Nikon Z30
Score
4.2 von 5 Sternen aus 4 Reviews
Community
4.2 von 5 Sternen
4 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Meine kleine zweit Kamera, um Fotos zu machen, auch wenn sie eher für Videos vermarktet wird
Da meine Z6 II mit den vielen Objektiven oft zu groß und zu schwer ist, ist die Nikon Z30 die Kamera, die ich immer dabeihaben kann. Sie hat die Handhabung einer Kamera und das von Nikon gewohnte gute Menü. Klar gibt es zu den großen auch Abstriche. Wie z.B. dem fehlenden Bildstabilisator im Gehäuse, kleiner Sensor, etc…
Review lesen
Bildqualität
Sehr gut, wie immer, das Objektiv machts.
Autofokus
Funktioniert Nikon mässig gut
Preis / Leistung
Der Preis könnte bei dem Kit günstiger sein, aber insgesamt seinen preis wert
GAm würde das Gerät weiterempfehlen


Beste Reisekamera
Kurz und knapp ein mehr als würdiger Nachfolger meiner a6000. Nehme durchs Klappdisplay teilweise die Z30 lieber als die Z6 .
Review lesen


Bildqualität
Top.
Autofokus
Super für den Preis. Besser als meine Z6
Ergonomie
Durch kleinen Body etwas eingeschränkt.
Display & Sucher
Display top vor allem durch die vielen
Klapppositionen.
Klapppositionen.
Video Features
Angeben von Nikon als Vlog Kamera fehlt hierfür eindeutig der IBIS.
Preis / Leistung
Würde ich sofort Wiederkaufen. Der Nachfolger bitte mit stabi in Gehäuse
Marco Wandrowec würde das Gerät weiterempfehlen

Mehr als eine Einsteigerkamera
Die Bildqualität bei Foto und Video steht denen der größeren Geschwister in nichts nach. Der nicht vorhandene Sucher ist gewöhnungsbedürftig, jedoch ermöglicht er eine deutlich kompaktere Bauform. Viele Kamera-Funktionen und Funktionstasten, die man nur von größeren Modellen kennt, sind auch in dieser Einsteigerkamera verfügbar.
Review lesen

Bildqualität
Die Bildqualität hat mich ehrlich gesagt überrascht. Insbesondere bei höheren ISO-Werten liefert die Kamera noch kontrastreiche Ergebnisse.
Autofokus
Meinem Eindruck nach entspricht die Leistung des Autofokus dem der Z6. Der Augenautofokus sitzt treffsicher. Für Aufnahmen im Bereich Sport nur bedingt geeignet.
Ergonomie
Auch wenn die Kamera nochmal ein Stück kleiner ist als die Nikon Z6, hat sie einen ergonomischen und auch für größere Hände gut greifbaren Handgriff und liegt somit super in der Hand.
Display & Sucher
Da kein Sucher vorhanden ist, muss man alle Aufnahmen über das Display machen. Vor allem bei Außenaufnahmen in Verbindung mit Sonnenschein wirkt das Display schnell zu dunkel. Man kann die Helligkeit auf +5 erhöhen, wodurch der Kontrast deutlich besser wird. Besonders positiv ist, dass das Display dreh- und schwenkbar ist.
Video Features
Die Videoqualität ist klasse, auch im 4K-Betrieb. Leider ist der Sensor nicht bildstabilisiert, sodass Bewegungen durch die elektronische Bildstabilisierung nur teilweise reduziert werden.
Preis / Leistung
Zunächst wirkt der Preis recht hoch. Wägt man aber die Funktionen ab, die die Z30 von ihren größeren Geschwistern bekommen hat, passt es. Ein Stern Abzug gibt es, weil der Kamera kein Ladegerät beiliegt und mir der Preis für einen zweiten Akku verhältnismäßig teuer erscheint.
