Nikon AF-P DX NIKKOR 10-20mm F/4.5-5.6 G VR
Score
4.1 von 5 Sternen aus 7 Reviews

ZIELFOTO Community
vom 24.07.2024
ZIELFOTO Community Meinung
Du hast persönliche Erfahrungen mit diesem Produkt? Bewerte es jetzt und teile Deine Meinung mit der Community. Jetzt bewerten
Community
4.1 von 5 Sternen
7 Bewertungen
71 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews





+ 2 weitere Bilder
Mit Raum für Kreativität
Für meine immer noch fleißig genutzte D3300 fehlte mir vor ein paar Jahren immer noch das passende Ultraweitwinkelobjektiv. Ich wollte eines aus der standardmäßigen DX-Serie von Nikkor und somit blieb eigentlich nur dieses hier mit dem Brennweitenbereich von 10 bis 20 mm und einer Offenblende von 4.5 bis 5.6. Für einen Neupreis von damals etwa 320 Euro schlug ich also zu.
Die ersten Versuche mit dem Objektiv waren allerdings erstmal ernüchternd. Dies lag aber keineswegs an der Qualität der Abbildungsleistung der Linse, sondern vielmehr an der Nutzung eben jenes Brennweitenbereiches. Es dauerte also erstmal ein paar Wochen bis die ersten kreativen Fotos damit auf dem Sensor landeten. Gerade im Bereich von Natur-, Landschafts- und Architekturfotografie kann der Brennweitenbereich bzw. das Objektiv seine volle Sinnhaftigkeit entfalten. Ich nutze es dabei auch sehr gerne für Langzeitbelichtungen (teilweise mit ND-Filter). Aufgrund der etwas kleineren Offenblende eignet sich das Objektiv (leider) nicht wirklich für Sternenfotografie. Zu guter Letzt muss man sich natürlich auch mit heftigen Verzeichnungen beschäftigen – die aber mit Lightroom recht ordentlich herausgerechnet werden können.
Unterm Strich ein brauchbares Einsteigerobjektiv mit einem gut gewählten Brennweitenbereich – wenn man immer noch auf DX-Technik setzt und eben jene Brennweite benötigt, dann könnte das Teil durchaus interessant sein.
Die ersten Versuche mit dem Objektiv waren allerdings erstmal ernüchternd. Dies lag aber keineswegs an der Qualität der Abbildungsleistung der Linse, sondern vielmehr an der Nutzung eben jenes Brennweitenbereiches. Es dauerte also erstmal ein paar Wochen bis die ersten kreativen Fotos damit auf dem Sensor landeten. Gerade im Bereich von Natur-, Landschafts- und Architekturfotografie kann der Brennweitenbereich bzw. das Objektiv seine volle Sinnhaftigkeit entfalten. Ich nutze es dabei auch sehr gerne für Langzeitbelichtungen (teilweise mit ND-Filter). Aufgrund der etwas kleineren Offenblende eignet sich das Objektiv (leider) nicht wirklich für Sternenfotografie. Zu guter Letzt muss man sich natürlich auch mit heftigen Verzeichnungen beschäftigen – die aber mit Lightroom recht ordentlich herausgerechnet werden können.
Unterm Strich ein brauchbares Einsteigerobjektiv mit einem gut gewählten Brennweitenbereich – wenn man immer noch auf DX-Technik setzt und eben jene Brennweite benötigt, dann könnte das Teil durchaus interessant sein.
Review lesen





+ 2 weitere Bilder
Bildqualität
Die Bildqualität liegt auf einem guten, mittleren Niveau, was in Anbetracht des Preises so zu erwarten ist. Verzeichnungen sind deutlich sichtbar, lassen sich aber mit Lightroom gut herausrechnen.
Schärfe
Eine leichte Schwäche zeigt dieses Ultraweitwinkelobjektiv in Sachen Schärfe: Insbesondere zu den Rändern hin gibt es bei Offenblende leichte Unschärfen. Generell bin ich persönlich aber mit der Schärfeleistung zufrieden und blende einfach ein paar Stufen ab, wenn es eben wirklich auf diese letzten Qualitätsstufen ankommt.
Autofokus
Der Autofokus lässt sich über das Kameramenü ein- und ausschalten, es gibt also keinen haptischen Schalter am Objektiv. Der Autofokus arbeitet grundsätzlich solide und im Bereich von Landschaft, Architektur o. ä. mehr als zielsicher und schnell genug. Ich konnte den Autofokus auch bei schnelleren Action-Aufnahmen (wie Inline-Skating) einigermaßen zufriedenstellend nutzen.
Stabilisierung
Der optische Bildstabilisator ist vorhanden, ist aber in den genannten Einsatzbereichen eigentlich nicht wirklich notwendig (Stativ).
Preis / Leistung
Für einen Preis von etwa 300 Euro (neu) bzw. 230 Euro (gebraucht) ist das Objektiv durchaus preiswert, wenn man mit der nicht ganz so großen Offenblende leben kann, aber dafür eine relativ breite Brennweitenabdeckung bekommen möchte.
Christoph Gröger würde das Gerät weiterempfehlen

