7Artisans 50mm f1.4 Tilt Shift
Score
3 von 5 Sternen aus einem Review
Community
Score
3 von 5 Sternen
Eine Bewertung
100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufen
Beliebte Reviews
Keine automatische Scharfstellung, dafür ein handlicher Spezialist für wenig Geld.
Architektur, aviable Light, Tabletop Fotografie .. so viele Möglichkeiten für ein kleines, leichtes Objektiv, das man auch in der Jackentasche immer dabei haben kann.
Das Objektiv hat weder Autofokus noch werden andere Daten elektronisch an die Kamera übertragen. Zur Belichtung stellt man am Objektiv die Blende ein und an der Kamera die Zeit. Dank Liveview ist das kein Problem. Im Zweifel kann man bei der Entwicklung der RAW Datei noch einiges korrigieren.
Das Objektiv hat weder Autofokus noch werden andere Daten elektronisch an die Kamera übertragen. Zur Belichtung stellt man am Objektiv die Blende ein und an der Kamera die Zeit. Dank Liveview ist das kein Problem. Im Zweifel kann man bei der Entwicklung der RAW Datei noch einiges korrigieren.
Review lesen
Schärfe
Ab Blende 4 ist es komplett scharf, für scharfe Ecken sollte man es auf Blende 8 abblenden. Ich gehe mal davon aus, das ein Sigma 50mm/1.4 DG DN deutlich besser ist und mit dem etwa vierfachen Preis auch besser sein muss. Das betrifft Aviable Light und Streetfotografie. Shift/Tilt sollte man mit Offenblende machen. Die leichten Unschärfen an den Rändern und Bildecken kann man bei dieser Art von Fotos leicht verkraften oder man kauft ein Nikon bzw. Canon T/S Objektiv plus Adapter. Alles ist Relativ 🙂
Autofokus
Das Objektiv hat weder Autofokus noch werden andere Daten elektronisch an die Kamera übertragen. Zur Belichtung stellt man am Objektiv die Blende ein und an der Kamera die Zeit. Dank Liveview ist das kein Problem. Im Zweifel kann man bei der Entwicklung der RAW Datei noch einiges korrigieren.
Stabilisierung
Keine Stabilisierung.
Preis / Leistung
Für ca. 240 Euro erhält man ein Spezialobjektiv, das seines gleichen sucht. Tilt/Shift Objektive von Markenherstellern kosten ein Mehrfaches.
Rainer Erdorf würde das Gerät weiterempfehlen
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt
-
Reviews 1
Score3 von 5 SternenEine Bewertung100 % der aktuellen Benutzer würden das Gerät wieder kaufenBeliebte ReviewsKeine automatische Scharfstellung, dafür ein handlicher Spezialist für wenig Geld.Architektur, aviable Light, Tabletop Fotografie .. so viele Möglichkeiten für ein kleines, leichtes Objektiv, das man auch in der Jackentasche immer dabei haben kann.
Das Objektiv hat weder Autofokus noch werden andere Daten elektronisch an die Kamera übertragen. Zur Belichtung stellt man am Objektiv die Blende ein und an der Kamera die Zeit. Dank Liveview ist das kein Problem. Im Zweifel kann man bei der Entwicklung der RAW Datei noch einiges korrigieren.Review lesenSchärfeAb Blende 4 ist es komplett scharf, für scharfe Ecken sollte man es auf Blende 8 abblenden. Ich gehe mal davon aus, das ein Sigma 50mm/1.4 DG DN deutlich besser ist und mit dem etwa vierfachen Preis auch besser sein muss. Das betrifft Aviable Light und Streetfotografie. Shift/Tilt sollte man mit Offenblende machen. Die leichten Unschärfen an den Rändern und Bildecken kann man bei dieser Art von Fotos leicht verkraften oder man kauft ein Nikon bzw. Canon T/S Objektiv plus Adapter. Alles ist Relativ 🙂AutofokusDas Objektiv hat weder Autofokus noch werden andere Daten elektronisch an die Kamera übertragen. Zur Belichtung stellt man am Objektiv die Blende ein und an der Kamera die Zeit. Dank Liveview ist das kein Problem. Im Zweifel kann man bei der Entwicklung der RAW Datei noch einiges korrigieren.StabilisierungKeine Stabilisierung.Preis / LeistungFür ca. 240 Euro erhält man ein Spezialobjektiv, das seines gleichen sucht. Tilt/Shift Objektive von Markenherstellern kosten ein Mehrfaches.Rainer Erdorf würde das Gerät weiterempfehlen - Nutzer 1
- Referenzbilder 0
- Stories 0
-
Videos 0
Noch kein Youtube-Review oder Präsentationsvideo des Herstellers hinterlegt