Canon EOS R50 V
Score
4.6 von 5 Sternen aus einem Review
Community
4.6 von 5 Sternen
Eine Bewertung
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews



Endlich auch von Canon eine Kompakte mit Video-Ausrichtung – mit einem kleinen Makel
Ich konnte die EOS RV bereits vor der Veröffentlichtung testen und direkt mit der Powershot V1 vergleichen. Und ich bin positiv überrascht!
Die Kamera ist ausgereift und mehr als ein Spielzeug für Smartphone-Fotografen. Sie wirkt hochwertig und liefert eine solide Performance, die es dir ermöglich mit geringem zeitlichen Aufwand richtig tolle Videos und Fotos zu machen. Mit einer lichstarken Festbrennweite wird aus der RV eine Allround-Kamera für sehr viele Anwendungsbereiche. Es wäre falsch, nur von einer Vlog-Kamera zu sprechen.
Ich persönlich könnte auf das Powerzoom verzichten und hätte lieber eine lichtstarke Optik wie das Sigma 10-18mm 2,8 und das 18-50mm 2,8 dazu. Die sind auch sehr leicht und kosten nicht viel mehr.
Die Kamera ist ausgereift und mehr als ein Spielzeug für Smartphone-Fotografen. Sie wirkt hochwertig und liefert eine solide Performance, die es dir ermöglich mit geringem zeitlichen Aufwand richtig tolle Videos und Fotos zu machen. Mit einer lichstarken Festbrennweite wird aus der RV eine Allround-Kamera für sehr viele Anwendungsbereiche. Es wäre falsch, nur von einer Vlog-Kamera zu sprechen.
Ich persönlich könnte auf das Powerzoom verzichten und hätte lieber eine lichtstarke Optik wie das Sigma 10-18mm 2,8 und das 18-50mm 2,8 dazu. Die sind auch sehr leicht und kosten nicht viel mehr.
Review lesen



Bildqualität
24MP Canon APS-C Bildsensor reicht absolut aus in Verbindung mit dem
Autofokus
Objekterkennung mit Dual Pixel CMOS AF II von Personen, Tiere, Fahrzeugen – sitzt präzise und zuverlässt im Test auf meinem ausgewählten Auge.
Ergonomie
Genial: Zweites Stativgewinde für vertikale Position. Auch genial: Zweite Aufnahmetaste an der Vorderseite!
Liegt super in der Hand dank tiefer Griffmulde. Dreh- und schwenkbares Touch-Display, dass sich leider nicht um 180° drehen lässt – trotzdem super.
Moduswahlrad mit Video-Funktionen und Zoomregler am Auslöser unterstreichen den Video-Fokus des Geräts.
Liegt super in der Hand dank tiefer Griffmulde. Dreh- und schwenkbares Touch-Display, dass sich leider nicht um 180° drehen lässt – trotzdem super.
Moduswahlrad mit Video-Funktionen und Zoomregler am Auslöser unterstreichen den Video-Fokus des Geräts.
Display & Sucher
Mit einem Sucher wäre die Kamera deutlich größer, das Display reicht in Größe und Auflösung aus.
Video Features
Alles an der Kamera “schreit Video”: Moduswahlrad, Zoomregler, bis zu 2 Stunden Aufnahmedauer bei 4K, Mikrofoneingang und Kopfhörerausgang.
4k 60p / FHD 120p, 4K 30p oversampled aus 6K.
4k 60p / FHD 120p, 4K 30p oversampled aus 6K.
Preis / Leistung
Absolut fair für die gebotene Leistung.
Marius Hamer würde das Gerät weiterempfehlen
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 1
Score
4.6 von 5 SternenEine Bewertung100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsEndlich auch von Canon eine Kompakte mit Video-Ausrichtung – mit einem kleinen MakelIch konnte die EOS RV bereits vor der Veröffentlichtung testen und direkt mit der Powershot V1 vergleichen. Und ich bin positiv überrascht!
Die Kamera ist ausgereift und mehr als ein Spielzeug für Smartphone-Fotografen. Sie wirkt hochwertig und liefert eine solide Performance, die es dir ermöglich mit geringem zeitlichen Aufwand richtig tolle Videos und Fotos zu machen. Mit einer lichstarken Festbrennweite wird aus der RV eine Allround-Kamera für sehr viele Anwendungsbereiche. Es wäre falsch, nur von einer Vlog-Kamera zu sprechen.
Ich persönlich könnte auf das Powerzoom verzichten und hätte lieber eine lichtstarke Optik wie das Sigma 10-18mm 2,8 und das 18-50mm 2,8 dazu. Die sind auch sehr leicht und kosten nicht viel mehr.Review lesenBildqualität24MP Canon APS-C Bildsensor reicht absolut aus in Verbindung mit demAutofokusObjekterkennung mit Dual Pixel CMOS AF II von Personen, Tiere, Fahrzeugen – sitzt präzise und zuverlässt im Test auf meinem ausgewählten Auge.ErgonomieGenial: Zweites Stativgewinde für vertikale Position. Auch genial: Zweite Aufnahmetaste an der Vorderseite!
Liegt super in der Hand dank tiefer Griffmulde. Dreh- und schwenkbares Touch-Display, dass sich leider nicht um 180° drehen lässt – trotzdem super.
Moduswahlrad mit Video-Funktionen und Zoomregler am Auslöser unterstreichen den Video-Fokus des Geräts.Display & SucherMit einem Sucher wäre die Kamera deutlich größer, das Display reicht in Größe und Auflösung aus.Video FeaturesAlles an der Kamera “schreit Video”: Moduswahlrad, Zoomregler, bis zu 2 Stunden Aufnahmedauer bei 4K, Mikrofoneingang und Kopfhörerausgang.
4k 60p / FHD 120p, 4K 30p oversampled aus 6K.Preis / LeistungAbsolut fair für die gebotene Leistung.Marius Hamer würde das Gerät weiterempfehlen - Nutzer 1
- Referenzbilder 0
- Stories 0
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
Forenbeiträge
Geräte Informationen
EAN: | 4549292241532 | Sensorgröße: | 22,3 × 14,9 mm | Sensor: | CMOS-Sensor | Pixel: | 24,2 Megapixel | Brennweite: | – | Optischer Zoom: | – | Bildgröße: | 6.000 x 4.000 (3:2) 3.984 x 2.656 (3:2) 2.976 x 1.984 (3:2) 2.400 x 1.600 (3:2) 5.328 x 4.000 (4:3) 3.552 x 2.664 (4:3) 2.656 x 1.992 (4:3) 2.112 x 1.600 (4:3) 6.000 x 3.368 (16:9) 3.984 x 2.240 (16:9) 2.976 x 1.680 (16:9) 2.400 x 1.344 (16:9) 4.000 x 4.000 (1:1) 2.656 x 2.656 (1:1) 1.984 x 1.984 (1:1) 1.600 x 1.600 (1:1) | Bildformate: | HEIF, JPG, RAW | Metadaten: | Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) | Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 (16:9) 60p, 150-250 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50p, 10-250 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30p, 100-150 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25p, 100-150 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24p, 100-150 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120p, 35-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120p, 100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100p, 100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100p, 35-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60p, 35-50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50p, 35-50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30p, 35-50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25p, 35-50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24p, 35-50 MBit/s | Videoformat: | XF-HEVC (Codec H.265) XF-HEVC (Codec H.264) XF-AVC (Codec H.264) | Audioformat: | AAC Stereo, LPCM, PCM | Objektivanschluss: | Canon RF | Autofokus: | Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) | Gesichts- Motiverkennung: | Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Gesichtserkennung, Tieraugenerkennung, Tiererkennung, Vogelaugenerkennung, Vogelerkennung | Displaygröße: | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor | Display beweglich: | ja | Sucher: | nein | Sucherauflösung: | – | Joystick: | nein | Touchscreen: | ja | Bildschirmauflösung: | 1.000.400 Bildpunkte | Bildstabilisator: | nein | Bildstabilisator-Typ: | elektronischer Bildstabilisator | Verschlusszeit: | 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/16.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion | Bilder pro Sekunde: | 12 Bilder/s | Belichtungsautomatik: | Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | ISO-Empfindlichkeit: | ISO 100 bis ISO 32.000 (Automatik) ISO 100 bis ISO 51.200 (manuell) | Blitz: | nein | Blitz-Anschluss: | Canon, Standard-Mittenkontakt | Blitzsynchronisation: | 1/250 s | Speicherkartentyp: | SD (UHS I, SDXC, SDHC, UHS II) | Mikrofon: | Stereo | Akku-/Batterie-Typ: | Canon LP-E17 | Akkubetriebsdauer: | 480 Bilder nach CIPA-Standard | Anschluss: | USB 3.2 (Typ C) AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D) Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Audioausgang: nein | Konnektivität: | Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) | Betriebstemperatur: | 0 ℃ bis 40 ℃ | Staub- und Wetterfestigkeit: | ja | Abmessungen: | 119,3 x 73,7 x 45,2 mm | Gewicht: | 370 g | Farbton: | Schwarz |
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.
-
Technische Daten
EAN: 4549292241532 Sensorgröße: 22,3 × 14,9 mm Sensor: CMOS-Sensor Pixel: 24,2 Megapixel Brennweite: – Optischer Zoom: – Bildgröße: 6.000 x 4.000 (3:2) 3.984 x 2.656 (3:2) 2.976 x 1.984 (3:2) 2.400 x 1.600 (3:2) 5.328 x 4.000 (4:3) 3.552 x 2.664 (4:3) 2.656 x 1.992 (4:3) 2.112 x 1.600 (4:3) 6.000 x 3.368 (16:9) 3.984 x 2.240 (16:9) 2.976 x 1.680 (16:9) 2.400 x 1.344 (16:9) 4.000 x 4.000 (1:1) 2.656 x 2.656 (1:1) 1.984 x 1.984 (1:1) 1.600 x 1.600 (1:1) Bildformate: HEIF, JPG, RAW Metadaten: Exif (Version 2.31), DCF-Standard (Version 2.0) Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 (16:9) 60p, 150-250 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 50p, 10-250 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 30p, 100-150 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 25p, 100-150 MBit/s 3.840 x 2.160 (16:9) 24p, 100-150 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120p, 35-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 120p, 100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100p, 100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 100p, 35-100 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 60p, 35-50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 50p, 35-50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 30p, 35-50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 25p, 35-50 MBit/s 1.920 x 1.080 (16:9) 24p, 35-50 MBit/s Videoformat: XF-HEVC (Codec H.265) XF-HEVC (Codec H.264) XF-AVC (Codec H.264) Audioformat: AAC Stereo, LPCM, PCM Objektivanschluss: Canon RF Autofokus: Hybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) Gesichts- Motiverkennung: Augenerkennung, Fahrzeugerkennung, Gesichtserkennung, Tieraugenerkennung, Tiererkennung, Vogelaugenerkennung, Vogelerkennung Displaygröße: 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor Display beweglich: ja Sucher: nein Sucherauflösung: – Joystick: nein Touchscreen: ja Bildschirmauflösung: 1.000.400 Bildpunkte Bildstabilisator: nein Bildstabilisator-Typ: elektronischer Bildstabilisator Verschlusszeit: 1/4.000 bis 30 s (Automatik) 1/4.000 bis 30 s (Manuell) 1/16.000 bis 30 s (elektronischer Verschluss) Bulb-Funktion Bilder pro Sekunde: 12 Bilder/s Belichtungsautomatik: Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell ISO-Empfindlichkeit: ISO 100 bis ISO 32.000 (Automatik) ISO 100 bis ISO 51.200 (manuell) Blitz: nein Blitz-Anschluss: Canon, Standard-Mittenkontakt Blitzsynchronisation: 1/250 s Speicherkartentyp: SD (UHS I, SDXC, SDHC, UHS II) Mikrofon: Stereo Akku-/Batterie-Typ: Canon LP-E17 Akkubetriebsdauer: 480 Bilder nach CIPA-Standard Anschluss: USB 3.2 (Typ C) AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D) Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) Audioausgang: nein Konnektivität: Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) Betriebstemperatur: 0 ℃ bis 40 ℃ Staub- und Wetterfestigkeit: ja Abmessungen: 119,3 x 73,7 x 45,2 mm Gewicht: 370 g Farbton: Schwarz -
Firmware-Updates
Für dieses Gerät gibt es aktuell keine Firmware. Sobald eine Firmware verfügbar ist, findest du hier den Link, um mehr zu erfahren und die Firmware herunterzuladen.