Mein Fastimmerdrauf
… wenn ich unterwegs mit dem Moped oder auf Oldtimertreffen bin. Die Linse ist sehr klein und leicht, so brauche ich keine Tasche oder Rucksack beim Umherlaufen. Aufgrund ihrer Abmessungen ist man sehr unauffällig unterwegs. Die 10 mm an DX (entspricht 15 mm FX) erzeugen einen starken Weitwinkeleffekt, den ich stilistisch nutze – das muss man wollen. Die optische Qualität ist mittelprächtig, insbesondere in den Ecken, was mich aber bei meiner speziellen Nachbearbeitung nicht stört. Diese Linse ist für Pixelpeeper nicht geeignet.
Review lesen

Bildqualität
In den Ecken mittelprächtig. Besser bei kurzer Brennweite. Diverse optische Mängel, die in der Bearbeitung automatisch ausreichend behoben werden.
Schärfe
Sehr gut in der Mitte, speziell bei kurzer Brennweite, auch bei offener Blende.
Autofokus
Vorhanden. Kann bei dieser Brennweite kein Problem sein.
Stabilisierung
Funktioniert. Braucht man den bei dieser optischen Konfiguraton?
Ergonomie
Wunderbar klein und leicht.
Abschaltung VR funktioniert nur bei neueren Kameras.
Abschaltung VR funktioniert nur bei neueren Kameras.
Preis / Leistung
Solide Leistung für diesen Preis.
Alexander Otte würde das Gerät weiterempfehlen
Okay…
Eigentlich in Ordnung, aber ich werde damit Irgendwie nicht warm.
Review lesen
Preis / Leistung
Günstig zu bekommen.
Kerstin Berger würde das Gerät nicht weiterempfehlen
3 von 7 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 7
Score
4.1 von 5 Sternen7 Bewertungen71 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte Reviews+ 2 weitere BilderMit Raum für KreativitätFür meine immer noch fleißig genutzte D3300 fehlte mir vor ein paar Jahren immer noch das passende Ultraweitwinkelobjektiv. Ich wollte eines aus der standardmäßigen DX-Serie von Nikkor und somit blieb eigentlich nur dieses hier mit dem Brennweitenbereich von 10 bis 20 mm und einer Offenblende von 4.5 bis 5.6. Für einen Neupreis von damals etwa 320 Euro schlug ich also zu.
Die ersten Versuche mit dem Objektiv waren allerdings erstmal ernüchternd. Dies lag aber keineswegs an der Qualität der Abbildungsleistung der Linse, sondern vielmehr an der Nutzung eben jenes Brennweitenbereiches. Es dauerte also erstmal ein paar Wochen bis die ersten kreativen Fotos damit auf dem Sensor landeten. Gerade im Bereich von Natur-, Landschafts- und Architekturfotografie kann der Brennweitenbereich bzw. das Objektiv seine volle Sinnhaftigkeit entfalten. Ich nutze es dabei auch sehr gerne für Langzeitbelichtungen (teilweise mit ND-Filter). Aufgrund der etwas kleineren Offenblende eignet sich das Objektiv (leider) nicht wirklich für Sternenfotografie. Zu guter Letzt muss man sich natürlich auch mit heftigen Verzeichnungen beschäftigen – die aber mit Lightroom recht ordentlich herausgerechnet werden können.
Unterm Strich ein brauchbares Einsteigerobjektiv mit einem gut gewählten Brennweitenbereich – wenn man immer noch auf DX-Technik setzt und eben jene Brennweite benötigt, dann könnte das Teil durchaus interessant sein.Review lesen+ 2 weitere BilderBildqualitätDie Bildqualität liegt auf einem guten, mittleren Niveau, was in Anbetracht des Preises so zu erwarten ist. Verzeichnungen sind deutlich sichtbar, lassen sich aber mit Lightroom gut herausrechnen.SchärfeEine leichte Schwäche zeigt dieses Ultraweitwinkelobjektiv