Sony Alpha a7C 24,2MP Spiegellose Systemkamera - Silber (Nur Gehäuse)
nur 4.000 Auslösungen, wurde in 2 Urlauben genutzt und lag sonst im Schrank rum
Garantieverlängerung bis 2026 wird mitgeliefert
Objektiv
Objektivhalterung
E-Mount
Bildsensor
Bildseitenverhältnis
3:2
Anzahl der Pixel (effektiv)
Ca. 24,2 Megapixel
Anzahl der Pixel (gesamt)
Ca. 25,3 Megapixel
Sensortyp
Exmor R CMOS-35-mm-Vollformatsensor (35,6 x 23,8 mm)
Anti-Staubsystem
Ja (Optischer Filter mit Beschichtung und Sensor-Shift-Mechanismus)
Aufnahmesystem (Fotofunktion)
Aufnahmeformat
JPEG (DCF Version 2.0, Exif Version 2.32, MPF Baseline), RAW (Sony ARW 2.3 Format)
Bildgröße (Pixel) [3:2]
35-mm-Vollformat L: 6.000 x 4.000 (24 MP), M: 3.936 x 2.624 (10 MP), S: 3.008 x 2.000 (6,0 MP), APS-C L: 3.936 x 2.624 (10 MP), M: 3.008 x 2.000 (6,0 MP), S: 1.968 x 1.312 (2,6 MP)
Bildqualitätsmodi
RAW (Komprimiert/Unkomprimiert), JPEG (Extra Fine/Fine/Standard), RAW und JPEG
Aufnahmesystem (Film)
VIDEOKOMPRIMIERUNG
XAVC S: MPEG-4 AVC/H.264
AUDIOAUFNAHMEFORMAT
XAVC S: LPCM, 2 Kanäle
Aufnahmesystem
Link mit Speicherinformation vom Smartphone
Ja
Speichermedien
SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte (kompatibel mit UHS-I/II), SDXC-Speicherkarte (kompatibel mit UHS-I/II)
Speicherkartensteckplatz
Steckplatz für SD-Speicherkarte (kompatibel mit UHS-I/II)
Aufnahmemodus auf zwei Speicherkarten
-
Rauschunterdrückung
Rauschunterdrückung
Rauschunterdrückung bei langer Belichtungszeit: Ein/Aus, verfügbar bei Verschlusszeiten von mehr als 1 Sekunde, Rauschunterdrückung bei hohen ISO-Werten: Normal/Niedrig/Aus
Weißabgleich
Weissabgleich-Modi
Auto/Tageslicht/Schatten/Bewölkt/Kunstlicht/Fluoreszierendes Licht/Blitz/Unterwasser/Farbtemperatur (2.500 bis 9.900 K) und Farbfilter/Benutzerdefiniert
VERSCHLUSS AWB-SPERRE
Ja (Verschluss halb gedrückt/Serienaufnahme/Aus)
Fokus
Fokustyp
Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion)
Fokussensor
EXMOR R® CMOS-Sensor
Messfeld
35-mm-Vollformat 693 Punkte (AF-Phasendetektion), APS-C-Modus mit FF-Objektiv: 299 Punkte (AF-Phasendetektion), mit APS-C-Objektiv: 221 Punkte (AF-Phasendetektion)/425 Punkte (AF-Kontrastdetektion)
Empfindlichkeitsbereich des Autofokus
Belichtungswert -4 bis 20 EV (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv)
Fokussiermodus
AF-A (Automatischer Autofokus), AF-S (Einzelbild-Autofokus), AF-C (Kontinuierlicher AF), DMF (Direct Manual Focus), Manueller Fokus
Fokusfeld
Weitwinkel/Zone/Mittenbetont/Flexibler Spot/Erweiterter flexibler Spot/Tracking
AUGEN-AF/AF MIT MOTIVERKENNUNG
[Fotos] Mensch (Auswahl rechtes/linkes Auge)/Tier, [Video] Mensch (Auswahl rechtes/linkes Auge)/Tier
Weitere Funktionen
Eye-Start-Autofokus (nur mit befestigtem LA-EA2 bzw. LA-EA4 (separat erhältlich)), AF-Mikroeinstellung mit LA-EA2 bzw. LA-EA4 (separat erhältlich), intelligente Steuerung, Fokussperre, AF-Tracking-Sensor (Foto), AF-Motivwechselempfindlichkeit (Video), AF-Übergangsgeschwindigkeit (Video), Neigung V/H AF-Bereich, AF-Bereichsspeicherung, Kreis Fokuspunkt
Autofokus-Hilfslicht
Ja (mit integrierter LED)
Reichw. Autofokus-Hilfslicht
Ca. 0,3–3,0 m (mit befestigtem FE 28–70 mm F3.5–5.6 OSS-Objektiv)
Fokustyp für LA-EA3 (separat erhältlich)
Phasendetektion
Belichtung
Messtyp
1.200-Zonen-Bewertungsmessung
Sucher
Suchertyp
1,0 cm (0.39") großer elektronischer Sucher (XGA OLED)
Anzahl der Bildpunkte
2.359.296 Bildpunkte
Sichtfeldabdeckung
100 %
Vergrößerung
Ca. 0,59-fach (mit 50-mm-Objektiv bei unendlich, -1 m-1)
Dioptrienausgleich
-4,0 bis +3,0 m-1
Eyepoint
Ca. 20mm vom Okular, 17,5 mm vom Okularrahmen bei -1m-1 (CIPA-Standard)
DISPLAY-FUNKTION
Histogramm, Anzeige der Bildanpassung in Echtzeit, Digitalanzeige, Aufteilungslinie, Fokusüberprüfung, Peaking MF, Zebra, Movie Marker, Für Sucher, Display aus
Sucher-Bildwiederholrate
NTSC-Modus: STD 60 Bilder pro Sekunde/HI 120 Bilder pro Sekunde, PAL-Modus: STD 50 Bilder pro Sekunde/HI 100 Bilder pro Sekunde
LC-Display
DISPLAYTYP
7,5 cm (3 Zoll) großes TFT
Touchscreen
Ja (Touch-Verschluss/Touch-Fokus/Touchpad/Touch Tracking)
Anzahl der Bildpunkte
921.600 Bildpunkte
Helligkeitsregler
Manuell (5 Stufen zwischen -2 und +2 ), Sonnenschein-Modus
Verstellbarer Winkel
Öffnungswinkel: ca. 176 Grad, Drehwinkel: ca. 270 Grad
Fokusvergrößerung
Ja, Fokusvergrößerung (35-mm-Vollformat: 5,9-fach/11,7-fach, APS-C: 3,8-fach/7,7-fach)
Weitere Funktionen
PlayMemories Camera Apps™
-
Clear Image Zoom
Fotos: ca. 2-fach, Videos: ca. 1,5-fach (4K), ca. 2-fach (HD)
Digitalzoom
Smart Zoom (Fotos): 35-mm-Vollformat: M: ca. 1,5-fach, S: ca. 2-fach, APS-C: M: ca. 1,3-fach, S: ca. 2-fach, Digitaler Zoom (Fotos): 35-mm-Vollformat: L: ca. 4-fach, M: ca. 6,1-fach, S: ca. 8-fach, APS-C: L: ca. 4-fach, M: ca. 5,2-fach, S: ca. 8-fach, Digitaler Zoom (Video): 35-mm-Vollformat: ca. 4-fach, APS-C: ca. 4-fach
Gesichtserkennung
Gesichtspriorität im AF-Modus, Gesichtspriorität im Multisegment-Messmodus, Priorität registrierter Gesichter
Selbstauslöser für Selfies
-
Sonstige
Intervallaufnahmen, ISO AUTO Min. SS, Helligkeitssteuerung, Urheberrechtsangaben, Dateiname festlegen, Bedienhilfe, Videoleuchten-Modus, Zoomring drehen
Verschluss
Typ
Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Auslösertyp
Mechanische Verschlusssteuerung/Elektronische Verschlusssteuerung
Verschlusszeit
Fotos: Mechanische Verschlusssteuerung: 1/4.000 bis 30 Sek., Langzeitbelichtung, Elektronische Verschlusssteuerung: 1/8.000 bei 30 Sek., Videos (NTSC-Modus): 1/4.000 bis 1/4 (1/3 Stufen) bis zu 1/60 im Automatikmodus (bis zu 1/30 im Auto Slow Shutter-Modus), Videos (PAL-Modus): 1/4.000 bis 1/4 (1/3 Stufen) bis zu 1/50 im Automatikmodus (bis zu 1/25 im Auto Slow Shutter-Modus)
Blitzsynchronisierungs- Geschwindigkeit
1/160 Sek.1
Elektronischer Front-Verschlussvorhang
Ja
Geräuschlose Aufnahme
Ja (EIN/AUS)
Bildstabilisierung
Typ
Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-Kompensation (Kompensation ist abhängig von den Objektivspezifikationen)
Kompensationseffekt
5 Stufen (basierend auf CIPA-Standard. Nur Nicken/Gieren. Mit befestigtem Planar T* FE 50 mm F1.4 ZA-Objektiv. Langzeitbelichtung NR deaktiviert.)
Serienaufnahme
Serienaufnahmemodi
Einzelaufnahme, Serienaufnahme (Hi+/Hi/Mid/Lo wählbar), Selbstauslöser, Selbstauslöser (Serienaufn.), Belichtungsreihe: Einzelaufnahme, Belichtungsreihe: Serie, Weißabgleich, DRO-Bracketing
Kontinuierliche Treibergeschwindigkeit (ca. Max.)