Tino Trubel würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 4 werden angezeigt
-
Reviews 4
Score
4.2 von 5 Sternen4 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsMeine kleine zweit Kamera, um Fotos zu machen, auch wenn sie eher für Videos vermarktet wirdDa meine Z6 II mit den vielen Objektiven oft zu groß und zu schwer ist, ist die Nikon Z30 die Kamera, die ich immer dabeihaben kann. Sie hat die Handhabung einer Kamera und das von Nikon gewohnte gute Menü. Klar gibt es zu den großen auch Abstriche. Wie z.B. dem fehlenden Bildstabilisator im Gehäuse, kleiner Sensor, etc…Review lesenBildqualitätSehr gut, wie immer, das Objektiv machts.AutofokusFunktioniert Nikon mässig gutPreis / LeistungDer Preis könnte bei dem Kit günstiger sein, aber insgesamt seinen preis wertGAm würde das Gerät weiterempfehlenBeste ReisekameraKurz und knapp ein mehr als würdiger Nachfolger meiner a6000. Nehme durchs Klappdisplay teilweise die Z30 lieber als die Z6 .Review lesenBildqualitätTop.AutofokusSuper für den Preis. Besser als meine Z6ErgonomieDurch kleinen Body etwas eingeschränkt.Display & SucherDisplay top vor allem durch die vielen
Klapppositionen.Video FeaturesAngeben von Nikon als Vlog Kamera fehlt hierfür eindeutig der IBIS.Preis / LeistungWürde ich sofort Wiederkaufen. Der Nachfolger bitte mit stabi in GehäuseMarco Wandrowec würde das Gerät weiterempfehlenMehr als eine EinsteigerkameraDie Bildqualität bei Foto und Video steht denen der größeren Geschwister in nichts nach. Der nicht vorhandene Sucher ist gewöhnungsbedürftig, jedoch ermöglicht er eine deutlich kompaktere Bauform. Viele Kamera-Funktionen und Funktionstasten, die man nur von größeren Modellen kennt, sind auch in dieser Einsteigerkamera verfügbar.Review lesenBildqualitätDie Bildqualität hat mich ehrlich gesagt überrascht. Insbesondere bei höheren ISO-Werten liefert die Kamera noch kontrastreiche Ergebnisse.AutofokusMeinem Eindruck nach entspricht die Leistung des Autofokus dem der Z6. Der Augenautofokus sitzt treffsicher. Für Aufnahmen im Bereich Sport nur bedingt geeignet.ErgonomieAuch wenn die Kamera nochmal ein Stück kleiner ist als die Nikon Z6, hat sie einen ergonomischen und auch für größere Hände gut greifbaren Handgriff und liegt somit super in der Hand.Display & SucherDa kein Sucher vorhanden ist, muss man alle Aufnahmen über das Display machen. Vor allem bei Außenaufnahmen in Verbindung mit Sonnenschein wirkt das Display schnell zu dunkel. Man kann die Helligkeit auf +5 erhöhen, wodurch der Kontrast deutlich besser wird. Besonders positiv ist, dass das Display dreh- und schwenkbar ist.Video FeaturesDie Videoqualität ist klasse, auch im 4K-Betrieb. Leider ist der Sensor nicht bildstabilisiert, sodass Bewegungen durch die elektronische Bildstabilisierung nur teilweise reduziert werden.Preis / LeistungZunächst wirkt der Preis recht hoch. Wägt man aber die Funktionen ab, die die Z30 von ihren größeren Geschwistern bekommen hat, passt es. Ein Stern Abzug gibt es, weil der Kamera kein Ladegerät beiliegt und mir der Preis für einen zweiten Akku verhältnismäßig teuer erscheint.Tino Trubel würde das Gerät weiterempfehlen3 von 4 werden angezeigt
- Nutzer 28
- Referenzbilder 4
- Stories 0
-
Videos 2
- Fragen & Antworten 0
Geräte Informationen
EAN: | 4960759910776 | Sensorgröße: | 23,5 × 15,7 mm | Sensor: | CMOS-Sensor | Pixel: | 21,5 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | [DX-Format (24 × 16): (L) 5568 × 3712 (20,7 Millionen), (M) 4176 × 2784 (11,6 Millionen), (S) 2784 × 1856 (5,2 Millionen); [1:1 (16 × 16)]: (L) 3712 × 3712 (13,8 Millionen), (M) 2784 × 2784 (7,8 Millionen), (S) 1856 × 1856 (3,4 Millionen); [16:9 (24 × 14)]: (L) 5568 × 3128 (17,4 Millionen), (M) 4176 × 2344 (9,8 Millionen), (S) 2784 × 1560 (4,3 Millionen). Während einer Filmaufzeichnung mit einer Bildgröße von 3840 × 2160 aufgenommene Fotos: 3840 × 2160. Während einer Filmaufzeichnung mit anderen Bildgrößen aufgenommene Fotos: 1920 × 1080 | Bildformate: | JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 3840 × 2160 (4K UHD): 30p (progressiv)/25p/24p. 1920 × 1080: 120p/100p/60p/50p/30p/25p/24p. 1920 × 1080 (Zeitlupe): 30p (× 4)/25p (× 4)/24p (× 5). | Videoformat: | MOV, MP4 | Audioformat: | AAC 2-Kanal, LPCM | Objektivanschluss: | Nikon Z | Autofokus: | Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) | Gesichts- Motiverkennung: | AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | ja | Touchscreen: | ja | Bildstabilisator: | ja | Bildstabilisator-Typ: | elektronischer Bildstabilisator und Sensor-Shift (optisch) | Verschlusszeit: | 1/4.000s | Belichtungsautomatik: | Automatisch, Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungssteuerung (M), Benutzereinstellungen (U1, U2, U3) | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis 51 200, Schrittweite 1/3 LW. Einstellung auf ca. 1 LW über ISO 51 200 (entspricht ISO 102 400) oder auf ca. 2 LW über ISO 51 200 (entspricht ISO 204 800) möglich; ISO-Automatik verfügbar (Recommended Exposure Index) | Blitz: | eingebauter Blitz | Blitz-Anschluss: | Nikon, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/4000 bis 30 s | Speicherkartentyp: | SD, SDHC (UHS-I-kompatibel), SDXC (UHS-I-kompatibel) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL25 | Akkubetriebsdauer: | 330 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.0 SuperSpeed (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung) | Konnektivität: | Bluetooth-Spezifikation 4.2, Bluetooth: 2402 bis 2480 MHz, Bluetooth Low Energy: 2402 bis 2480 MHz, Bluetooth: –1,0 dBm, Bluetooth Low Energy: –2,5 dBm, Offenes System, WPA2-PSK, Wi-fi 2412 bis 2462 MHz (Kanal 11), IEEE 802.11b/g/n | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 128 x 74 x 60 mm | Gewicht: | 405 g | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4960759910776 Sensorgröße: 23,5 × 15,7 mm Sensor: CMOS-Sensor Pixel: 21,5 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: [DX-Format (24 × 16): (L) 5568 × 3712 (20,7 Millionen), (M) 4176 × 2784 (11,6 Millionen), (S) 2784 × 1856 (5,2 Millionen); [1:1 (16 × 16)]: (L) 3712 × 3712 (13,8 Millionen), (M) 2784 × 2784 (7,8 Millionen), (S) 1856 × 1856 (3,4 Millionen); [16:9 (24 × 14)]: (L) 5568 × 3128 (17,4 Millionen), (M) 4176 × 2344 (9,8 Millionen), (S) 2784 × 1560 (4,3 Millionen). Während einer Filmaufzeichnung mit einer Bildgröße von 3840 × 2160 aufgenommene Fotos: 3840 × 2160. Während einer Filmaufzeichnung mit anderen Bildgrößen aufgenommene Fotos: 1920 × 1080 Bildformate: JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 3840 × 2160 (4K UHD): 30p (progressiv)/25p/24p. 1920 × 1080: 120p/100p/60p/50p/30p/25p/24p. 1920 × 1080 (Zeitlupe): 30p (× 4)/25p (× 4)/24p (× 5). Videoformat: MOV, MP4 Audioformat: AAC 2-Kanal, LPCM Objektivanschluss: Nikon Z Autofokus: Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) Gesichts- Motiverkennung: AF-Erkennungsfunktion Gesichtserkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: ja Touchscreen: ja Bildstabilisator: ja Bildstabilisator-Typ: elektronischer Bildstabilisator und Sensor-Shift (optisch) Verschlusszeit: 1/4.000s Belichtungsautomatik: Automatisch, Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungssteuerung (M), Benutzereinstellungen (U1, U2, U3) ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis 51 200, Schrittweite 1/3 LW. Einstellung auf ca. 1 LW über ISO 51 200 (entspricht ISO 102 400) oder auf ca. 2 LW über ISO 51 200 (entspricht ISO 204 800) möglich; ISO-Automatik verfügbar (Recommended Exposure Index) Blitz: eingebauter Blitz Blitz-Anschluss: Nikon, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/4000 bis 30 s Speicherkartentyp: SD, SDHC (UHS-I-kompatibel), SDXC (UHS-I-kompatibel) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL25 Akkubetriebsdauer: 330 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.0 SuperSpeed (Typ C), HDMI-Ausgang Micro (Typ D), 3,5 mm-Klinke (Stereo mit Spannungsversorgung) Konnektivität: Bluetooth-Spezifikation 4.2, Bluetooth: 2402 bis 2480 MHz, Bluetooth Low Energy: 2402 bis 2480 MHz, Bluetooth: –1,0 dBm, Bluetooth Low Energy: –2,5 dBm, Offenes System, WPA2-PSK, Wi-fi 2412 bis 2462 MHz (Kanal 11), IEEE 802.11b/g/n Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 128 x 74 x 60 mm Gewicht: 405 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.