Nikon Z5 II
Score
5 von 5 Sternen aus einem Review

Stephan Wiesner
vom 03.04.2025
Stephan Wiesners Meinung
Die Nikon Z5II Kamera ist fast auf Augenhöhe zur Z6 III. Der Sensor hat nicht die gleiche extrem kurze Auslesezeit wie bei der Z6III, das wird aber nur für wenige Fotografen relevant sein. Gegenüber dem Vorgänger ist die neue Nikon Z5 II Kamera massiv besser geworden, insbesondere im Bereich Autofokus und Bilder pro Sekunde.
Sehr guter Autofokus
Preis deutlich unter 2.000 EUR
Sucher und Display sehr gut
Weniger Objektive im Vergleich zum E-Mount
Community
5 von 5 Sternen
Eine Bewertung
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews

Die bessere Z6 III Kamera für Fotografen
Die Nikon Z5 II hatte ich ein paar Tage im Test und sie steht der teureren Z6 III Kamera auf Augenhöhe gegenüber. Technisch ist der Sensor “schlechter”, bietet aber mehr Dynamikumfang, ist also für Fotografen “besser”. Die Bedienung ist identisch, der Autofokus mit Objekterkennung besser (Vogel-Autofokus hat nur die Z5, nicht die Z6).
Damit ist die Z6 III eigentlich nur noch für Filmer interessant, wo der Spezialsensor einen Vorteil bringt.
Damit ist die Z6 III eigentlich nur noch für Filmer interessant, wo der Spezialsensor einen Vorteil bringt.
Review lesen

Bildqualität
Das kennen wir von Nikon
Autofokus
Endlich auch im Einsteigerbereich ein sehr guter Autofokus bei Nikon.
Ergonomie
DAS kann niemand so wie Nikon.
Display & Sucher
Sehr gut!
Preis / Leistung
Aktuell vielleicht die beste Einsteiger-Vollformatkamera für unter 2.000 EUR.
Stephan Wiesner würde das Gerät weiterempfehlen
-
Reviews 1
Score
5 von 5 SternenEine Bewertung100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsDie bessere Z6 III Kamera für FotografenDie Nikon Z5 II hatte ich ein paar Tage im Test und sie steht der teureren Z6 III Kamera auf Augenhöhe gegenüber. Technisch ist der Sensor “schlechter”, bietet aber mehr Dynamikumfang, ist also für Fotografen “besser”. Die Bedienung ist identisch, der Autofokus mit Objekterkennung besser (Vogel-Autofokus hat nur die Z5, nicht die Z6).
Damit ist die Z6 III eigentlich nur noch für Filmer interessant, wo der Spezialsensor einen Vorteil bringt.Review lesenBildqualitätDas kennen wir von NikonAutofokusEndlich auch im Einsteigerbereich ein sehr guter Autofokus bei Nikon.ErgonomieDAS kann niemand so wie Nikon.Display & SucherSehr gut!Preis / LeistungAktuell vielleicht die beste Einsteiger-Vollformatkamera für unter 2.000 EUR.Stephan Wiesner würde das Gerät weiterempfehlen - Nutzer 1
- Referenzbilder 8
- Stories 0
-
Videos 1
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4960759917133 | Sensorgröße: | Vollformat | Sensor: | FX, CMOS | Pixel: | 24,5 Mio. | Video-Komprimierung: | N-RAW (12 Bit), H.265/HEVC (8/10 Bit), H.264/AVC (8 Bit) | Video-Auflösung: | 3840 × 2160 (4K UHD): 60p/50p/30p/25p/24p. 1920 × 1080: 120p/100p/60p/50p/30p/25p/24p 1920 × 1080 (Zeitlupe): 30p × 4 (Zeitlupe)/25p × 4 (Zeitlupe)/24p × 5 (Zeitlupe | Videoformat: | NEV, MOV, MP4 | Objektivanschluss: | Nikon Z | Autofokus: | Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) mit Fokus-Assistent | Motiverkennung: | Personen, Tiere, Objekte (viele) | Displaygröße: | 8,7cm Bildiagonale, 2,1 Millionen Bildpunkten | Display beweglich: | Neig- und drehbarer TFT-LCD-Touch-Monitor m | Sucher: | 1,27cm OLED-Monitor | Sucherauflösung: | ca. 3,69 Millionen Bildpunkten | Joystick: | Ja | Touchscreen: | Ja | Bildschirmauflösung: | 2,1 Mio. | Bildstabilisator: | Ja, bis zu 7,5 Blendenstufen | Bilder pro Sekunde: | max. 30 | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis 64 000 | Blitz: | extern | Blitz-Anschluss: | Nikon, Standard-Mittenkontakt | Speicherkartentyp: | 2x SD- (Secure Digital), SDHC- und SDXC-Speicherkarten | Mikrofon: | Eingebautes Stereomikrofon | Akku-/Batterie-Typ: | EN-EL15c / MB-N14 und MB-N11 kompatibel | Akkubetriebsdauer: | von Nikon nicht angegeben | Konnektivität: | WI-FI®/ BLUETOOTH®, Nikon Imaging Cloud | Staub- und Wetterfestigkeit: | Staub- und Tropfwasserresistenz | Abmessungen: | ca. 134 × 100,5 × 72 mm | Gewicht: | 700 g mit Akku und Speicherkarte | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4960759917133 Sensorgröße: Vollformat Sensor: FX, CMOS Pixel: 24,5 Mio. Video-Komprimierung: N-RAW (12 Bit), H.265/HEVC (8/10 Bit), H.264/AVC (8 Bit) Video-Auflösung: 3840 × 2160 (4K UHD): 60p/50p/30p/25p/24p. 1920 × 1080: 120p/100p/60p/50p/30p/25p/24p 1920 × 1080 (Zeitlupe): 30p × 4 (Zeitlupe)/25p × 4 (Zeitlupe)/24p × 5 (Zeitlupe Videoformat: NEV, MOV, MP4 Objektivanschluss: Nikon Z Autofokus: Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) mit Fokus-Assistent Motiverkennung: Personen, Tiere, Objekte (viele) Displaygröße: 8,7cm Bildiagonale, 2,1 Millionen Bildpunkten Display beweglich: Neig- und drehbarer TFT-LCD-Touch-Monitor m Sucher: 1,27cm OLED-Monitor Sucherauflösung: ca. 3,69 Millionen Bildpunkten Joystick: Ja Touchscreen: Ja Bildschirmauflösung: 2,1 Mio. Bildstabilisator: Ja, bis zu 7,5 Blendenstufen Bilder pro Sekunde: max. 30 ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis 64 000 Blitz: extern Blitz-Anschluss: Nikon, Standard-Mittenkontakt Speicherkartentyp: 2x SD- (Secure Digital), SDHC- und SDXC-Speicherkarten Mikrofon: Eingebautes Stereomikrofon Akku-/Batterie-Typ: EN-EL15c / MB-N14 und MB-N11 kompatibel Akkubetriebsdauer: von Nikon nicht angegeben Konnektivität: WI-FI®/ BLUETOOTH®, Nikon Imaging Cloud Staub- und Wetterfestigkeit: Staub- und Tropfwasserresistenz Abmessungen: ca. 134 × 100,5 × 72 mm Gewicht: 700 g mit Akku und Speicherkarte Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.