Nikon Nikkor Z 50/1.8 S
Score
4.9 von 5 Sternen aus 2 Reviews
Community
Score
4.9 von 5 Sternen
2 Bewertungen
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Auch ein tolles Objektiv
Tolles Objektiv
Review lesen
Bildqualität
Klasse
Schärfe
Klasse
Autofokus
Klasse
Stabilisierung
Klasse
Preis / Leistung
Guter Preis vor paar Jahren
Dirk Herdramm würde das Gerät weiterempfehlen
Für mich das beste Festbrennweiten-Objektiv auf dem Markt. Mehr Preis/Leistung findet man für eine Begriffe nicht.
Zur Einordnung: Ich bin nur ein Hobbyfotograf, ohne professionelle Ambitionen. Für mich ist das Objektiv aber jeden Cent wert. Die Bilder sind wunderbar; sie sind scharf, das Bokeh ist toll und die Farben sehr realistisch. Die Verarbeitung fühlt sich sehr hochwertig an. Wenn man vor dem Kauf über Festbrenntweiten mit f1.2 oder f1.4 nachdenkt, sich dann das Nikon Nikkor Z 50/f1.8 S zulegt und anfängt zu fotografieren, sind alle Gedanken die man sich vor dem Kauf gemacht hat, wie ausradiert; ab diesem Moment habe ich persönlich nur noch gestaunt über die tollen Bilder und bin froh und glücklich mir dieses Objektiv zugelegt zu haben.
Review lesen
Bildqualität
Gemessen am Preis ist die Bildqualität top. Was will man für 600 Euro mehr erwarten?
Schärfe
Die Bilder sind scharf bis in die Ränder, auch bei meiner Nikon Z8 und 45 Megapixel. Klar könnte man sich die teurere Festbrennweite mit f1.2 daneben legen und wohl auf 200 oder 300 Prozent Zoom kleine Unterschiede feststellen, aber wer macht das schon.
Autofokus
Normale Einzelportrait Shootings sind easy, da sitzt der Autofokus immer. Ist der Fotograf und das Objekt ein wenig in Bewegung, braucht man als Fotograf ein wenig Übung. Ich würde meinen der Autofokus ist beim größeren Bruder 50m f1.2 in solchen agilen Situationen etwas besser, d.h. von 10 Bildern könnte ich dann 9 von 10 anstatt 7/8 von 10 verwenden.
Stabilisierung
Hier konnte ich bisher keine Probleme feststellen. Bei 50mm ist die Bildstabilisierung aber auch noch nicht so wichtig.
Ergonomie
Klein, handlich, hochwertig verarbeitet. Tolles Gehäuse. Fühlt sich gut an, das Objektiv in der Hand zu halten.
Preis / Leistung
Für meine Begriffe ist das das beste Festbrennweiten-Objektiv, mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Besser geht immer, nur dann mit erheblich mehr an Kosten.
Tom Martins würde das Gerät weiterempfehlen
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 2
Score4.9 von 5 Sternen2 Bewertungen100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsAuch ein tolles ObjektivTolles ObjektivReview lesenBildqualitätKlasseSchärfeKlasseAutofokusKlasseStabilisierungKlassePreis / LeistungGuter Preis vor paar JahrenDirk Herdramm würde das Gerät weiterempfehlenFür mich das beste Festbrennweiten-Objektiv auf dem Markt. Mehr Preis/Leistung findet man für eine Begriffe nicht.Zur Einordnung: Ich bin nur ein Hobbyfotograf, ohne professionelle Ambitionen. Für mich ist das Objektiv aber jeden Cent wert. Die Bilder sind wunderbar; sie sind scharf, das Bokeh ist toll und die Farben sehr realistisch. Die Verarbeitung fühlt sich sehr hochwertig an. Wenn man vor dem Kauf über Festbrenntweiten mit f1.2 oder f1.4 nachdenkt, sich dann das Nikon Nikkor Z 50/f1.8 S zulegt und anfängt zu fotografieren, sind alle Gedanken die man sich vor dem Kauf gemacht hat, wie ausradiert; ab diesem Moment habe ich persönlich nur noch gestaunt über die tollen Bilder und bin froh und glücklich mir dieses Objektiv zugelegt zu haben.Review lesenBildqualitätGemessen am Preis ist die Bildqualität top. Was will man für 600 Euro mehr erwarten?SchärfeDie Bilder sind scharf bis in die Ränder, auch bei meiner Nikon Z8 und 45 Megapixel. Klar könnte man sich die teurere Festbrennweite mit f1.2 daneben legen und wohl auf 200 oder 300 Prozent Zoom kleine Unterschiede feststellen, aber wer macht das schon.AutofokusNormale Einzelportrait Shootings sind easy, da sitzt der Autofokus immer. Ist der Fotograf und das Objekt ein wenig in Bewegung, braucht man als Fotograf ein wenig Übung. Ich würde meinen der Autofokus ist beim größeren Bruder 50m f1.2 in solchen agilen Situationen etwas besser, d.h. von 10 Bildern könnte ich dann 9 von 10 anstatt 7/8 von 10 verwenden.StabilisierungHier konnte ich bisher keine Probleme feststellen. Bei 50mm ist die Bildstabilisierung aber auch noch nicht so wichtig.ErgonomieKlein, handlich, hochwertig verarbeitet. Tolles Gehäuse. Fühlt sich gut an, das Objektiv in der Hand zu halten.Preis / LeistungFür meine Begriffe ist das das beste Festbrennweiten-Objektiv, mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Besser geht immer, nur dann mit erheblich mehr an Kosten.Tom Martins würde das Gerät weiterempfehlen
- Nutzer 5
- Referenzbilder 0
- Stories 0
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt