Canon RF 16mm F/2.8 STM
Score
4.2 von 5 Sternen aus 54 Reviews
Community
4.2 von 5 Sternen
54 Bewertungen
85 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Hatte keinen Spaß damit
Es hat ein wenig gedauert bis ich gemerkt habe dass das Objektiv eigentlich um die 14mm haben muss und dass die Randabschattungen entfernt werden durch Crop auf 16mm. Dadurch fehlt es bei den JPGs an Auflösung und bei den RAWs muss man es selber korrigieren.
Auch die Ränder verlieren Auflösung durch die Verzeichnungskorrektur.
Ich habe das Objektiv zurückgeschickt und gegen ein RF 14-35 F4 ausgetauscht.
Für Landschaften tun die Licht-Stops nicht so weh und obendrauf ist das neue Objektiv im Gegensatz zum 16mm noch Wasserfest. Im “Doppel-Wums”-Angebot ist es jetzt unter 1k zu kriegen.
Auch die Ränder verlieren Auflösung durch die Verzeichnungskorrektur.
Ich habe das Objektiv zurückgeschickt und gegen ein RF 14-35 F4 ausgetauscht.
Für Landschaften tun die Licht-Stops nicht so weh und obendrauf ist das neue Objektiv im Gegensatz zum 16mm noch Wasserfest. Im “Doppel-Wums”-Angebot ist es jetzt unter 1k zu kriegen.
Review lesen
Bildqualität
Auflösungsverlust am Rand durch notwendige Verzeichnungskorrektur am FF und an APS-C (R7) mit den 32MPx offensichtlich überfordert.
Schärfe
Die Bildmitte ist ab F5.6 OK. Die Ränder sind grausam. Für Landschaft eher unrelevant. Innenarchitektur wird schwierig werden.
Autofokus
Auf jedenfall schneller und bessser als Manuell
Ergonomie
Klein Leicht Praktisch
Preis / Leistung
300 Euro sind definitiv zu viel wenn man Bedenkt dass das Objektiv mit so vielen Kompromissen gebaut wurde dass das Bild im Bildprozessor oder im PC gerade gerechnet werden muss….
Michael Walser würde das Gerät nicht weiterempfehlen
Superkompaktes Superweitwinkel
Perfekt für die Reise…
Review lesen
Bildqualität
Heftige elektronische Korrektur der Verzeichnung und der Vignette, optisch ehr ein 13mm mit schwarzen Ecken…
Wie auch immer, die Bildergebnisse sind absolut in Ordnung bei 24MP, irgendwie ist das alles Jammern auf hohem Niveau, wenn man analog kennt
Wie auch immer, die Bildergebnisse sind absolut in Ordnung bei 24MP, irgendwie ist das alles Jammern auf hohem Niveau, wenn man analog kennt
Schärfe
Zentrum gut, Ränder eher so lala, Abblenden hilft etwas
Autofokus
Laut durch den STM, dazu relativ lahm und nervös beim Servo-AF
Ergonomie
Sehr kompakt, nur ein Einstellring, der per Umschalter für MF genutzt werden kann
Preis / Leistung
Recht günstig, für mich ein guter Kompromiss aus Gewicht, Größe und Leistung
Jürgen D26892 würde das Gerät weiterempfehlen
Solides und kompaktes Ultraweitwinkel-Objektiv zum schmalen Preis
Ich habe die 3 kleinsten RF-Festbrennweiten von Canon (16mm, 28mm, 50mm) immer in meiner Tasche dabei, und so mit meiner R8 ein sehr kompaktes Setup. Das Objektiv ist sehr klein und leicht. Sicher bietet es für eine Festbrennweite keine überragende Lichtstärke, in Anbetracht der Größe, des Gewichtes und natürlich auch des Preises geht das mehr als in Ordnung. Zumal man bei Ultra-WW auch nicht wirklich auf Freistellung angewiesen ist.
Review lesen
Bildqualität
Grundsätzlich solide Leistung, es sind aber starke Korrekturen (von Kamera oder LR) notwendig, wodurch es auf Grund der gezogenen Pixel am Rand zu deutlichen Unschärfen kommt. Das Objektiv verformt leider im Gegenlicht nicht besonders gut, Kontraste nehmen stark ab und es erscheinen Lensflares. Außerdem treten besonders am Rand starke CAs auf, die LR in der Standard-Einstellung nicht weg bekommt. Mittels Pipette aber dann kein Problem.
Schärfe
Schärfe ist ok, Mitte schon gut, aber Rand schwach. Leider kann man die Schärfeleistung auch durch Abblenden nicht signifikant verbessern.
Autofokus
Ist ok, aber so viel gibt es bei 16mm ja auch nicht zu tun. Als Ulraweitwinklel-Objektiv hat man es hier fast mit einem Fixed-Fokus zu tun, und das bisschen Scharfstellen funktioniert einwandfrei.
Ergonomie
Wie die anderen (28mm 2.8 und 50mm 1.8) sehr gut, da so klein und leicht, dass kaum spürbar.
Preis / Leistung
Leider haut hier die Bildqualität und Schärfe etwas daneben. Unter den 3 kleinen RF-Primes ist es das schwächste Objektiv. Dennoch kommen – insbesondere für den Preis – brauchbare Bilder heraus. Ich würd es wieder kaufen, da es mir schon Bilder ermöglicht hat, die ich sonst (mit 24mm oder 28mm) nicht hätte machen können. Und vielleicht sollte man sich ab und zu von optischer Perfektion trennen und die Bildaussage, -komposition und -wirkung ins Zentrum stellen.
Alexander Klein würde das Gerät weiterempfehlen
3 von 54 werden angezeigt
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 54
Score
4.2 von 5 Sternen54 Bewertungen85 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsHatte keinen Spaß damitEs hat ein wenig gedauert bis ich gemerkt habe dass das Objektiv eigentlich um die 14mm haben muss und dass die Randabschattungen entfernt werden durch Crop auf 16mm. Dadurch fehlt es bei den JPGs an Auflösung und bei den RAWs muss man es selber korrigieren.
Auch die Ränder verlieren Auflösung durch die Verzeichnungskorrektur.
Ich habe das Objektiv zurückgeschickt und gegen ein RF 14-35 F4 ausgetauscht.
Für Landschaften tun die Licht-Stops nicht so weh und obendrauf ist das neue Objektiv im Gegensatz zum 16mm noch Wasserfest. Im “Doppel-Wums”-Angebot ist es jetzt unter 1k zu kriegen.Review lesenBildqualitätAuflösungsverlust am Rand durch notwendige Verzeichnungskorrektur am FF und an APS-C (R7) mit den 32MPx offensichtlich überfordert.SchärfeDie Bildmitte ist ab F5.6 OK. Die Ränder sind grausam. Für Landschaft eher unrelevant. Innenarchitektur wird schwierig werden.AutofokusAuf jedenfall schneller und bessser als ManuellErgonomieKlein Leicht PraktischPreis / Leistung300 Euro sind definitiv zu viel wenn man Bedenkt dass das Objektiv mit so vielen Kompromissen gebaut wurde dass das Bild im Bildprozessor oder im PC gerade gerechnet werden muss….Michael Walser würde das Gerät nicht weiterempfehlenSuperkompaktes SuperweitwinkelPerfekt für die Reise…Review lesenBildqualitätHeftige elektronische Korrektur der Verzeichnung und der Vignette, optisch ehr ein 13mm mit schwarzen Ecken…
Wie auch immer, die Bildergebnisse sind absolut in Ordnung bei 24MP, irgendwie ist das alles Jammern auf hohem Niveau, wenn man analog kenntSchärfeZentrum gut, Ränder eher so lala, Abblenden hilft etwasAutofokusLaut durch den STM, dazu relativ lahm und nervös beim Servo-AFErgonomieSehr kompakt, nur ein Einstellring, der per Umschalter für MF genutzt werden kannPreis / LeistungRecht günstig, für mich ein guter Kompromiss aus Gewicht, Größe und LeistungJürgen D26892 würde das Gerät weiterempfehlenSolides und kompaktes Ultraweitwinkel-Objektiv zum schmalen PreisIch habe die 3 kleinsten RF-Festbrennweiten von Canon (16mm, 28mm, 50mm) immer in meiner Tasche dabei, und so mit meiner R8 ein sehr kompaktes Setup. Das Objektiv ist sehr klein und leicht. Sicher bietet es für eine Festbrennweite keine überragende Lichtstärke, in Anbetracht der Größe, des Gewichtes und natürlich auch des Preises geht das mehr als in Ordnung. Zumal man bei Ultra-WW auch nicht wirklich auf Freistellung angewiesen ist.Review lesenBildqualitätGrundsätzlich solide Leistung, es sind aber starke Korrekturen (von Kamera oder LR) notwendig, wodurch es auf Grund der gezogenen Pixel am Rand zu deutlichen Unschärfen kommt. Das Objektiv verformt leider im Gegenlicht nicht besonders gut, Kontraste nehmen stark ab und es erscheinen Lensflares. Außerdem treten besonders am Rand starke CAs auf, die LR in der Standard-Einstellung nicht weg bekommt. Mittels Pipette aber dann kein Problem.SchärfeSchärfe ist ok, Mitte schon gut, aber Rand schwach. Leider kann man die Schärfeleistung auch durch Abblenden nicht signifikant verbessern.AutofokusIst ok, aber so viel gibt es bei 16mm ja auch nicht zu tun. Als Ulraweitwinklel-Objektiv hat man es hier fast mit einem Fixed-Fokus zu tun, und das bisschen Scharfstellen funktioniert einwandfrei.ErgonomieWie die anderen (28mm 2.8 und 50mm 1.8) sehr gut, da so klein und leicht, dass kaum spürbar.Preis / LeistungLeider haut hier die Bildqualität und Schärfe etwas daneben. Unter den 3 kleinen RF-Primes ist es das schwächste Objektiv. Dennoch kommen – insbesondere für den Preis – brauchbare Bilder heraus. Ich würd es wieder kaufen, da es mir schon Bilder ermöglicht hat, die ich sonst (mit 24mm oder 28mm) nicht hätte machen können. Und vielleicht sollte man sich ab und zu von optischer Perfektion trennen und die Bildaussage, -komposition und -wirkung ins Zentrum stellen.Alexander Klein würde das Gerät weiterempfehlen3 von 54 werden angezeigt
- Nutzer 218
- Referenzbilder 37
- Stories 6
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4549292186772 | Brennweite: | 16 mm | Linsen / Gruppen: | 9 Linsen in 7 Gruppen | Größter Abbildungsmaßstab: | 1:7,6 | Maximale Blende: | 2,8 | Minimale Blende: | 22 | Blendenlamellen: | 7 | Nahgrenze: | 13 cm | Filtergewinde: | 43 mm | Abmessungen: | 69,2 x 40,2 mm | Gewicht: | 165 g | Objektivanschluss: | Canon RF | Bildstabilisator: | nein | Autofokus: | ja | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4549292186772 Brennweite: 16 mm Linsen / Gruppen: 9 Linsen in 7 Gruppen Größter Abbildungsmaßstab: 1:7,6 Maximale Blende: 2,8 Minimale Blende: 22 Blendenlamellen: 7 Nahgrenze: 13 cm Filtergewinde: 43 mm Abmessungen: 69,2 x 40,2 mm Gewicht: 165 g Objektivanschluss: Canon RF Bildstabilisator: nein Autofokus: ja Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.