Servus alle miteinander,
wie der Titel bereits vorausnimmt, suche ich eine kompakte Kamera als Geschenk. Kurz zum Hintergrund. Ich bin quasi zur Fotografie durch meinen Vater gekommen. Das war damals in Kinderschuhen auf beiden Seiten aber lediglich eher ein Knipsen auf Unternehmungen, Ausflügen und vor allem Urlauben, aber es hat so begonnen und mein Vater hatte sich zumindest technisch auch ein wenig damit befasst. Wir hatten nur simple Digitalkameras, später aber auch recht gute dieser Art. Nun bin ich seit ein paar Jahren sehr tief in die Materie der Fotografie eingestiegen oder "gefallen" und mache das hobbymäßig recht "professionell". Ich möchte meinem Vater nun gern etwas zurückgeben und ihm eine Kamera schenken.
Es soll keine große und teure sein, vergleichsweise in dieser Community doch recht bis sehr einfach. Also Jackentaschenformat wäre schon schön, sodass man die Kamera gut überall mit hinnehmen kann. Die Technik soll nicht super gut sein, aber eben schon einen Unterschied zu Handyfotos machen und auch diverse Einstellungsmöglichkeiten bieten. Ein Sucher ist nicht notwendig, Display reicht. Es kann eine Digitalkamera mit fest verbautem Zoom sein oder eine Kombination mit einem Objektiv was möglichst klein ist aber auch einen gewissen Zoom bietet.
Als sie letztens herauskam, fand ich die Fuji XM5 sehr interessant, allerdings hadere ich da wirklich sehr mit dem Preis. Ich weiß nicht, ob sie so ein teures Gerät wirklich lohnt für meinen Vater, ich denke das sprengt wirklich den Rahmen, also nicht das Finanzielle, sondern die Anwendung. Dennoch eigentlich ganz nett, weil sie so das bietet was ich mir vorgestellt habe. Alle Einstellungsmöglichkeiten sind da und wie Fuji auch immer ein wenig wirkt, retro angehaucht.
Also wenn ihr Ideen und Vorschläge habt, immer gern her damit, ich wäre euch sehr dankbar. 🙂
Ich würde mich über eine Kamera ohne Sucher nicht freuen.
Ist das Thema noch aktuell? Ich denke für den Anwendungsfall wäre vielleicht eine Sony Kompaktkamera eine Option. Ich habe die ZV-1 MK1 und ich finde die gar nicht so schlecht auch zum Fotografieren. Obwohl sie ja grundsätzlich für Video konzipiert ist. Ich würde preistechnisch auch jetzt noch nach der MK1 schauen. Wenn es mehr auf Foto ausgelegt sein soll wäre eine RX100 vielleicht eine Option, aber da habe ich dann keine Erfahrung,...
Mich hat die X-M5 zunächst auch sehr angesprochen. Gerade die Option des 6K Open Gate habe ich interresant gefunden, vor allem zu den Preis. Ich würde die Kamera hauptsächlich fürs Filmen einsetzten und da ist die Stativschraube neben den Batteriedeckel ein Ausschlusskriterium. Jedes mal die Stativplatte runterschrauben zu müssen um einen Akku tauschen zu können,... ein ziehmlicher Design fehler meiner Meinung. Die X-T50 hat die Stativschraube an einer besseren Stelle aber dafür kein schwenkbares Display und viel höheren Preis. Ist aber irgendwie auch gut, so wird die Versuchung sich eine Fuji zu kaufen für mich geringer,...
Für den Fall, dass noch gesucht wird: Neben der ZV-1, wie Christopher sie genannt hatte, ist die RX100 VII sehr zu empfehlen. Ähnlicher Body wie die ZV-1, jedoch 24-200mm F2.8 - F4.5 Zoom-Objektiv. 20 Bilder pro Sekunde und ein Stacked Sensor. 4K30p ist nicht mehr ganz aktuell, aber für die kleine Kamera recht gut.
Für den beschriebenen Zweck rate ich zu einer Sony RX 100 MKI für kleines Geld mit überraschender Leistung oder zu einer MFT mit 25-er Standard, z.B. Lumix G80 (= klein, solide Leistung). Beide Sets sind günstig zu haben, einfach zu bedienen und machen Spaß. Ich habe die RX 100 (I) meinem Nachbarn ausgeliehen, da er mal ordentliche Fotos machen wollte ohne "Studium" und ohne eine extra Tasche mitführen zu müssen. Er hat damit tolle Fotos gemacht und war total zufrieden. Inzwischen gehört die Leihgabe zu seinem festen Urlaubsgepäck. Ich bin Rentner, mein Nachbar ist deutlich älter als ich ...