zu 30 Bilder/s | Belichtungssteuerungk: | Automatik; Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung; Blendenautomatik (S); Zeitautomatik (A); manuelle Belichtungssteuerung (M) Motivprogramme: Porträt, Landschaft, Kinder, Sport, Nahaufnahme, Nachtporträt, Nachtaufnahme, Innenaufnahme, Strand/Schnee, Sonnenuntergang, Dämmerung, Tiere, Kerzenlicht, Blüten, Herbstfarben und Food | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 51 200 (Schrittweite: 1/3 LW oder 1/2 LW); Einstellungen auf ca. 0,3, 0,7, 1 oder 2 LW (entspricht ISO 204 800) über ISO 51 200 möglich; ISO-Automatik verfügbar | Blitz: | eingebauter Blitz | Blitz-Anschluss: | Nikon, Standard-Mittenkontakt | Speicherkartentyp: | SD, SDHC (UHS-II-kompatibel), SDXC (UHS-II-kompatibel) | Mikrofon: | Eingebautes Stereomikrofon oder externes Mikrofon verwendbar; Empfindlichkeit des Audioeingangs einstellbar; Funktionen für Dämpfung, Übertragungsbereich und Windgeräuschfilter | Akku-/Batterie-Typ: | Ein Lithium-Ionen-Akku EN-EL25a | Anschluss: | Typ-C-USB-Anschluss, HDMI-Anschluss Typ D, 3,5-mm-Klinkenbuchse | Konnektivität: | Version 5.0 der Bluetooth-Spezifikation, WiFi | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃, Luftfeuchtigkeit: bis 85 % (nicht kondensierend) | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | ca. 127 mm × 96,8 mm × 66,5 mm | Gewicht: | 550 g | Farbton: | Schwarz |
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4960759916747 Sensorgröße: 23,5 mm × 15,7 mm Sensor: CMOS-Sensor Pixel: 21,51 Megapixel Bildgröße: [DX-Format (24 × 16) für Bildfeld: (L) 5568 × 3712 (20,7 Millionen) (M) 4176 × 2784 (11,6 Millionen) (S) 2784 × 1856 (5,2 Millionen) [1:1 (16 × 16)] für Bildfeld: (L) 3712 × 3712 (13,8 Millionen) (M) 2784 × 2784 (7,8 Millionen) (S) 1856 × 1856 (3,4 Millionen) [16:9 (24 × 14)] für Bildfeld: (L) 5568 × 3128 (17,4 Millionen) (M) 4176 × 2344 (9,8 Millionen) (S) 2784 × 1560 (4,3 Millionen) Bildformate: JPG, RAW, HEIF Video-Auflösung: 3840 × 2160 (4K/UHD): 60p/50p/30p/25p/24p 1920 × 1080: 120p/100p/60p/50p/30p/25p/24p 1920 × 1080 (Zeitlupe): 30p × 4/25p × 4/24p × 5 Videoformat: MOV, MP4 Audioformat: Lineare PCM (48 KHz, 24 Bit für im MOV-Format aufgenommene Filme), AAC (48 KHz, 16 Bit für im MP4-Format aufgenommene Filme) Objektivanschluss: Nikon Z Autofokus: Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) mit Fokus-Assistent Fokussierung: Autofokus (AF): Einzelautofokus (AF-S), kontinuierlicher Autofokus (AF-C), automatische Auswahl zwischen AF-S und AF-C (AF-A, nur im Fotomodus verfügbar), permanenter Autofokus (AF-F, nur im Filmmodus verfügbar), prädiktive Schärfenachführung, Manuelle Fokussierung (M): Die Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe kann verwendet werden Displaygröße: 3,2-Zoll Touchscreen Display beweglich: ja Sucher: Elektronischer OLED-Sucher mit 1,0 cm Bilddiagonale und ca. 2,36 Millionen Bildpunkten (XGA), Farbabgleich sowie automatischer und 13-stufiger manueller Helligkeitssteuerung Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Verschlusszeit: 1/4000 s bis 30 s Bilder pro Sekunde: Bis zu 30 Bilder/s Belichtungssteuerungk: Automatik; Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung; Blendenautomatik (S); Zeitautomatik (A); manuelle Belichtungssteuerung (M) Motivprogramme: Porträt, Landschaft, Kinder, Sport, Nahaufnahme, Nachtporträt, Nachtaufnahme, Innenaufnahme, Strand/Schnee, Sonnenuntergang, Dämmerung, Tiere, Kerzenlicht, Blüten, Herbstfarben und Food ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 51 200 (Schrittweite: 1/3 LW oder 1/2 LW); Einstellungen auf ca. 0,3, 0,7, 1 oder 2 LW (entspricht ISO 204 800) über ISO 51 200 möglich; ISO-Automatik verfügbar Blitz: eingebauter Blitz Blitz-Anschluss: Nikon, Standard-Mittenkontakt Speicherkartentyp: SD, SDHC (UHS-II-kompatibel), SDXC (UHS-II-kompatibel) Mikrofon: Eingebautes Stereomikrofon oder externes Mikrofon verwendbar; Empfindlichkeit des Audioeingangs einstellbar; Funktionen für Dämpfung, Übertragungsbereich und Windgeräuschfilter Akku-/Batterie-Typ: Ein Lithium-Ionen-Akku EN-EL25a Anschluss: Typ-C-USB-Anschluss, HDMI-Anschluss Typ D, 3,5-mm-Klinkenbuchse Konnektivität: Version 5.0 der Bluetooth-Spezifikation, WiFi Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃, Luftfeuchtigkeit: bis 85 % (nicht kondensierend) Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: ca. 127 mm × 96,8 mm × 66,5 mm Gewicht: 550 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Hier findest du immer die aktuellste Gerät-Firmware. Klicke auf den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.