in Sachen Schärfe: Insbesondere zu den Rändern hin gibt es bei Offenblende leichte Unschärfen. Generell bin ich persönlich aber mit der Schärfeleistung zufrieden und blende einfach ein paar Stufen ab, wenn es eben wirklich auf diese letzten Qualitätsstufen ankommt.AutofokusDer Autofokus lässt sich über das Kameramenü ein- und ausschalten, es gibt also keinen haptischen Schalter am Objektiv. Der Autofokus arbeitet grundsätzlich solide und im Bereich von Landschaft, Architektur o. ä. mehr als zielsicher und schnell genug. Ich konnte den Autofokus auch bei schnelleren Action-Aufnahmen (wie Inline-Skating) einigermaßen zufriedenstellend nutzen.StabilisierungDer optische Bildstabilisator ist vorhanden, ist aber in den genannten Einsatzbereichen eigentlich nicht wirklich notwendig (Stativ).Preis / LeistungFür einen Preis von etwa 300 Euro (neu) bzw. 230 Euro (gebraucht) ist das Objektiv durchaus preiswert, wenn man mit der nicht ganz so großen Offenblende leben kann, aber dafür eine relativ breite Brennweitenabdeckung bekommen möchte.Christoph Gröger würde das Gerät weiterempfehlenMein Fastimmerdrauf… wenn ich unterwegs mit dem Moped oder auf Oldtimertreffen bin. Die Linse ist sehr klein und leicht, so brauche ich keine Tasche oder Rucksack beim Umherlaufen. Aufgrund ihrer Abmessungen ist man sehr unauffällig unterwegs. Die 10 mm an DX (entspricht 15 mm FX) erzeugen einen starken Weitwinkeleffekt, den ich stilistisch nutze – das muss man wollen. Die optische Qualität ist mittelprächtig, insbesondere in den Ecken, was mich aber bei meiner speziellen Nachbearbeitung nicht stört. Diese Linse ist für Pixelpeeper nicht geeignet.Review lesenBildqualitätIn den Ecken mittelprächtig. Besser bei kurzer Brennweite. Diverse optische Mängel, die in der Bearbeitung automatisch ausreichend behoben werden.SchärfeSehr gut in der Mitte, speziell bei kurzer Brennweite, auch bei offener Blende.AutofokusVorhanden. Kann bei dieser Brennweite kein Problem sein.StabilisierungFunktioniert. Braucht man den bei dieser optischen Konfiguraton?ErgonomieWunderbar klein und leicht.
Abschaltung VR funktioniert nur bei neueren Kameras.Preis / LeistungSolide Leistung für diesen Preis.Alexander Otte würde das Gerät weiterempfehlenOkay…Eigentlich in Ordnung, aber ich werde damit Irgendwie nicht warm.Review lesenPreis / LeistungGünstig zu bekommen.Kerstin Berger würde das Gerät nicht weiterempfehlen3 von 7 werden angezeigt
- Nutzer 24
- Referenzbilder 6
- Stories 1
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 18208200672 | Brennweite: | 10-20 mm | Linsen / Gruppen: | 14 Linsen in 11 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:5,9 | Maximale Blende: | 4,5-5,6 | Minimale Blende: | 22-29 | Blendenlamellen: | 7 | Nahgrenze: | 22 cm | Filtergewinde: | 72 mm | Abmessungen: | 73 x 77 mm | Gewicht: | 230 g | Objektivanschluss: | Nikon F | Bildstabilisator: | ja | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 18208200672 Brennweite: 10-20 mm Linsen / Gruppen: 14 Linsen in 11 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:5,9 Maximale Blende: 4,5-5,6 Minimale Blende: 22-29 Blendenlamellen: 7 Nahgrenze: 22 cm Filtergewinde: 72 mm Abmessungen: 73 x 77 mm Gewicht: 230 g Objektivanschluss: Nikon F Bildstabilisator: ja Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.