Serienaufnahmen: Hi+: 10 Bilder pro Sekunde, Hi: 8 Bilder pro Sekunde, Mid: 6 Bilder pro Sekunde, Lo: 3 Bilder pro Sekunde2
Anzahl der aufnehmbaren Bilder (ca.)
JPEG Extra Fine L: mehr als 215 Bilder2, JPEG Fine L: mehr als 223 Bilder2, JPEG Standard L: mehr als 223 Bilder2, RAW: mehr als 115 Bilder2, RAW und JPEG: mehr als 86 Bilder2, RAW (unkomprimiert): mehr als 45 Bilder2, RAW (unkomprimiert) und JPEG: mehr als 39 Bilder2
Selbstauslöser
10 s Verzögerung/5 s Verzögerung/2 s Verzögerung/Serienaufnahmen-Selbstauslöser/Belichtungsreihen-Selbstauslöser
Pixel Shift Multi-Aufnahmen
-
Wiedergabe
Fotoaufnahmen
Ja
Modi
Einfach (mit oder ohne Angabe der Aufnahmedaten, RGB-Histogramm und Angabe zu hellen/dunklen Stellen), Indexanzeige, Vergrößerter Anzeigemodus (L: 18,8-fach, M:12,3-fach, S: 9,4-fach), Automatische Anzeige, Bildausrichtung, Diashow, Ordnerauswahl (Datum/Foto/XAVC S HD/XAVC S 4K), Schützen, Bewertung, Anzeige als Gruppe
Drucken
Kompatible Standards
Exif Print, Print Image Matching III, DPOF-Einstellung
Benutzerdefinierte Funktion
Kameratyp
Benutzerdefinierte Tastenbelegung, programmierbare Einstellung (Gehäuse 3 Sets/Speicherkarte 4 Sets), Einstellungen für persönliche Drehradfunktion, persönliche Menüfunktion, Speicherung benutzerdefinierter Aufnahmeeinstellungen
Objektivkompensation
Einstellung
Randschattierung, Abbildungsfehler, Verzerrungen
Schnittstellen
PC-Schnittstelle
Massenspeicher/MTP
Multi-/Micro-USB-Anschluss
Kompatibel mit USB Type-C® Anschluss (SuperSpeed USB 5 Gbit/s (USB 3.2))
Synchronisationsanschluss
-
Bluetooth®
Ja (Bluetooth® Standard Ver. 4.1 (2,4-GHz-Band))
Multi Interface-Zubehörschuh
Ja (mit digitaler Audioschnittstelle)3
Anschluss für Hochformatgriff
-
Mikrofonanschluss
Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)
Kopfhöreranschluss
Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)
LAN-Anschluss
-
FUNKTIONEN
FTP-Übertragungsfunktion (Wi-Fi), Auf dem Smartphone anzeigen, Fernbedienung über Smartphone, NFC-One-Touch-Fernbedienung, NFC One-touch sharing, PC-Fernbedienung, BRAVIA Sync (Steuerung für HDMI), PhotoTV HD
Audio
Mikrofon
Integriert, Stereo
Lautsprecher
Integriert, Mono
Stromversorgung
Mitgelieferter Akku
Ein Akkusatz NP-FZ100
Akkulaufzeit (Fotos)
Ca. 680 Aufnahmen (Sucher)/ca. 740 Aufnahmen (LC-Display) (CIPA-Standard)4
Akkulaufzeit (Film, tatsächliche Aufnahme)
Ca. 140 min (Sucher)/ca. 140 min (LC-Display) (CIPA-Standard)
Akkulaufzeit (Film, ununterbrochene Aufnahme)
Ca. 220 min (Sucher)/ca. 215 min (LC-Display) (CIPA-Standard)
Interne Akkuladung
Ja
Stromverbrauch mit Sucher
Fotos: ca. 2,9 W (mit befestigtem FE 28–60 mm F4–5.6 OSS-Objektiv), Videos: ca. 4,5 W (mit befestigtem FE 28–60 mm F4–5.6 OSS-Objektiv)
Stromverbrauch mit LC-Display
Fotos: ca. 2,7 W (mit befestigtem FE 28–60 mm F4–5.6 OSS-Objektiv), Videos: ca. 4,6 W (mit befestigtem FE 28–60 mm F4–5.6 OSS-Objektiv)
Stromversorgung über USB
Ja
Sonstige
Betriebstemperatur
Privatverkauf: Umtauch und Gewährleistung wird ausgeschlossen
0–40 Grad C
Privatverkauf: Umtausch und Gewährleistung schließe ich aus. Wird über die Garantieverlängerung direkt mit Sony im Falle eine Falles geregelt